07.06.2015 Aufrufe

Ausgabe 1/2004 - Neue Seite 2

Ausgabe 1/2004 - Neue Seite 2

Ausgabe 1/2004 - Neue Seite 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kug 1a-04 10-05-<strong>2004</strong> 16:09 Uhr <strong>Seite</strong> 9<br />

KUG - Büro Intern<br />

KUG Auf Mai-04<br />

Antrag für Überstellung der<br />

Pflegehelferinnen abgelehnt<br />

Nächste PV- Wahlen und Gewerkschaftswahlen im Jahr<br />

2006 wecken kurzfristig die Funktionäre der FSG und<br />

auch die anderen Fraktionen. Die FSG legt keinen Wert<br />

auf die Mitarbeit von Gruppierungen und Fraktionen.<br />

Nach dem Slogan: sie wurden gewählt und haben damit<br />

auch das Sagen. Wir werden uns so wie sie überraschen<br />

lassen.<br />

Die Mehrheitsfraktion will das K –<br />

Schema dem europäischen Standart<br />

anpassen: Wir hoffen – nicht nach<br />

den neuen Beitrittsländern<br />

Unser Antrag für Überstellung der<br />

PflegehelferInnen nach 12<br />

Dienstjahren in einem Geriatriezentrum<br />

in das K5 Schema zu<br />

überstellen, wurde nach eingehender<br />

Beratung im PGA Pflege<br />

nicht angenommen.<br />

Eine der Ängste war, dass<br />

durch diese Maßnahme der<br />

Entlohnungsabstand zu der<br />

Dipl. Pflegeperson sehr knapp<br />

würde und daher die Pflegehelfer/innen<br />

keine Motivation<br />

mehr für den zweiten Bildungsweg<br />

haben.<br />

Es gibt schon Ergebnisse von<br />

Arbeitskreisen und die<br />

Gewerkschaft tritt schon in<br />

Verhandlungen für alle<br />

Berufsgruppen die im K-<br />

Schema sind ein.<br />

Bei der letzten Gewerkschaftssitzung<br />

wurde von<br />

uns beantragt, dass der<br />

Wiener Vorstand (Vorsitzender<br />

Hr. Huntsdorfer)<br />

eine Änderung herbeiführt.<br />

Dürfte ja nicht so<br />

schwer sein.<br />

Die rote Gewerkschaft<br />

wird doch solche Änderungen<br />

bei der roten<br />

Stadtpolitik durchsetzen<br />

können.<br />

Wie:<br />

● Leistungsbeurteilung<br />

bei positiver Mitarbeiterbeurteilung<br />

● Beförderungen sind der zeit eine KANN Bestimmung –<br />

Schluss damit Änderung des Wortlautes in - es MUSS überstellt<br />

werden. Hausarbeiter/innen müssen nach 20 Jahren bei<br />

positiver Mitarbeiterbeurteilung in die Verwendungsgruppe 3<br />

überstellt werden.<br />

Wiener KrankenAnstalten Verbund<br />

1090 Wien, Maria- Theresien-Straße 11<br />

Gewerkschaft der Gemeindebediensteten<br />

Werte Kollegin, liebe Christa!<br />

Wien, 30. März <strong>2004</strong><br />

Der Antrag der Plattform KUG AUF vom 28.10.2003 auf<br />

Überstellung der Pflegehelfer/Innen nach 12 jähriger<br />

Tätigkeit in einem Geriatriezentrum in das K-<br />

Schema 5 - wird nach ein-gehender Beratung des Personalgruppenausschusses<br />

Pflege in der vorliegenden<br />

Form nicht angenommen.<br />

Es ist nicht vertretbar, dass ausschließlich Pflegehelfer/Innen<br />

der geriatrischen Bereiche bedacht<br />

werden sollen. Die Belastungen sind auch für Pflegehelferilnnen<br />

und für diplomier-tes Gesundheitsund<br />

Krankenpflegepersonal in allen anderen Bereichen<br />

ebenso überdurch-schnittlich groß. Da durch<br />

diese Maßnahme der Entlohnungsabstand sehr knapp<br />

würde, ist zu befürchten, dass es keine Motivation<br />

mehr gibt den z. Bildungsweg zu besuchen.<br />

Der PGA Pflege der Hauptgruppe II hat daher in der<br />

Hauptausschuss-Sitzung der HG II am 29.3.<strong>2004</strong> folgenden<br />

Antrag gestellt:<br />

Alle Berufsgruppen, MTD-s (diagnostische und therapeutische)<br />

sowie alle hierarchischen Ebenen des<br />

Wiener Krankenanstaltenverbundes und seine Teilunternehmungen<br />

sind nach den derzeitigen und auch den<br />

zukünftigen Anforderungen dem europäischen Standard<br />

entsprechend angemessen zu entlohnen.<br />

Der Antrag des PGA Pflege wurde in der Hauptausschuss-Sitzung<br />

der HG II bei Abstimmung einstimmig<br />

angenommen.<br />

Das Ergebnis unserer Arbeitskreise (PGA Pflege, PGA<br />

MTD und PGA SHD) wird seitens des Hauptgruppenausschusses<br />

der GdG - HG II raschest in Verhandlung<br />

gebracht werden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!