17.11.2012 Aufrufe

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

Australien Neuseeland Singapur USA Kanada ... - Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Western Australia<br />

Murdoch University<br />

Studenten nach der Graduating Ceremony an der Murdoch<br />

Die Murdoch University genießt international<br />

einen hervorragenden Ruf für ihre Forschung<br />

und Lehre. So schneidet die <strong>Universität</strong><br />

in internationalen <strong>Universität</strong>srankings<br />

regelmäßig gut ab. Aber auch von den<br />

eigenen Alumni wird die Murdoch University<br />

sehr positiv bewertet: Als einzige australische<br />

<strong>Universität</strong> erhielt sie in 13 von 14 Ausgaben<br />

des jährlich erscheinenden Australia<br />

Western Australia<br />

Good Universities Guides jeweils die<br />

höchste Auszeichnung im Bereich der Absolventenzufriedenheit.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem<br />

Bereich erneuerbare Energien, Ressourcenmanagement<br />

und Umweltwissenschaften.<br />

So leisten viele Forschungsprojekte, z.B.<br />

in den Gebieten Luftsauberkeit, Recycling<br />

und Umwelttechnologie, auch einen Beitrag<br />

zum Wohl der Gesellschaft. Darüber hinaus<br />

gehören Studienfächer in den Bereichen<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst,<br />

Ingenieurwesen, Jura, Informationstechnologie,<br />

Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitswissenschaften<br />

zum Ange-bot der<br />

Murdoch University.<br />

Discoverers Welcome lautet das Motto der<br />

Uni, welches sich nicht nur auf den akademischen<br />

Bereich der Lehre und Forschung,<br />

sondern auch auf die Stadt Perth und die<br />

Umgebung bezieht. Zu entdecken gibt es ein<br />

exzellentes Studienumfeld mit modernsten<br />

Einrichtungen und intensiver Betreuung<br />

in kleinen Seminargruppen. Daneben bietet<br />

Perth als größte Metropole im Westen <strong>Australien</strong><br />

den optimalen Ausgleich zwischen<br />

Stadtleben und unberührter Natur mit kilometerlangen<br />

Stränden. Ein weiterer Pluspunkt<br />

sind die vergleichsweise geringen Lebenshaltungskosten<br />

in Perth.<br />

The University of Western Australia<br />

Die UWA, unweit Perth in Western Australia<br />

gelegen, gehört zu den besten Unis Down<br />

Under: die Uni erhält für 2009 die höchste<br />

Fördersumme pro Student/in vom Australian<br />

Government’s 2009 Learning and Teaching<br />

Performance Fund, im undergraduate Bereich<br />

ist die Uni sogar als die Nummer Zwei<br />

<strong>Australien</strong>s gelistet und auch in internationalen<br />

Rankings schneidet die UWA regelmäßig<br />

gut ab. Wer im Bereich Naturwissenschaften,<br />

Gesundheitswissenschaften (u.a.<br />

Genetik, Biomedizin), Wirtschaftswissenschaften<br />

oder Geisteswissenschaften (u.a.<br />

Indigenous Studies) forschen möchte, sollte<br />

ebenfalls die UWA in Erwägung ziehen.<br />

Deutsche Studierende schreiben sich besonders<br />

gerne für Wirtschaftswissenschaften,<br />

Jura, Gesundheitswissenschaften, Ingenieurswissenschaften,<br />

Psychologie und Physik an<br />

der UWA ein.<br />

Direkt am Swan River, 5 Kilometer außerhalb<br />

von Perth, <strong>Australien</strong>s viertgrößter Stadt gelegen,<br />

besticht die University of Western Australia<br />

auf ihrem Hauptcampus mit außergewöhnlicher<br />

Architektur in denkmalgeschützten<br />

Parklandschaften. Ebenfalls nur 5 Kilometer<br />

sind es auch zum Indischen Ozean, wo<br />

man an den herrlichen Stränden der Sunset<br />

Coast oder auf dem Inselparadies Rottnest<br />

Island entspannen kann. Ein weiterer Campus<br />

befindet sich in der lebendigen Kleinstadt<br />

Albany, etwa 5 Autostunden südlich von Perth,<br />

und ebenfalls direkt am Meer gelegen.<br />

Ob Perth oder Albany: Western Australia ist<br />

der perfekte Ausgangspunkt für Outdooraktivitäten<br />

jeder Art. Touren ins nahe Outback<br />

oder Surfen in den weltberühmten Revieren<br />

Südwestaustraliens – man wird seinen Freunden<br />

in der Heimat auf jeden Fall etwas zu<br />

erzählen haben.<br />

IEC<br />

Tipp<br />

UNIS<br />

Studiere an einer Exzellenz-<br />

Uni! Die University of Western<br />

Australia gehört zu den Group<br />

of Eight, den führenden <strong>Universität</strong>en des Landes.<br />

In gediegenem Umfeld auf wunderschönen<br />

Campi kannst Du in die Fußstapfen des australischen<br />

Außenministers, dem ehemaligen CEO<br />

von British Airways oder zahlreichen anderen<br />

führenden Persönlichkeiten treten, die alle an<br />

der UWA studiert haben.<br />

AUSTRALIEN<br />

LÄNDERTOUR<br />

Gründungsjahr 1975 • Lage 3 Campi:<br />

Murdoch Hauptcampus, Rockingham,<br />

Mandurah • Zahl der Studierenden 14.000<br />

• Zahl der intern. Studierenden 2.000 •<br />

CRICOS Code #00125J • Fachbereiche<br />

s.S. 42–43 • Partnerhochschulen FH Coburg,<br />

FH Bonn Rhein Sieg, FH Lübeck,<br />

Hochschule Furtwangen, FH Wolfenbüttel,<br />

<strong>Universität</strong> Flensburg, FH Wiener<br />

Neustadt für Wirtschaft und Technik,<br />

Fachhochschule Salzburg, <strong>Universität</strong> für<br />

Bodenkultur Wien, FH Nordwestschweiz<br />

• Spracheninstitut Murdoch Language Institute<br />

• Semesterstart Februar und Juli •<br />

Studiengebühren für ein Auslandssemester<br />

8.600 AUD (ca. 4.400 EUR, Stand<br />

03/2009)<br />

Pick and Mix – Flexibilität wird ganz groß geschrieben,<br />

so dass jeder sein ganz eigenes<br />

Programm nach individuellen Ansprüchen<br />

und Bedürfnissen zusammenstellen kann.<br />

Zahlreiche Doppelabschlüsse eröffnen umfassende<br />

Karriere Optionen in der Zukunft.<br />

Gründungsjahr 1911 • Lage 2 Campi,<br />

Hauptcampus außerhalb Perth, 1 Campus<br />

in Albany • Zahl der Studierenden<br />

20.387 • Zahl der intern. Studierenden<br />

4.217 • CRICOS Code #00126G • Fachbereiche<br />

s.S. 42–43 • Partneruniversitäten<br />

<strong>Universität</strong> Aachen, Albert-Ludwigs-<strong>Universität</strong><br />

Freiburg im Breisgau, Eberhard-<br />

Karls-<strong>Universität</strong> Tübingen, TU Clausthal,<br />

<strong>Universität</strong> Koblenz-Landau, <strong>Universität</strong><br />

Stuttgart, WHU - Otto Beisheim School<br />

of Management, <strong>Universität</strong> Wien, Vienna<br />

University of Economics and Business<br />

Administration, <strong>Universität</strong> St. Gallen •<br />

Spracheninstitut Centre for English Language<br />

Teaching (CELT) • Semesterstart<br />

Februar und Juli • Studiengebühren für<br />

ein Auslandssemester 2009 9.500 AUD/<br />

2010 10.500 AUD (ca. 4.800 EUR (2009)<br />

/5.300 Euro (2010), Stand 03/2009)<br />

IEC STUDIENFÜHRER<br />

17<br />

IEC<br />

Tipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!