27.05.2015 Aufrufe

Detmolder Kurier 147

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>147</strong> 29. Mai 2015 Seite 16<br />

Lehrer, Eltern, Sponsoren und Kinder vor der neuen Spielzeughütte. Der Förderverein setzte das Projekt mit Hilfe von Geldgebern, Unterstützern und „anpackenden“ Eltern um.<br />

Sie freuten sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler über die neue Spielzeughütte der Grundschule in Diestelbruch: Schulleiterin Dorothee Hüler, Konrad Meierjohann,<br />

Rolf Wrenger, Michael Husemann (Förderverein), Guido Hartwich von der Sparkasse, Kerstin Brasas, Rachel Wieting, Sandra Rutz und Alexandra Basel, alle vom Förderverein.<br />

(2. Reihe von links). Foto: Manfred Hütte<br />

Grundschule in Diestelbruch hat eine neue Spielzeughütte<br />

Endlich Platz für die Spielsachen<br />

Es war ein großer Tag für die Diestelbrucher Regenbogenschule: Eine<br />

neue Hütte für Spielgeräte wurde auf dem Schulgelände eingeweiht. Der<br />

Förderverein engagierte sich mit Ideen, aktiver Eigenleistung und Fördermitteln,<br />

Tischlermeister Rolf Wrenger erklärte sich bereit die Hütte zu<br />

zimmern, Ortsbürgermeister Konrad Meierjohann stellte aus dem Ortsteiletat<br />

einen großen Spielkreisel und einen Tandemroller bereit und die Sparkasse<br />

Paderborn-Detmold beteiligte sich im Rahmen ihrer Förderprojekte für<br />

Grundschulen mit 2.000 Euro aus den Zweckerträgen der beliebten Sparlotterie.Die<br />

neue massive Holzhütte bietet viel Platz für die Spielgeräte für<br />

die Kinder in der Pause. Jonas, Luca und Sandra sind Schülervertreter und<br />

haben Regeln für die anderen Kinder erarbeitet, wie die Hütte zu nutzen ist.<br />

Während eines Probelaufes wurde festgestellt, dass so ziemlich alles drunter<br />

und drüber ging. So dürfen sich die Klassen jetzt im täglichen Wechsel das<br />

Spielgerät aus der Hütte holen, müssen geduldig, respektvoll und freundlich<br />

miteinander umgehen, so das Ergebnis des Schüler- und OGS-Rats. „Es hat<br />

alles wunderbar zusammengepasst“, sagte Rachel Wieting vom Förderverein.<br />

Auch die Eltern haben beim Bau mit Hand angelegt. Michael Husemann<br />

war einer von ihnen. Durch diesen freiwilligen Arbeitseinsatz konnten die<br />

Kosten niedriger gehalten werden. Bei der Übergabe sangen die Kinder zu<br />

Ehren der Gäste und Sponsoren ein Lied. Und als die Schulleiterin Dorothee<br />

Hüler die Türen zur Spielzeughütte öffnete, gab es kein Halten mehr. M.H.<br />

Tag der offenen Tür<br />

im Familienzentrum<br />

Vahlhausen am Samstag,<br />

dem 13. Juni 2015<br />

Kleine ganz groß<br />

Die Kinder und Erzieher/innen laden<br />

ganz herzlich zum „Tag der offenen<br />

Tür“ ins Familienzentrum Vahlhausen<br />

am 13. 6. von 14 bis 18 Uhr ein.<br />

Unter dem Motto „Ein Fest von<br />

uns für Euch“ ist es in diesem Jahr<br />

wirklich ein ganz besonderes Ereignis,<br />

denn alles, was angeboten<br />

wird und stattfindet wurde von den<br />

Kindern erdacht, geplant und initiiert.<br />

Zunächst wurde in jeder Gruppe<br />

darüber gesprochen, dass ein großes<br />

Fest stattfinden soll und was man<br />

für ein solches Fest wohl benötigt.<br />

Die Kinder sammelten Ideen – man<br />

braucht etwas zu essen, die Kinder<br />

sollen etwas spielen können und die<br />

großen Gäste sollen den Kindergarten<br />

kennenlernen können. Es gab<br />

hierzu viele konkrete Vorschläge,<br />

über die ganz demokratisch abgestimmt<br />

wurde. Viele kunterbunte<br />

Mitmachangebote sind geplant – eine<br />

Hüpfburg, Edelsteinsuche, ein Fahrzeugparcours<br />

und Spaß mit den „Dr.<br />

Clown“. Lassen Sie sich überraschen.<br />

SV Diestelbruch-Mosebeck<br />

Samstag, 06.06.2015<br />

12 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!