17.05.2015 Aufrufe

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

2002 - 2008 Beschlüsse an der Realschule Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Projekttag: in <strong>der</strong> 1. Woche nach den Herbstferien<br />

2. Projekttag: in <strong>der</strong> 1. Dezemberwoche<br />

3. Projekttag: 15.04 o<strong>der</strong> 16.04.2004 (direkt nach den Osterferien)<br />

4. Projekttag: 02. Juni 2004 o<strong>der</strong> 14. Juni 2004-09-16<br />

3) Projekttage imSchuljahr 2004/2005:<br />

Klasse Projekttage<br />

Themen <strong>der</strong> Projekttage<br />

Hausaufgaben, Mind-Mapping I, Lerntypen,<br />

Mind-Mapping I, Lesetechniken,<br />

Klassenaarbeiten, Lesetechniken,<br />

Wie<strong>der</strong>holungszyklus (Themen Klasse 7), Notizen,<br />

kein<br />

Dauer eines Projekttages: 5 – 6 Schulstunden<br />

Zur Diskussion:<br />

- Wie<strong>der</strong>holungszyklus zu Beginn jedes Schuljahres<br />

- Methoden-Einführungswoche in Klasse 5<br />

Methodenkompetenzen/Lernkompetenzen<br />

Frau Frühwald erklärt in einem Vortrag, wie das Lernvermögen <strong>der</strong> Schüler zu steigern ist<br />

(siehe Anlage 1). Die Konferenz beschließt (1 Enthaltung), dass in diesem Schulhalbjahr<br />

ein Projekttag durchgeführt wird, 4 weitere werden im nächsten Schuljahr folgen.<br />

Curriculum <strong>Realschule</strong> Enger - Bausteine Lernkompetenz<br />

Projektthemen in den einzelnen Jahrgängen <strong>der</strong> <strong>Realschule</strong> <strong>Damme</strong><br />

ab 2006<br />

GK<br />

Mai<br />

2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!