02.06.2015 Aufrufe

Reglemente - Baureglement - Einwohnergemeinde Wohlen

Reglemente - Baureglement - Einwohnergemeinde Wohlen

Reglemente - Baureglement - Einwohnergemeinde Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZöN sind Zonen gemäss Art. 77 BauG<br />

Für künftige Friedhoferweiterungen ist das Projekt aus dem<br />

Jahr 2000 verbindlich (Gesamtplanerteam Walter Hunziker,<br />

Kohler+Partner AG, Franz Vogel, B+S Ingenieur AG,<br />

Kellerhals+Haefeli AG)<br />

Art. 13<br />

Zonen für öffentliche Nutzungen<br />

1<br />

Die Zonen für öffentliche Nutzungen ZöN sind für Bauten und Anlagen im<br />

öffentlichen Interesse bestimmt.<br />

2<br />

Der Grenzabstand beträgt die Hälfte der projektierten Gebäudehöhe, jedoch<br />

mind. 4.00 m.<br />

3<br />

In den einzelnen Zonen gelten folgende Bestimmungen:<br />

Bezeichnung Zweckbestimmung Grundzüge der<br />

Über bauung und Gestaltung<br />

A<br />

Ganze<br />

Gemeinde<br />

B<br />

Birchi<br />

C<br />

Uettligen<br />

D<br />

Uettligen<br />

E<br />

Uettligen<br />

F<br />

Uettligen<br />

G<br />

<strong>Wohlen</strong><br />

Schulhaus, Kindergarten,<br />

Turnhalle,<br />

Zivilschutz- und<br />

Feuerwehrmagazin<br />

Notschlachthaus,<br />

Kadaversammelstelle,<br />

Pfadiheim<br />

Viehschauplatz,<br />

öffentlicher Parkplatz,<br />

Feuerwehr, öffentliche<br />

Entsorgungsstelle<br />

Kulturelles Zentrum<br />

Altersheim, Telefonzentrale<br />

Schul- und Zivilschutzanlage,<br />

Jugendtreff<br />

Kirche, Kirchgemeindehaus,<br />

Pfarrhaus, Friedhof<br />

mit Betriebsbauten,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Ergänzungsbauten richten sich nach<br />

den baupolizei lichen Massen der<br />

Dorfzone.<br />

Ergänzungsbauten richten sich nach<br />

den baupolizei lichen Massen der<br />

Dorfzone.<br />

Zugelassen sind neben den Anlagen<br />

der Zweckbestimmung eingeschossige<br />

Bauten, soweit sie dem<br />

Zweck entsprechen.<br />

«Reberhaus» erhaltenswert<br />

Ergänzungsbauten richten sich nach<br />

den baupolizei lichen Massen der<br />

Dorfzone.<br />

Ergänzungsbauten richten sich nach<br />

den baupolizeilichen Massen der<br />

Wohnzone W3.<br />

Ergänzungsbauten richten sich nach<br />

den baupolizeilichen Massen der<br />

Wohnzone W3.<br />

Kirche schützenswert. Ergänzungsbauten<br />

richten sich nach den<br />

baupolizei lichen Massen der Dorfzone.<br />

Der Beizug der Denkmalpflege<br />

für die kirchlichen Bauten und<br />

Anlagen ist zwingend.<br />

Lärmempfindlichkeitsstufe<br />

II<br />

III<br />

III<br />

II<br />

II<br />

II<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!