17.05.2015 Aufrufe

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pro Schüler nicht übersteigen.<br />

3. Die durch eine Klassenfahrt entstehenden Sachkosten (nicht die Verpflegungskosten)<br />

werden auf die Schüler umgelegt.<br />

Die Klassenlehrer informieren die Eltern zu Beginn <strong>der</strong> Klasse 9 schriftlich über die<br />

Kosten <strong>der</strong> Londonfahrt und teilen Ihnen bereits die Kontoverbindung mit dem<br />

Hinweis auf frühzeitige Ratenzahlung mit.<br />

GK<br />

Mai<br />

2006<br />

6 Abschlussarbeiten/ Abschlussprüfung<br />

Abschlussarbeiten <strong>der</strong> Klassen 10<br />

Im Jahre 2007 werden in den Klassen 10 erstmalig l<strong>an</strong>desweit die gleichen<br />

Abschlussarbeiten geschrieben. So kommt es 2003/04 darauf <strong>an</strong>, bereits im 7. Schuljahr den<br />

Grundstein für die Abschlussarbeiten 2007 zu legen. Die Fachkonferenzen haben die<br />

entsprechenden Vorbereitungen zu treffen. Alle KollegenInnen sollten bedenken: Auch sie<br />

selbst sind die Geprüften!<br />

Um erfolgreich arbeiten zu können, ist es ratsam, die schwachen Schüler frühzeitig<br />

herauszufiltern, so mit Hilfe <strong>der</strong> Dreißig-Prozent-Regel. Zeichnet sich ab, dass<br />

SchülerInnen mehrere Fünfen erhalten, so müssen Gespräche mit den Betroffenen und<br />

<strong>der</strong>en Eltern geführt werden mit dem Ziel, die <strong>Realschule</strong> vorzeitig zu verlassen. Darüber<br />

ist eine Notiz in die Personalakten einzutragen. Sie dient als Dokument. Die Leiterin <strong>der</strong><br />

<strong>Damme</strong>r Hauptschule rät: „Je eher ein/e SchülerIn von <strong>der</strong> <strong>Realschule</strong> zur Hauptschule<br />

wechselt, desto besser k<strong>an</strong>n er/sie bei uns eingeglie<strong>der</strong>t werden.“<br />

Sept.<br />

2003<br />

Vornoten:<br />

Die im Schulgesetz festgelegte Bestimmung: „Die Note <strong>der</strong> Abschlussprüfung geht mit ein<br />

Drittel und die Vornote mit 2/3 ein wird <strong>an</strong> unserer Schule wie folgt <strong>an</strong>gewendet“.<br />

Die Vornote <strong>der</strong> Prüfungsfächer wird mit einer Nachkommastelle (gekappter Wert- nicht<br />

gerundet) festgelegt?<br />

Bei 43 Abstimmungen ist damit die Festlegung einer Nachkommastelle verpflichtend<br />

Klassenarbeitenbewertung – 30%Regel<br />

Bei Klassenarbeiten in den siebten Klassen sollen im Vorfeld immer zwei verschiedene<br />

Bewertungen vorgenommen werden (zur Ermittlung des Gesamtausfalls/Klassenspiegels):<br />

einmal eine Bewertung aller Arbeiten einer Klasse und einmal nur die Bewertung <strong>der</strong><br />

Arbeiten von Schülern mit einer <strong>Realschule</strong>mpfehlung. Wenn im zweiten Fall die<br />

Klassenarbeit bewertbar ist, jedoch nicht im ersten Fall (30%-Klausel), d<strong>an</strong>n wird Herr<br />

Brockmeyer die Klassenarbeit i.d.R. genehmigen. Die Schüler mit einer<br />

Hauptschulempfehlung sollen <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Realschule</strong> grundsätzlich eine Ch<strong>an</strong>ce bekommen,<br />

sich hier zu bewähren.<br />

7 Nebentätigkeit/Sonstige Verhaltensregeln<br />

Herr Brockmeyer weist darauf hin, dass Nebentätigkeiten von Lehrern gemeldet und<br />

genehmigt werden müssen und dass Lehrer keine Geschenke <strong>an</strong>nehmen dürfen (z.B. von<br />

Eltern). Zudem macht Herr Brockmeyer darauf aufmerksam, das Lehrer dem<br />

Infektionsschutzgesetz unterliegen und dass sie <strong>an</strong>steckende Kr<strong>an</strong>kheiten (z.B.<br />

Tuberkulose) <strong>der</strong> Behörde melden müssen.<br />

8 Korrespondenzheft<br />

Ab diesem Schuljahr sollen alle Schüler laut eines Beschlusses des letzten Schuljahres<br />

verbindlich ein Korrespondenzheft führen. Frau Nagel erklärt in diesem Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

noch einmal die Funktion dieses Korrespondenzheftes.<br />

Die LehrerInnen können dort vergessene Hausaufgaben eintragen lassen, sowie kleinere<br />

Sept 06<br />

Aug.<br />

2003<br />

Aug.<br />

2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!