23.05.2015 Aufrufe

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dom</strong>café in der<br />

Bischofsherberge<br />

Nach beinahe fünfjähriger Bauzeit ist die<br />

Bischofsherberge nun wiederhergestellt.<br />

Die Räume strahlen in altem und neuen<br />

Glanz. An einigen Stellen ist die gotische<br />

Rankenmalerei sichtbar, die wie eine Tapete<br />

vor 500 Jahren alle Wände schmückte. Am<br />

besten gefällt, dass die Fensterbänke erhalten<br />

werden konnten, so dass man heute in den<br />

Fensternischen sitzen und Kaffee trinken<br />

kann.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Dom</strong>kirchengemeinderat hat sich mit<br />

breiter Mehrheit entschieden, die Räume der<br />

Vorwerker Diakonie zu übergeben. Das am 8.<br />

Mai <strong>2013</strong> eröffnete Café wird als „Werkstatt<br />

für behinderte Menschen“ betrieben.<br />

Konkret bedeutet dies, dass Menschen, die es<br />

aufgrund kleinerer Einschränkungen schwer<br />

haben, im „normalen“ Arbeitsmarkt Fuß zu<br />

fassen, hier eine Anstellung finden können.<br />

„Ich bin sehr froh, dass wir jetzt ein zusätzliches<br />

attraktives Angebot für Besucherinnen und<br />

Besucher auf dem <strong>Dom</strong>hof haben. Dass in<br />

dem Café außerdem Benachteiligte einen<br />

guten Arbeitsplatz gefunden haben, den sie<br />

mit viel Engagement und Freude ausüben,<br />

rückt die diakonische Arbeit unserer Kirche<br />

aus der Verborgenheit in die Sichtbarkeit.<br />

Das finde ich großartig.“ sagt <strong>Dom</strong>probst<br />

Gert-Axel Reuß.<br />

Das Café erwartet auch einheimische<br />

Gäste mit einem sehr attraktiven Angebot<br />

hausgemachter Torten und ist momentan<br />

von Donnerstag bis Samstag von 14 bis 18<br />

Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Dietmar Schorling, Gert-Axel Reuß<br />

Konditorin Britta Tretow-Britt, Mitarbeiter Jürgen Prill und Abteilungsleiter<br />

Ingeld Paulsen (v.l.) im Café-Garten direkt neben dem<br />

<strong>Dom</strong>. Foto: Silke Geercken, Schwarzenbek<br />

LN vom 8. Juni <strong>2013</strong><br />

C 11 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!