17.11.2012 Aufrufe

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Queensland<br />

Griffith University<br />

Die Griffith University vereinigt Tradition und<br />

hohe akademische Standards mit wegweisenden<br />

Innovationen und neuster Forschung,<br />

um für sich und ihre Studierenden den<br />

größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Aus über<br />

700 akademischen Programmen (Bachelor,<br />

Master, PhD) können die Studierenden das für<br />

sich jeweils passende Studienfach heraussuchen.<br />

Die Auswahl ist groß und reicht über<br />

Geisteswissenschaften, Kunst und Design,<br />

Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen,<br />

IT, Umweltwissenschaften, Architektur, Gesundheitswissenschaften,Rechtswissenschaften<br />

bis hin zu Naturwissenschaften.<br />

Interessant für Schauspielstudent/innen: die<br />

Griffith University hat die größte Fakultät für<br />

Schauspiel und Filmwissenschaft in <strong>Australien</strong><br />

aufzuweisen. Studierende der Wirtschaftswissenschaften<br />

profitieren von der exzellenten<br />

Reputation der Uni im Bereich Tourismus-<br />

und Hotelmanagement oder haben die australienweit<br />

einzigartige Möglichkeit, ihren Abschluss<br />

in International Business mit Asienstudien<br />

zu kombinieren – eine sicher wertvolle<br />

Zusatzqualifikation und Hilfe für den leichteren<br />

Einstieg ins Berufsleben nach der Uni.<br />

Ideal gelegen in einer der am schnellsten<br />

wachsenden Regionen <strong>Australien</strong>s, sieht die<br />

Griffith University sich optimal vorbereitet im<br />

Queensland<br />

James Cook University<br />

UNIS<br />

nationalen und internationalen Wettbewerb<br />

ganz vorne mitzumischen. Die fünf Campi<br />

verteilen sich in der wunderschönen, subtropisch-sonnigen<br />

Region um Brisbane und<br />

die Gold Coast und bieten reichlich Abwechselung.<br />

Neuestes technisches Equipment,<br />

gemütliche Cafés und moderne Wohnheime<br />

sowie Sportanlagen machen die Studienatmosphäre<br />

perfekt. Darüber hinaus besticht das<br />

Umland durch die atemberaubende Buschlandschaft<br />

und beliebten Surfer Stränden.<br />

Studiere an der größten Film<br />

Schule <strong>Australien</strong>s! Ausgezeichnete Studienbedingungen<br />

mit modernsten Studios bietet das<br />

Queensland College of Art der Griffith University<br />

mitten im Zentrum von Brissie.<br />

eine großartige Aussicht, ein moderner Campus: die James Cook University hat viel zu bieten<br />

Die James Cook University (JCU) ist eine der<br />

besten <strong>Universität</strong>en in Queensland und<br />

die führende in den Tropen. Individualität wird<br />

hier groß geschrieben: Kleine Klassen, Dozenten,<br />

die sich Zeit nehmen, hervorragende<br />

Einrichtungen und eine angenehme Lernumgebung<br />

sorgen dafür, dass jedem einzelnen<br />

Studierendem ein ausreichendes Maß<br />

an Aufmerksamkeit zuteil wird. Die hoch<br />

qualifizierten Lehrkräfte – überdurchschnittlich<br />

viele Dozenten haben einen PhD und gelten<br />

als Experten in ihrem Fach – machen die JCU<br />

zu einer der führenden Forschungsuniversitäten<br />

<strong>Australien</strong>s. Aufgrund einer engen Zusammenarbeit<br />

mit lokalen, regionalen und<br />

internationalen Wirtschaftsunternehmen werden<br />

die Studienprogramme der JCU stets<br />

an die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen<br />

angepasst.<br />

IEC<br />

Tipp<br />

Studierende können an der JCU aus über<br />

180 Bachelor- und Masterprogrammen wählen.<br />

Das Fächerangebot umfasst die verschiedenen<br />

Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften<br />

sowie Gesundheitswissenschaften,<br />

Informatik, Jura sowie Kunst<br />

und Design. Die Forschungsschwerpunkte<br />

der JCU liegen in den Bereichen Meeresbiologie,<br />

Ingenieurwissenschaften, Geowissenschaften<br />

und Tourismus.<br />

Das tropische Nord-Queensland ist ein Touristenmagnet<br />

und auch immer mehr internationale<br />

Studierende entscheiden sich für die<br />

JCU, was nicht zuletzt an den spektakulären<br />

Sehenswürdigkeiten liegt, die zum Greifen<br />

Nahe sind – dazu gehören z.B. das berühmte<br />

Great Barrier Reef, tropischer Regenwald<br />

sowie faszinierende Kraterseen.<br />

AUSTRALIEN<br />

LÄNDERTOUR<br />

Gründungsjahr 1971 • Lage 5 Campi: 3<br />

in und um Brisbane, Logan, Gold Coast<br />

• Zahl der Studierenden 37.786 Zahl der<br />

intern. Studierenden 8.847 • CRICOS Code<br />

#00233E • Fachbereiche s.S. 42–43 •<br />

Partnerhochschulen FH Würzburg, Frankfurt<br />

School of Finance and Management,<br />

Hochschule für Musik Köln, Hochschule<br />

für Musik und Theater München, Ruhruniversität<br />

Bochum, <strong>Universität</strong> Leipzig,<br />

Helmut Schmidt <strong>Universität</strong> – <strong>Universität</strong><br />

der Bundeswehr Hamburg, <strong>Universität</strong><br />

Duisburg Essen, Deutsche Sporthochschule<br />

Köln, Humboldt <strong>Universität</strong> zu Berlin<br />

(Fachbereich Rechtswissenschaften),<br />

Eberhard Karls <strong>Universität</strong> Tübingen,<br />

Hessische <strong>Universität</strong>en, <strong>Universität</strong> für<br />

Bodenku ltur Wien, <strong>Universität</strong> Innsbruck,<br />

Karl-Franzens <strong>Universität</strong> Graz, FH Technikum<br />

Kärnten, FH Krems, Alpen-Adria-<br />

<strong>Universität</strong> Klagenfurt, <strong>Universität</strong> Basel<br />

• Spracheninstitut Griffith English Language<br />

Institute (GELI) • Semesterstart Februar<br />

und Juli; September für ausgewählte<br />

Bachelor Business-Programme • Studiengebühren<br />

für ein Auslandssemester 8.280<br />

AUD (ca. 4.215 EUR, Stand 03/2009)<br />

Gründungsjahr 1970 • Lage 3 Campi in<br />

Queensland Townsville (Hauptcampus),<br />

Cairns und Brisbane sowie einen Campus<br />

offshore in <strong>Singapur</strong> • Zahl der Studierenden<br />

über 15.500 • Zahl der intern.<br />

Studierenden über 3.000 • CRICOS Code<br />

#00117J • Fachbereiche s.S. 42–43 •<br />

Partnerhochschulen in Deutschland Berlin<br />

School of Economics, <strong>Universität</strong> Bremen<br />

• Spracheninstitut English Language Centres<br />

in Townsville und Cairns • Semesterstart<br />

Februar und Juli • Studiengebühren<br />

für ein Auslandssemester 8.000 AUD (ca.<br />

4.100 EUR, Stand 03/2009)<br />

Studiere an der wohl renommiertesten Uni<br />

<strong>Australien</strong>s für Marine Science und Marine<br />

Biology. Die praktische Ausrichtung des<br />

Studiums hat oberste Priorität – Schnorcheln<br />

im Great Barrier Reef ist Bestandteil<br />

des Curriculums.<br />

IEC STUDIENFÜHRER<br />

IEC<br />

Tipp<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!