23.05.2015 Aufrufe

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

Dombote 3-2013 - Der Ratzeburger Dom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Jugendliche,<br />

mein Name ist Jonathan R. Ide, ich bin 31<br />

Jahre alt und bin in der Region Euer neuer<br />

Jugenddiakon.<br />

In meiner Freizeit treibe ich Sport und höre<br />

viel Musik (früher habe ich auch selbst Klavier<br />

und Posaune gespielt). Außerdem bin<br />

ich einem guten Buch nie abgeneigt und<br />

bin ein großer Filmfan. Wenn es Zeit und<br />

Geld zulassen, dann verreise ich auch sehr<br />

gerne, denn es ist immer wieder spannend<br />

„neue“ fremde Kulturen und natürlich<br />

auch deren Religionen kennen zu lernen.<br />

Ich wurde in Schwerin geboren und habe dort<br />

bis zu meinem 13. Lebensjahr gelebt. Dann<br />

zog ich in die schöne Hansestadt Lübeck, wo<br />

ich auch mein Abitur ablegte und bis heute<br />

wohne. Nach meinem Zivildienst beim Familienentlastenden<br />

Dienst der Lebenshilfe<br />

Ostholstein und einem Jahr in Kambodscha,<br />

in dem ich für eine Entwicklungshilfsorganisation<br />

arbeitete, studierte ich in Hamburg<br />

Evangelische Theologie. Danach habe ich mit<br />

großer Freude für drei Schuljahre eine Vertretungsstelle<br />

am Gymnasium Eckhorst in<br />

Bargteheide übernommen. Zuletzt war ich an<br />

verschiedenen Grundschulen in Lübeck tätig.<br />

Und nun bin ich hier. Von Anfang an war ich<br />

begeistert von der harmonischen Atmosphäre<br />

im Jugendausschuss, den hilfsbereiten Pastorinnen<br />

und Pastoren und Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern und natürlich den freundlichen<br />

und aufgeschlossenen Jugendlichen.<br />

Ich freue mich sehr darauf, nun hier mit<br />

Euch Vielseitiges zu unternehmen, offen über<br />

religiöse und gesellschaftliche Themen zu<br />

diskutieren und Glauben zu entdecken. Die<br />

Arbeit mit Jugendlichen begeistert mich. Ich<br />

möchte mit Euch gemeinsam Glauben leben<br />

und Kirche aktiv gestalten, so dass auch Ihr<br />

in unserer Kirche ein „Zuhause“ findet, denn<br />

Ihr seid ja nicht nur „Kirche von morgen“,<br />

sondern auch schon „Kirche von heute“.<br />

Wenn Ihr Fragen, Anregungen und Ideen,<br />

Sorgen oder Nöte habt, wendet Euch gerne<br />

persönlich an mich (Büro: Schrangenstr. 3,<br />

23909 Ratzeburg - gegenüber vom Eingang<br />

des Petriforums) oder schreibt mir einfach<br />

eine Mail ( jide@kirche-ll.de).<br />

Ich freue mich auf Euch.<br />

Über den Tellerrand geblickt<br />

Mobbing über das Internet wird ein immer größeres Problem. Dessen Anonymität werde<br />

„von Menschen dazu benutzt, zu schnell, zu viel und zu hart über andere zu urteilen“,<br />

sagte der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider. Ihn beunruhige eine Atmosphäre<br />

des Bloßstellens, des Niedermachens und des Draufschlagens auf Geschlagene. gb<br />

C 3 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!