27.05.2015 Aufrufe

Detmolder Kurier 147

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>147</strong> 29. Mai 2015 Seite 2<br />

Plakate, Flyer, Handzettel<br />

liefert Ihnen der <strong>Kurier</strong>-Verlag!<br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH & Co. KG<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH<br />

32805 Horn-Bad Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de<br />

Gespräch an der Theke<br />

Grüße dich Fritz. Na, Pfingsten gut rum bekommen oder auch Opfer der<br />

streikenden Lokführer geworden? Mensch habe ich einen Brast im Bauch.<br />

Bin doch vor ein paar Wochen zu Hause umgekippt und meine Frau rief<br />

den Notarzt. Obwohl ich nicht wollte, wurde ich ins 100 Meter entfernte<br />

Klinikum gebracht. Nun halte dich fest! Für die Fahrt dorthin muss ich<br />

383 Euro berappen. 345 für die Fahrt mit dem RTW und obwohl meine<br />

Frau angerufen hat, dürfen wir zu den Fahrtkosten zusätzlich noch 38<br />

Euro Leitstellengebühr blechen.<br />

Was ist das denn, Leitstellengebühr? Du veräppelst mich doch. Und so<br />

viel Knete für die kurze Strecke. Kann ich einfach nicht glauben, Hermann.<br />

Ehrlich nicht.<br />

Ist aber so, mein Freund. Habe<br />

mich auch schlau gemacht. Die<br />

Satzung hat der Rat der Stadt<br />

Detmold in seiner Sitzung am<br />

18.12.2008 beschlossen. Stelle<br />

dir mal vor, die Transportgebühr<br />

wird auch bei Behandlung im<br />

RTW oder durch den Notarzt ohne<br />

anschließenden Transport fällig.<br />

Mich haben sie wenigstens für<br />

die 345 Euro noch rund 100 Meter<br />

gefahren.<br />

Trotzdem lächerlich. Ebenso lächerlich<br />

ist jetzt die Einführung<br />

der Pkw-Maut, die die letzte parlamentarische<br />

Hürde genommen hat.<br />

Trotz Skepsis der SPD-regierten<br />

Länder ließ der Bundesrat das<br />

Gesetz passieren. Die EU-Kommission hat aber bereits angekündigt,<br />

die Neuregelung genau unter die Lupe zu nehmen.<br />

Toll, erst Großmäulig mit viel Getöse die Maut verhindern wollen und<br />

dann stimmen sie doch zu. Wieso lassen sich eigentlich alle Politiker in<br />

Deutschland von der Bayernpartei (CSU) erpressen? Stammtischparolen<br />

aus Bayrischen Gasthäusern werden so zu Gesetzen.<br />

Die Maut für Autobahnen und Bundesstraßen soll an einem noch nicht<br />

genannten Termin im Jahr 2016 starten und nach Abzug der Systemkosten<br />

jährlich 500 Millionen Euro einbringen, die ausschließlich in die Sanierung<br />

der Verkehrswege fließen sollen. Glaubst du daran? Ich nicht! Außerdem<br />

hat der Verkehrsminister die Rechnung noch ohne die EU gemacht<br />

Stimmt, Fritz, da kann sich noch etwas ändern. Ich glaube auch nicht<br />

daran, dass die Gelder in die Sanierung der Verkehrswege fließen. Die<br />

Brüder veräppeln uns doch wieder. Genau wie zurzeit unsere Bundesmutti<br />

in der NSA Affäre. Habe gelesen, dass sich jeder dritte Bundesbürger<br />

von ihr getäuscht fühlt.<br />

Mag ja alles sein! Hat doch keinen Sinn, dass wir uns schwarz ärgern.<br />

Komm, ich gebe noch einen aus, deine Kriegskasse ist ja leer. Also, dann<br />

mal Prost, Hermann.<br />

HFR.<br />

Verdi erwartet einen langen Ausstand<br />

<strong>Detmolder</strong> KiTas streiken<br />

Seit dem 11. Mai sind die städtischen Kindertagesstätten von dem unbefristeten<br />

Streik der Erzieherinnen und Erzieher betroffen. In Detmold<br />

bleiben drei städtische Kitas geschlossen: die Kita Mosebeck, Barntruper<br />

Str. 156, die Kita Brokhausen, Brokhauser Str. 62 und die Kita Hiddeser<br />

Berg, Fritz-Reuter-Str. 44. Die Kita Rolli Raupe, Georg-Weerth-Straße 4,<br />

nimmt ihren normalen Betrieb wieder auf. Das heißt, alle Kinder, die dort<br />

einen Betreuungsplatz haben, können diese Kita seit Dienstag, den 26.<br />

Mai 2015, wieder besuchen. In der Kita Jerxen-Orbke, Nordstr. 1 bleiben<br />

weiterhin zwei Notbetreuungsgruppen eingerichtet. Mit dieser Kita können<br />

Eltern zwecks Betreuungsplatz telefonisch Kontakt aufnehmen 05231-66697.<br />

Zu dem Streik hatte ver.di alle kommunalen Tarifbeschäftigten im Bereich<br />

des Sozial- und Erziehungsdienstes aufgerufen. Verdi-Sekretär Siggi Wöhler<br />

sagte am Mittwoch, es sei kein Ende des Streiks in Sicht, von Seiten der<br />

Arbeitgeber läge noch kein Angebot vor. Wöhler erwartet einen langen<br />

Streik. In seiner Sitzung am 21. Mai hat der Rat der Stadt Detmold jetzt<br />

beschlossen, die in der Streik-Zeit gezahlten Kita-Beiträge an die betroffenen<br />

Eltern zurückzuerstatten.<br />

„Trotz der Einrichtung von Notbetreuungsgruppen konnten nicht alle<br />

Eltern ein Betreuungsangebot in Anspruch nehmen. Eine umfängliche Familienfreundlichkeit<br />

abzusichern, ist jedoch ein festgeschriebenes Ziel der<br />

Stadt Detmold. „Um dieses Ziel umzusetzen, wurde jetzt diese freiwillige<br />

Rückerstattung beschlossen“, erklären Fachbereichsleiterin Ilona Oesterhaus<br />

und Bürgermeister Rainer Heller. Der Streik habe die Eltern bisher vor<br />

große Herausforderungen gestellt, deshalb gab es ein einstimmiges Votum<br />

des <strong>Detmolder</strong> Rates. Dies ist eine freiwillige kommunale Leistung zu der<br />

keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Höhe der Rückerstattung ist<br />

davon abhängig, wie lange die Kitas streikbedingt geschlossen bleiben. Ansprechpartnerin<br />

im Stadtjugendamt ist Sabine Amelung unter 05231/977-962.<br />

CDU Detmold-Kernstadt wählt neuen Vorstand<br />

Michael Schwab ist Vorsitzender<br />

Die CDU Detmold Kernstadt hat bei ihrer Jahreshauptversammlung<br />

am 12. Mai einen neuen<br />

Vorstand gewählt. Michael Raeth trat nach mehr als<br />

15 Jahren als Vorsitzender der Ortsunion nicht mehr<br />

zur Wiederwahl an. Die Mitgliederversammlung<br />

wählte den 31-jährigen Versicherungsmathematiker<br />

Michael Schwab zum Nachfolger. Jan Wisomiersky,<br />

der die CDU bereits als Sachkundiger Bürger<br />

in verschiedenen Ausschüssen des Rates und des<br />

Kreistages vertritt, wurde zum stellvertretenden<br />

Vorsitzenden gewählt. Kassenführerin bleibt Elfriede<br />

Paelke, Schriftführer ist weiterhin Matthias Teutrine.<br />

Michael Raeth unterstützt den neuen Vorstand<br />

als Beisitzer, genauso wie Stephan Grigat, Helmut<br />

Volker Schüte und Ernst Valland. Damit wird die<br />

Ortsunion Kernstadt von einer Mischung aus erfahrenen<br />

und neuen Leuten geleitet.<br />

Ziel der Arbeit des neuen Vorstandes sei es,<br />

weiterhin Themen<br />

aufzugreifen, die<br />

<strong>Detmolder</strong> Bürger<br />

bewegen, so der<br />

neue Vorsitzende.<br />

Dies sei auch<br />

in jüngerer Vergangenheit<br />

etwa<br />

mit der Kritik am<br />

Innenstadt-Teil<br />

des Velo-Routen<br />

Konzepts oder<br />

dem Einsatz für<br />

die Offenhaltung<br />

des Rosentals für<br />

den Straßenverkehr<br />

gelungen.<br />

Auch vor kontroversen<br />

Themen<br />

werde sich die<br />

Ortsunion nicht<br />

scheuen. Schwab<br />

dankte seinem<br />

Amtsvorgänger<br />

Michael Raeth<br />

für dessen unermüdlichen<br />

Einsatz<br />

für die Partei<br />

und die fröhliche,<br />

menschliche Art,<br />

die er bei aller<br />

Ernsthaftigkeit des<br />

politischen Betriebs<br />

immer habe<br />

walten lassen.<br />

An jedem zweiten<br />

Dienstag im<br />

Monat außerhalb<br />

der Ferienzeiten<br />

hält die Ortsunion<br />

ihren Stammtisch<br />

Der neue Vorstand der CDU-Ortsunion Detmold Kernstadt, (erste Reihe v.l.)<br />

Elfriede Paelke (Schatzmeisterin), Michael Schwab (Vorsitzender), Jan Wiesomiersky<br />

(stellv. Vorsitzender), (zweite Reihe v.l.) Michael Raeth, Stephan<br />

Grigat (Beisitzer), (dritte Reihe v.l.) Ernst Valland (Beisitzer), Matthias Teutrine<br />

(Schriftführer), Friedrich-Wilhelm Sundhoff (Versammlungsleiter).<br />

ab 19 Uhr in der<br />

Gaststätte „Zum<br />

Alten Fritz“ in der<br />

Schülerstraße ab.<br />

Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Neuer Vorsitzender will<br />

Menschen für die Freien<br />

Demokraten begeistern<br />

FDP Detmold:<br />

Bartnick folgt<br />

Grumich<br />

Die Freien Demokraten in Detmold haben<br />

einstimmig einen neuen Vorsitzenden<br />

gewählt: Ulrich Bartnick folgt auf Horst<br />

Grumich, der sein Amt als FDP-Vorsitzender<br />

nach mehr als zehn Jahren aufgegeben hatte.<br />

Bartnick gehörte dem Vorstand der Liberalen<br />

in Detmold bislang als Schatzmeister an. Zu<br />

seinem Nachfolger in dieser Funktion wurde<br />

einstimmig André Kahle gewählt.<br />

Ulrich Bartnick<br />

dankte<br />

Horst<br />

Grumich<br />

herzlich für<br />

die geleistete<br />

Arbeit mit einem<br />

Präsent.<br />

Er selbst sehe<br />

seine neue<br />

Aufgabe als<br />

Herausforderung<br />

an,<br />

sagte Bartnick.<br />

Für ihn<br />

gehe es jetzt<br />

Ulrich Bartnick (FDP)<br />

darum, die Menschen wieder für die FDP<br />

zu begeistern. Das sei nicht leicht, „aber<br />

zusammen und geschlossen können wir es<br />

schaffen“. Das neue Vorstandsteam werde<br />

unter seiner Leitung den eingeschlagenen<br />

Weg der verstärkten Bürger- und Mitgliederbeteiligung<br />

weitergehen und hierbei auch<br />

auf soziale Medien setzen, sagte Bartnick.<br />

„Dies haben wir seit Anfang des Jahres schon<br />

zum Teil umgesetzt und einen neuen Internetauftritt<br />

– www.FDP-Detmold.de – sowie<br />

entsprechend dazu unsere Facebook-Seite<br />

erstellt und verlinkt. Beides wird sehr gut<br />

angenommen.“<br />

Bartnick lobte „die gute und lösungsorientierte<br />

Zusammenarbeit in unserer Ratsfraktion“.<br />

Es sei nicht selbstverständlich, seine<br />

Freizeit für solch eine Tätigkeit zu opfern und<br />

sich unermüdlich in den Fachausschüssen, oft<br />

auch gegen die Meinungen der anderen Parteien,<br />

zu behaupten. „Wir werden uns auch in<br />

Zukunft bei wichtigen kommunalen Themen<br />

zu Wort melden und uns nicht verstecken,<br />

denn Detmold braucht Freie Demokraten“,<br />

betonte der neue Vorsitzende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!