12.06.2015 Aufrufe

Besoldungsrecht (2012 - za-bs.at

Besoldungsrecht (2012 - za-bs.at

Besoldungsrecht (2012 - za-bs.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht - <strong>Besoldungsrecht</strong><br />

1 Dauermehrdienstleistungen<br />

1.1 Höhe der Mehrdienstleistungen<br />

1.2 Einstellung der Mehrdienstleistungen<br />

1.3 Ausnahmen von der Einstellung<br />

1.4 Sonstige Ausnahmen<br />

1.5 Fallbeispiele<br />

1.6 Berechnung<br />

2 Einzelmehrdienstleistungen<br />

3 Supplierungen<br />

3.1 Fallbeispiele<br />

4 Klassenvorstand<br />

5 Kustodi<strong>at</strong><br />

6 Fachkoordin<strong>at</strong>or<br />

7 LDU-Zulagen<br />

Dienstzulage - Lehrer<br />

Belohnung - Klassenvorstand<br />

8 Vergütung - Schulgemeinschaftsausschuss<br />

9 Administr<strong>at</strong>ive Belohnungen<br />

10 Nebengebühren<br />

11 Belohnung - Betreuungslehrer/in<br />

12 Fortbildungskosten<br />

13 Kinderzulage<br />

14 Jubiläumszuwendung<br />

15 Geldaushilfe<br />

16 Bezugsvorschuss<br />

17 Gehaltstabellen<br />

Die wichtigsten Bestimmungen zu den folgenden Themen sind im Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz<br />

(LDG 1984) und im Gehaltsgesetz 1956 zu finden. Die aktuellen Gesetzestexte<br />

bzw. Erlässe dazu finden Sie im Internet unter folgenden Adressen:<br />

-2-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!