17.11.2012 Aufrufe

FGL-Workshop in Meschede vom 10.09.2010 - DAV - Hochsauerland

FGL-Workshop in Meschede vom 10.09.2010 - DAV - Hochsauerland

FGL-Workshop in Meschede vom 10.09.2010 - DAV - Hochsauerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesverband Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

des Deutschen Alpenvere<strong>in</strong>s e.V.<br />

Mitglied der Landesgeme<strong>in</strong>schaft Naturschutz und Umwelt Nordrhe<strong>in</strong>-<br />

Westfalen e.V. (LNU), anerkannt nach § 29 BNatSchG<br />

Sobald der Kocher störungsfrei brennt, Zum Beenden des Kochvorgangs die<br />

Topf aufsetzen und kochen. Flasche um 180 Grad schwenken. Das<br />

re<strong>in</strong>igt die Brennstoffleitung – die sich<br />

dann tropfenfrei abkoppeln lässt.<br />

Literatur:<br />

Wenn es nicht mehr weitergeht - Christiane Nastarowitz-Bien, <strong>DAV</strong> Berl<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong> Kocher für alle Fälle - Andreas Laue <strong>DAV</strong> Berl<strong>in</strong><br />

Überlebt - Walter Würtl - Bergundsteigen 10/03<br />

Basislager – Outdoor Magaz<strong>in</strong><br />

Webseite der Firma Katadyn<br />

Webseite der Firma JBL GmbH<br />

Ich danke der Firma Albatros GmbH <strong>in</strong> Essen für das mir freundlicherweise zu<br />

Fotozwecken ausgeliehene Outdoor-Equipment und die qualifizierte Beratung.<br />

Roland Schulz<br />

Referent für das Familienbergsteigen<br />

im Landesverband NRW des <strong>DAV</strong><br />

2010 <strong>FGL</strong> <strong>Workshop</strong> - Survival für Familiengruppen - Begleitheft_E4.doc Seite 19 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!