17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Oktober 2009 - FC Bolligen

Ausgabe Oktober 2009 - FC Bolligen

Ausgabe Oktober 2009 - FC Bolligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie jedes Jahr nach den<br />

Sommerferien stand<br />

eine neu zusammengewürfelte<br />

Mannschaft im ersten<br />

Training. Mannschaftsbildung<br />

und zusammen funktionieren waren<br />

die Ziele der ersten Wochen.<br />

Überraschend fanden sich die<br />

Buben schnell und zeigten sich<br />

schon in den ersten Turnieren als<br />

relativ kompakte Mannschaft und<br />

erreichten an sämtlichen Turnieren<br />

auch gleich die Gesamtsiege.<br />

In den Wintermonaten trainierten<br />

wir einmal wöchentlich in der<br />

Lutertalhalle und nahmen an den<br />

Hallenturnieren des <strong>FC</strong> Allmendingen,<br />

<strong>FC</strong> Schönbühl und unserem<br />

Heimturnier teil. Die Resultate<br />

aus der Herbstrunde konnten auch<br />

in die Halle übertragen werden, wo<br />

drei Turniersiege, ein zweiter- und<br />

ein dritter Platz erreicht wurden.<br />

Über Ostern stand für die Jungs,<br />

die Trainer und die Fans der Saisonhöhepunkt<br />

mit der Teilnahme<br />

am internationalen Fussballturnier,<br />

dem Adria-Cup <strong>2009</strong> in Riccione,<br />

auf dem Program. Während<br />

des fünftägigen Aufenthalts in Itali-<br />

FUSSBOLLIGER OKTOBER <strong>2009</strong> 13<br />

Junioren Ea: In Italien drei Pokale geholt<br />

en konnten sich die Jungs mit<br />

Gleichaltrigen im Turnier vergleichen<br />

und wurden nach der tollen<br />

Vorrunde und den Hallenturnieren<br />

im Winter auf den Boden der Realität<br />

zurückgeführt.<br />

Dritter Platz trotz Startniederlage<br />

Erfreulich war die Leistung der<br />

Buben, welche den Beweis ablieferten,<br />

eine richtige Mannschaft zu<br />

sein, indem sie die 8:0 Startniederlage<br />

wegsteckten und sich mit viel<br />

Herz und Einsatz noch den dritten<br />

Platz an diesem Turnier sicherten.<br />

Mit drei Pokalen, dem besten<br />

Torhüter und mit Stolz, Erfahrungen<br />

und der Motivationsspritze für<br />

die Rückrunde kehrten sie aus Italien<br />

nach <strong>Bolligen</strong> zurück.<br />

Die Rückrunde absolvierten wir<br />

in einer höheren Stärkeklasse und<br />

mussten dennoch nur vier Niederlagen<br />

hinnehmen.<br />

Die Ea-Saison ist zu Ende, und<br />

ich möchte an dieser Stelle allen<br />

Spielern danken für ihren Einsatz,<br />

und gratulieren für die erreichten<br />

Siege. Dank auch den Eltern für die<br />

vielfältige Hilfe – von der Dressrei-<br />

Junioren Ea: Hinten, v.l.n.r: Maximilian Lössl, Michel Berbier,<br />

Jan Blatter, Nayan Tomio, Dario Schweizer, Kevin Grosch (Betreuer).<br />

Vorne, v.l.n.r.: Davide Cancellara, Jaris Kellner, Bendedict Egli,<br />

Michel Schiesser.<br />

nigung bis zur lautstarken Unterstützung<br />

am Spielfeldrand.<br />

Es ist schön, als Trainer eine<br />

Mannschaft zu leiten, in welcher<br />

sich jeder Spieler mit Herz und Seele<br />

für sich und seine Kollegen einsetzt.<br />

Urs Röthlisberger, Trainer<br />

Junioren Fa: Heimturnier souverän gewonnen<br />

Wir schrieben uns für die Saison<br />

08/09 in der höchsten Stärkeklasse<br />

der F-Junioren ein. Die Spieler bestritten<br />

top motiviert den ersten<br />

Spielnachmittag auf der Wegmühle.<br />

Natürlich wollten auch die anderen<br />

Mannschaften gewinnen.<br />

Das erste Spiel des Turniers ging<br />

leider verloren. Nach dem Fehlstart<br />

gewannen wir aber die folgenden<br />

drei Spiele. Am Schluss des<br />

Turniers schaute der 4. Platz heraus,<br />

über den sich die Spieler und<br />

das Trainergespann freuten. Bravo<br />

Jungs! Eine solche Steigerung nach<br />

einer Startniederlage war typisch<br />

für die ganze Saison, auf die wir<br />

heute stolz zurückblicken.<br />

Mit der Gewissheit, in der besten<br />

Stärkeklasse bestehen zu können,<br />

versuchten wir bei allen weiteren<br />

Spieltagen, möglichst offensiv um<br />

die vorderen Ränge mitzuspielen.<br />

Dies gelang uns bis heute sehr gut;<br />

wir klassierten uns in jedem Turnier<br />

in der ersten Tabellenhälfte.<br />

Zudem konnten wir unser Heimhallenturnier<br />

souverän gewinnen.<br />

Liebe Spieler, ihr macht uns<br />

grosse Freude. Ihr habt euch gut<br />

weiterentwickelt, vor allem in der<br />

Schusstechnik, aber auch in der<br />

Ballführung. Ihr habt bereits grosse<br />

Fortschritte gemacht im Zusammenspiel.<br />

Dort wollen wir weitere<br />

Verbesserungen erzielen.<br />

Junioren Fa. Hinten v.l.n.r.: Eric Blatter, Alessio Francone, Jan Boss,<br />

Fabio Levratti. Vorne, v.l.n.r.: Massimiliano Metzger, Calvin Friedli,<br />

Remo Kilchhofer, Jannick Tschumi.<br />

In der neuen Saison <strong>2009</strong>/10<br />

bleiben wir zusammen. Die Bezeichnung<br />

für unsere Mannschaft<br />

ist «Junioren Eb», und wir spielen<br />

neu Siebnerfussball; d.h. ein<br />

Goalie und sechs Feldspieler.<br />

Die Trainings finden jeweils am<br />

Dienstag und Donnerstag im<br />

Schulhaus Lutertal statt, von 17.30<br />

bis 19.00 Uhr. Das Trainerduo<br />

bleibt euch erhalten und erwartet,<br />

dass ihr euch durch Handschlag<br />

begrüsst und auch wieder verabschiedet.<br />

Zudem möchten wir einen<br />

Motivationsspruch einstudieren,<br />

der uns allen zeigt, dass wir ein<br />

echtes Team sind. Auch erwarten<br />

wir, dass ihr euch nach erzielten<br />

Toren gemeinsam über den Torerfolg<br />

freut.<br />

So, liebe Jungs, wir freuen uns<br />

auf eine kameradschaftliche und<br />

erfolgreiche Saison <strong>2009</strong>/10.<br />

Roli Boss & Beatch Friedli, Trainer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!