12.06.2015 Aufrufe

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Krise</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>ist</strong> <strong>eine</strong> große <strong>Chance</strong><br />

2. „<strong>Die</strong> <strong>der</strong>zeitige <strong>Krise</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>ist</strong> <strong>eine</strong><br />

schöpferische Provokation unseres Gottes“.<br />

Notwendige Reifungsschritte für<br />

unsere Gemeinde sind:<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

3. „Was geleugnet wird, kann auch nicht<br />

geheilt werden“. Was würden wir lieber<br />

leugnen, wo brauchen wir Heilung?<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

4. Im „aktiven Annehmen“ liegen für uns<br />

folgende <strong>Chance</strong>n:<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

5. <strong>Krise</strong> kann „bisher ungelebte Möglichkeiten“<br />

freisetzen. Welche alten Defizite<br />

wurden durch neue Aufbrüche bei uns<br />

entlarvt? Was <strong>ist</strong> schon neu aufgebrochen?<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

6. „Es liegt ein schöpferisches Potenzial in<br />

je<strong>der</strong> <strong>Krise</strong>“. Welche Signale für Kreativität<br />

<strong>und</strong> ungewohnte Wege gibt es bei<br />

uns?<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

7. <strong>Die</strong> <strong>der</strong>zeitige <strong>Krise</strong> <strong>ist</strong> „nur ein Werkzeug<br />

in <strong>der</strong> Hand unseres Gottes“. Worin liegt<br />

unsere Gewissheit?<br />

S.35-40: Reformation o<strong>der</strong> Reform?<br />

(Unterscheidung)<br />

„Wer nicht mit <strong>der</strong> Zeit geht, geht mit <strong>der</strong><br />

Zeit.“ (S.37)<br />

Was gehört für Sie zum Bleibenden an <strong>der</strong><br />

<strong>Kirche</strong>, was <strong>ist</strong> das schnell Veraltende?<br />

Auf S.37-38 wird unterschieden: Eine Reform<br />

<strong>ist</strong> „<strong>eine</strong> Verbesserung <strong>eine</strong>s bestehenden<br />

Zustandes“, <strong>eine</strong> Reformation „<strong>eine</strong> gr<strong>und</strong>legende<br />

Verän<strong>der</strong>ung des Bestehenden“. Eine<br />

Reform verän<strong>der</strong>t Teilbereiche, <strong>eine</strong> Reformation<br />

verän<strong>der</strong>t das System selber.<br />

Wo erleben Sie Reformen?<br />

Wo liegen die Grenzen von Reformen?<br />

Was spricht für <strong>eine</strong> neue Reformation,<br />

was dagegen?<br />

S.40-45: Zur Absicht dieses Buches<br />

(Zielsetzung)<br />

Es gibt k<strong>eine</strong>n neuen Reformator - auch <strong>der</strong><br />

Verfasser sieht sich so nicht (S.41)! -, aber die<br />

Reformation hat bereits begonnen <strong>und</strong> sie<br />

wird „viele Mütter <strong>und</strong> Väter“ in den<br />

Gemeinden haben.<br />

Welche Anzeichen dafür entdecken Sie in<br />

Ihrer Gemeinde <strong>und</strong> Ihrer Umgebung?<br />

Wer gehört für Sie zu diesen Vätern <strong>und</strong><br />

Müttern <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung? Sprechen Sie<br />

mit diesen Menschen über Ihre Hoffnungen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen bei Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Geben Sie sich am Anfang Rechenschaft:<br />

Mit welcher Sehnsucht gehen Sie an die<br />

Arbeit mit diesem Buch?<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

Pompe / Douglass, Arbeitsbuch <strong>Die</strong> neue Reformation © gmd Wuppertal<br />

I 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!