12.06.2015 Aufrufe

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

Die Krise der Kirche ist eine große Chance - Mehr-und-bessere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

how 2 use - Wie dies Buch benutzt werden will<br />

Kl<strong>eine</strong> Gebrauchsanleitung 7<br />

„Nach dem Spiel <strong>ist</strong> vor dem Spiel“<br />

Interview mit Superintendent Manfred Rekowski , Wuppertal 13<br />

<strong>Die</strong>ne d<strong>eine</strong>r <strong>Kirche</strong>, aber gehorche ihr nicht<br />

Zum Vorwort 15<br />

0. <strong>Die</strong> <strong>Krise</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>ist</strong> <strong>eine</strong> große <strong>Chance</strong><br />

0.1 Einstieg: Nicht helfen, bin ges<strong>und</strong> 17<br />

0.2 <strong>Krise</strong> als <strong>Chance</strong>: Der Inhalt <strong>der</strong> Einleitung 17<br />

0.3 Zusätzliches Material: Fragebogen, Zitate Welker, Huber 20<br />

0.4 Ich krieg' die <strong>Krise</strong>: Eine Predigtreihe zu Matthäus-Texten 21<br />

1. Zur reformatorischen Mitte zurückkehren<br />

1.1 Einstieg: Kennen Sie Martin L.? 23<br />

1.2 Klare Mitte - flexible Rän<strong>der</strong>: Inhalt <strong>der</strong> Thesen 1-8 24<br />

1.3 Zusätzliches Material: Literatur 28<br />

1.4 Stark in <strong>der</strong> Mitte: Ein Studientag mit dem <strong>Kirche</strong>nvorstand 28<br />

2. Spiritualität freisetzen<br />

2.1 Einstieg: Wenn zu schnell gelöscht wird 33<br />

2.2 Gottesliebe <strong>und</strong> Leidenschaft: Inhalt <strong>der</strong> Thesen 9-16 33<br />

2.3 Zusätzliches Material: Literatur 36<br />

2.4 Feuer in <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>: Ein Gemeindeseminar in drei Abenden 37<br />

3. Den Auftrag wie<strong>der</strong>entdecken<br />

3.1 Einstieg: Problem Mission 41<br />

3.2 Menschen zu Jüngern machen: Inhalt <strong>der</strong> Thesen 17-24 42<br />

3.3 Zusätzliches Material: Zitate, Literatur, Weiterführendes zu Toleranz<br />

<strong>und</strong> Mission, D<strong>ist</strong>anzierten, Evangelisationsstil etc. 46<br />

3.4 Ermutigung zur Mission: Ein Gr<strong>und</strong>kurs in drei St<strong>und</strong>en 50<br />

4. Das allgem<strong>eine</strong> Priestertum <strong>der</strong> Gläubigen aktivieren<br />

4.1 Einstieg: Gaben <strong>und</strong> Aufgaben 55<br />

4.2 Ge<strong>ist</strong>liche, Gaben, Gemeinde: Inhalt <strong>der</strong> Thesen 25-32 56<br />

4.3 Zusätzliches Material: Literatur zu „Priestertum aller Gläubigen“ 59<br />

4.4 Wir haben nur Ge<strong>ist</strong>liche: ein Wochenende mit Mitarbeitenden 59<br />

5. Den Pfarrberuf neu definieren<br />

5.1 Einstieg: Bitte erfülle unsere Erwartungen 69<br />

5.2 Nicht für alle, aber für das Ganze: Inhalt <strong>der</strong> Thesen 33-40 69<br />

5.3 Zusätzliches Material: Literaturhinweis 74<br />

5.4 Gemeindeleitung im Team: Ein Wochenende zum Pfarramt für den<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand 75<br />

I 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!