17.11.2012 Aufrufe

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IEC<br />

Tipp<br />

Nordinsel<br />

Massey University<br />

Die Massey University, international unter den<br />

Top-3 <strong>Universität</strong>en <strong>Neuseeland</strong>s gelistet,<br />

bietet eine breite Palette an Studienmöglichkeiten<br />

im Bachelor- und Masterbereich mit<br />

interessanten Spezialisierungsmöglichkeiten:<br />

Wirtschaftswissenschaften (u.a. Businesspsychologie),<br />

Kunst und Design (u.a. Malerei,<br />

Bildhauerei, Toi Atea: Contemporary Maori<br />

Arts and Design), Musik (u.a. Jazz), Geis-<br />

Massey Campus Palmerston North<br />

Nordinsel<br />

The University of Auckland<br />

Die 1883 gegründete University of Auckland<br />

ist international als <strong>Neuseeland</strong>s profilierteste<br />

Forschungsinstitution bekannt. Laut dem<br />

Times Higher Education supplement Ranking<br />

aus dem Jahr 2008 belegt die University of<br />

Auckland in der Gesamtwertung weltweit<br />

den 65. Platz. Außerdem ist die University of<br />

Auckland – als einzige <strong>Universität</strong> <strong>Neuseeland</strong>s<br />

– Mitglied in der Universitas 21, einer<br />

angesehenen Vereinigung forschungsorientierter<br />

<strong>Universität</strong>en aus der ganzen Welt.<br />

Herausragend ist die Vielfalt der Abschlüsse,<br />

Bereichere Deine wissenschaftliche Laufbahn<br />

in Auckland! Die University of Auckland ist<br />

eine traditionsreiche, international anerkannte<br />

und die forschungsstärkste Uni <strong>Neuseeland</strong>s<br />

und wird dafür durch die Mitgliedschaft in der<br />

Gruppe Universitas 21, einem Netzwerk von 21<br />

in der Forschung weltweit führenden <strong>Universität</strong>en,<br />

gewürdigt.<br />

UNIS<br />

teswissenschaften, Sozialwissenschaften<br />

und Erziehungswissenschaften hat die Uni<br />

auf der Nordinsel <strong>Neuseeland</strong>s im Angebot.<br />

Im Masterbereich kann man sich auch in<br />

den <strong>Neuseeland</strong>weit einzigen Programmen<br />

für Luftfahrttechnik oder Veterinärmedizin<br />

einschreiben. Im PhD-Bereich kann die Massey<br />

University vor allem im Bereich Ernährungswissenschaften,<br />

Molekularbiologie und<br />

Veterinärmedizin ein Cluster an exzellenten<br />

Forschungszentren vorweisen.<br />

Praxisbezug wird an der Massey University<br />

groß geschrieben – u.a. lädt die Uni jedes<br />

Semester Arbeitgeber aus der Wirtschaft ein,<br />

sodass die Studierende während Gesprächen<br />

und Projekten in Seminargruppen die Möglichkeit<br />

haben, sich ihren potentiellen Arbeitgebern<br />

von morgen zu präsentieren.<br />

Die drei Campi der Uni bestechen durch ihre<br />

attraktive Lage. In den parkähnlichen Anlagen<br />

in Palmerston North, umgeben von Farmland,<br />

sind die Agrar- und Umweltwissenschaftler<br />

zu Hause und profitieren von exzellenten Bedingungen<br />

für Feldstudien. Je einen weiteren<br />

Campus unterhält die Massey University in<br />

Auckland, der lebendigen Hauptstadt <strong>Neuseeland</strong>s,<br />

zugleich das Wirtschaftszentrum<br />

des Landes, und in Wellington – hier sind die<br />

Studentent/innen architektonisch reizvoll in<br />

einem alten Museum untergebracht.<br />

die man an den folgenden neun Fakultäten<br />

erwerben kann: Geisteswissenschaften (u.a.<br />

Pacific Studies), Betriebs- und Volkswirtschaftslehre,<br />

Creative Arts and Industries (mit<br />

Architektur, Bildender Kunst, Darstellender<br />

Kunst, Landschaftsplanung), Ingenieurwissenschaften,<br />

Jura, Medizin und Gesundheitswissenschaften,<br />

Erziehungswissenschaften,<br />

Naturwissenschaften und Theologie. Wichtig<br />

zu wissen: Die Wirtschaftsfakultät hat als<br />

einzige in <strong>Neuseeland</strong> alle international<br />

relevanten Akkreditierungen: ACCSB, EQUIS<br />

und AMBA. Forschungsschwerpunkte der<br />

Uni sind u.a. Gentherapie, Pacific Health,<br />

strukturelle Biologie, Meeresnaturschutz oder<br />

atmosphärische Physik. Und die University<br />

of Auckland unterstützt angehende Forscher<br />

auch finanziell – internationale Studierende<br />

können sich für zwei uni-interne PhD-Stipendienprogramme<br />

bewerben.<br />

Die <strong>Universität</strong> liegt direkt in Auckland, einer<br />

weltoffenen, multikulturellen 1,2 Millionen-<br />

Stadt. Viele Buchten und Strände liegen<br />

nur wenige Autominuten von der Innenstadt<br />

entfernt. Der Campus ist von Parks umgeben,<br />

bietet ausreichend Fläche, um in Ruhe zu<br />

studieren und ist nur einen fünfminütigen Fußweg<br />

vom Geschäftszentrum Aucklands, der<br />

Handelsmetropole <strong>Neuseeland</strong>s, entfernt.<br />

NEUSEELAND<br />

LÄNDERTOUR<br />

Gründungsjahr 1927 • Lage Drei Campi, in<br />

Palmerston North, je ein Campus im Zentrum<br />

von Wellington bzw. Auckland • Zahl<br />

der Studierenden 19.000 • Zahl der intern.<br />

Studierenden 3.800 • Fachbereiche s.S.<br />

42–43 • Partneruniversitäten <strong>Universität</strong><br />

Lüneburg, TU München, TU Bayreuth •<br />

Spracheninstitut Massey University English<br />

Language Centre • Semesterstart<br />

Februar und Juli • Studiengebühren für ein<br />

Auslandssemester 9.400 NZD (ca. 3.800<br />

EUR, Stand 03/2009) Deutsche Studierende,<br />

die Kurse aus dem Master-Bereich<br />

belegen, zahlen die günstigeren, einheimischen<br />

Gebühren von umgerechnet 1.500 –<br />

2.000 €/Semester<br />

Wolltest Du schon immer Pilot werden -<br />

Studiere Aeronautik und Luftwesen! Die<br />

Massey University ist eine der wenigen<br />

Unis weltweit, die sowohl Undergraduate-<br />

als auch Postgraduateprogramme in<br />

Aviation und Avation Management anbietet.<br />

Gründungsjahr 1883 • Lage 4 Campi in<br />

Auckland, 1 in Whangarei • Zahl der Studierenden<br />

38.000 • Zahl der intern. Studierenden<br />

4.283 • Fachbereiche s.S. 42–43<br />

• Partnerhochschulen Albert-Ludwigs-<strong>Universität</strong><br />

Freiburg, FH Konstanz, Philipps-<br />

<strong>Universität</strong> Marburg, WHU Koblenz - Otto<br />

Beisheim Graduate School of Management<br />

• Spracheninstitut English Language<br />

Academy (ELA) • Semesterstart<br />

Februar und Juli • Studiengebühren für<br />

ein Auslandssemester 10.700 NZD (ca.<br />

4.260 EUR, Stand 03/2009); Deutsche<br />

Studierende, die Kurse aus dem Master-<br />

Bereich belegen, zahlen die günstigeren,<br />

einheimischen Gebühren von umgerechnet<br />

ca. 1.500 – 2.000 €/Semester<br />

IEC STUDIENFÜHRER<br />

IEC<br />

Tipp<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!