16.11.2012 Aufrufe

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Triathlon<br />

meinem Leben. Ich habe immer versucht<br />

meinen Körper mit Eis herunterzukühlen<br />

<strong>und</strong> soviel Getränke zu nehmen, wie ich<br />

tragen konnte. Nach 28 km Laufen, kam<br />

ich dann ans Energy Lab, wo man langsam<br />

dran denken kann, dass man es geschafft<br />

hat. Das Problem dabei ist nur, man läuft<br />

hinunter ins Energy Lab <strong>und</strong> dort sind ca.<br />

40°C. Ich war sehr froh dort wieder herauszulaufen.<br />

Von dort an waren es noch 12 km<br />

bis ins Ziel. Ich habe mir von dort an gesagt,<br />

das schaffst du Mario <strong>und</strong> wenn du auf den<br />

Brustwarzen ins Ziel kriechst!<br />

In Kona angekommen läuft man dann<br />

die Palani Road hinunter in den schönsten<br />

Zielkanal auf der Welt. Im Zielbogen<br />

dann die Worte „Your are an Ironman“.<br />

Ohrenbetäubender Lärm der Zuschauer.<br />

Wahnsinn!<br />

Ich bin glücklich. Mein Ziel war es Day<br />

Light Finisher zu werden <strong>und</strong> unter 10:30Std<br />

zu kommen. Beides habe ich geschafft.<br />

Ich komme wieder. Das hier ist das<br />

Schönste, was man sich als Triathlet vorstellen<br />

kann.<br />

In der Woche vor dem Ironman wird hier<br />

der Ironman gelebt <strong>und</strong> zelebriert.Es gibt<br />

hier alles, was auf dem Markt so angesagt<br />

ist. Überall sind Geschäfte <strong>und</strong> Messestände.<br />

Alles dreht sich um Triathlon. Auf dem<br />

Heimweg, habe ich so viele Glückwünsche<br />

von Fremden zu meinem Ironman bekommen,<br />

wie noch nie in meinem Leben.<br />

Die Leute sagen hier „good Job, you are<br />

an Ironman“.<br />

Aloha <strong>und</strong> Mahalo !<br />

Liebe Grüße aus Hawaii<br />

sendet Euch<br />

Euer Ironman Mario<br />

Erfolge bei den deutschen Langdistanzen<br />

In der letzten Ausgabe fanden einige<br />

starke Leistungen von SSC-Athleten versehentlich<br />

keine Erwähnung:<br />

SSC Info 4-2009<br />

Beim Quelle Challenge in Roth, ebenfalls<br />

ein Wettkampf über die Ironman Distanz,<br />

erzielte Heike Schmidt den fünften Rang<br />

ihrer Altersklasse in 10:49 St<strong>und</strong>en. Eine<br />

Minute später erreichte Ingo Himmeldirk<br />

das Ziel.<br />

Sven Egolf erzielte beim Ironman in<br />

Frankfurt nach Mario die zweitschnellste<br />

Ironman-Zeit der SSC Athleten. Er verbesserte<br />

seine persönliche Bestzeit auf 10:10<br />

St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wird in den nächsten Jahren<br />

ebenfalls die Qualifi kation für den Ironman<br />

Hawaii ins Visier nehmen.<br />

Der Nachwuchs startet durch<br />

Marek Listl <strong>und</strong> Jan Tögel waren dieses<br />

Jahr im LBS Nachwuchscup in der Juniorenwertung<br />

am Start. Bei vier Wettkämpfen<br />

über die Sprint-Distanz traten sie gegen<br />

die stärksten Konkurrenten Baden-Württembergs<br />

an <strong>und</strong> erzielten gute Ergebnisse.<br />

Jan war stets einer der besten Schwimmer<br />

im Feld <strong>und</strong> konnte in seiner ersten Triathlonsaison<br />

auch beim Radfahren <strong>und</strong> Laufen<br />

erstaunlich gut mithalten <strong>und</strong> steigerte<br />

sich in jedem Wettkampf. Marek war bereits<br />

zum zweiten Mal dabei <strong>und</strong> zeigte<br />

in allen Disziplinen sehr ausgeglichene<br />

Leistungen.<br />

In der Gesamtwertung der Junioren<br />

erreichte Marek den 9. Platz, Jan belegte<br />

Platz 11.<br />

Saisonabschluss bei Mitteldistanzen<br />

Viele Triathleten absolvieren vor Ende<br />

der Saison einen Wettkampf über die<br />

halbe Ironmandistanz. Der SSC <strong>Karlsruhe</strong><br />

war beim Ironman 70.3 in Wiesbaden<br />

durch Nicole Merz, Volker Mergen <strong>und</strong><br />

Max Bernhard vertreten. Nicole erwischte<br />

einen ganz starken Tag <strong>und</strong> beendete den<br />

Wettkampf nach 5:55 St<strong>und</strong>en. Das war der<br />

12. Platz ihrer Altersklasse <strong>und</strong> bedeutete<br />

die Qualifi kation für die Weltmeisterschaft<br />

über die Halbdistanz, die im November in<br />

Clearwater ausgetragen wird. Leider kann<br />

Nicole jedoch an dem Wettkampf nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!