15.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2007 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2007 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nachbarschaftsheim</strong> Schöneberg e.V. Geschäftsbericht <strong>2007</strong><br />

durchgeführt und die generationsübergreifen<strong>de</strong>n Ergebnisse in <strong>de</strong>n jeweiligen Partnereinrichtungen<br />

präsentiert. Das neue Projekt mit Breitenwirkung - die Kreativen Potenziale<br />

<strong>de</strong>s Alters - hat sich in acht Berliner Stadtteilzentren weiter etabliert und das dahinter<br />

stecken<strong>de</strong> Netzwerk führte im September zum ersten Mal mit großem Zulauf <strong>de</strong>n Senioren-Kultur-Tag<br />

Aus Erfahrung besser im Kreativhaus auf <strong>de</strong>r Fischerinsel durch. Die Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Alice-Salomon-Fachhochschule verstetigte sich durch regelmäßige<br />

Seminarangebote sowie die Ausbildung von Praktikanten. Zur Jahreswen<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n die<br />

genannten Arbeitsfel<strong>de</strong>r zum Projekt Werkstatt <strong>de</strong>r alten Talente zusammengefügt, für<br />

das Vorhaben wur<strong>de</strong> Unterstützung durch <strong>de</strong>n Europäischen Sozialfonds beantragt.<br />

Einblick 2008 - Das über <strong>de</strong>n Europäischen Sozialfonds finanzierte Projekt Werkstatt <strong>de</strong>r<br />

alten Talente ging mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung, kreativer Arbeit in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Berliner Stadtteilzentren, <strong>de</strong>m zweiten Senioren-Kultur-Tag und vier intergenerativen<br />

Kooperationen mit Schulklassen, beherzt an <strong>de</strong>n Start.<br />

Sozialarbeit in Wohnungsunternehmen – Das <strong>Nachbarschaftsheim</strong> ist nun auch<br />

Dienstleister für die Genossenschaft IDEAL. Die seit 2006 bestehen<strong>de</strong> Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick ist, dank <strong>de</strong>r guten Arbeit <strong>de</strong>r Mitarbeiterin<br />

<strong>de</strong>s <strong>Nachbarschaftsheim</strong>s vor Ort, sehr gut und die Genossenschaft mit <strong>de</strong>r Leistung<br />

sehr zufrie<strong>de</strong>n.<br />

Einblick 2008 – Im April 2008 ist das Mo<strong>de</strong>llprojekt Community Care ausgelaufen, die<br />

bisher entstan<strong>de</strong>nen Kooperationen bleiben erhalten und das <strong>Nachbarschaftsheim</strong> wird<br />

weiterhin versuchen neue Partner aus <strong>de</strong>r Wohnungswirtschaft zu gewinnen. Anfang <strong>de</strong>s<br />

Jahres wur<strong>de</strong> eine weitere Kooperation, mit <strong>de</strong>m Erbbauverein Moabit, geschlossen.<br />

Beschäftigung und Qualifizierung – <strong>2007</strong><br />

Die Vorbereitung <strong>de</strong>r theaterpädagogischen Projekte Lingua Szena und JobAct, bei<strong>de</strong><br />

Projekte wur<strong>de</strong>n durch das JobCenter Tempelhof Schöneberg genehmigt und geför<strong>de</strong>rt,<br />

nahm viel Zeit in Anspruch: Verhandlungen mit <strong>de</strong>r Projektfabrik Witten und <strong>de</strong>m JobCenter,<br />

sowie die Planung und Umsetzung <strong>de</strong>r Umbauarbeiten im Vorarlberger Damm 1. Das<br />

erste Casting zu JobAct für die potentiellen Teilnehmer, arbeitslose junge Erwachsene,<br />

fand im Dezember statt. Aus Mitteln <strong>de</strong>s Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung<br />

(EFRE) wur<strong>de</strong> ein Projekt zur Implementierung von Angeboten für Jugendliche im Bereich<br />

Beschäftigung und Qualifizierung beantragt und genehmigt. Das neue För<strong>de</strong>rprogramm<br />

Seite 7 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!