17.06.2015 Aufrufe

Berlin to go, Ausgabe 1.2015

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DISKURS<br />

GEBURTSSTÄTTE DES<br />

SMARTEN BERLINS<br />

Im vergangenen Jahr eröffnete Cisco sein Schöneberger Innovationszentrum –<br />

Ziel des IT-Konzerns: „Aus <strong>Berlin</strong> heraus die Welt verändern“<br />

Mehr als 50 Milliarden Geräte – von der Spülmaschine bis zum<br />

Au<strong>to</strong> – werden zum Ende des Jahrzehnts miteinander vernetzt<br />

sein: Netzwerkspezialist Cisco schätzt den Mehrwert der Digitalisierung<br />

auf 900 Milliarden Euro und arbeitet zusammen mit<br />

der <strong>Berlin</strong>er Startup-Szene mit Hochdruck an der Realisierung<br />

des „Internet of Everything“.<br />

Wer Bernd Heinrichs zum ersten Mal vom EUREF-Campus in<br />

Schöneberg schwärmen hört, kommt sich ein bisschen vor wie<br />

in einem Science-Fiction-Roman: „Mehr als 10.000 Sensoren<br />

sind auf dem 5,5 Hektar großen Gelände verbaut und sorgen<br />

nicht nur dafür, dass ich staufrei den alten Gasometer erreiche,<br />

sondern weisen mir auch noch den perfekten Parkplatz<br />

zu“, sagt der Cisco-Manager. An seinem Ziel angekommen<br />

lädt Heinrichs sein E-Au<strong>to</strong> an der größten Elektrotankstelle<br />

Deutschlands, die den Wagen per Smart Grid in das lokale<br />

Stromnetz einbezieht und macht sich auf den Weg in das neue<br />

Innovationszentrum von Cisco. Der IT-Konzern forscht hier am<br />

„Internet of Everything“ und lebt die Vernetzung aller möglichen<br />

Gegenstände von smarter Beleuchtung bis zur bedarfsgesteuerten<br />

Anforderung der Müllabfuhr selbst vor. Das sichtbarste<br />

Zeichen für die Effizienz der revolutionären Technologie:<br />

Der EUREF-Campus erfüllt die Klimaziele der Bundesregierung<br />

für 2050 bereits seit dem vergangenen Jahr.<br />

Die Netzwerkspezialisten von Cisco haben also dafür gesorgt,<br />

dass in Schöneberg die Zukunft bereits be<strong>go</strong>nnen hat. Wenn es<br />

nach Bernd Heinrichs geht, soll der Rest von <strong>Berlin</strong> innerhalb<br />

der nächsten zehn Jahre folgen. „Aus <strong>Berlin</strong> heraus haben wir<br />

das Potenzial, die Welt zu verändern“, sagt der Vertriebsleiter<br />

für das „Internet of Everything“: „Nirgendwo sonst gibt es so<br />

viele kreative Köpfe wie hier – und eine Politik, die es versteht,<br />

diese einmalige Chance auch zu nutzen.“ Heinrichs meint –<br />

natürlich – die extrem lebendige Startup-Community der Stadt:<br />

Fo<strong>to</strong>: Petar Chernaev/iS<strong>to</strong>ck.com; freevec<strong>to</strong>r/vecteezy.com<br />

14 BERLIN TO GO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!