17.06.2015 Aufrufe

Berlin to go, Ausgabe 1.2015

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE BESTEN KÖPFE FÜR DIE<br />

HAUPTSTADT<br />

Wie man internationale Talente nach <strong>Berlin</strong> holt, erzählt Burkhard Volbracht, Bereichsleiter<br />

Talent Service bei <strong>Berlin</strong> Partner, im Interview mit <strong>Berlin</strong> <strong>to</strong> <strong>go</strong><br />

Immer mehr Kreative sowie Fach- und Führungskräfte aus der<br />

ganzen Welt kommen zum Arbeiten in die deutsche Hauptstadt,<br />

und das ist auch gut so. Denn der Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Berlin</strong> braucht gut ausgebildete Arbeitskräfte, um sich im<br />

internationalen Wettkampf zu behaupten und seinen Wachstumskurs<br />

fortzusetzen.<br />

<strong>Berlin</strong> Partner arbeitet schon lange Zeit an Angeboten, die es<br />

Fachkräften aus dem In- und Ausland noch mehr erleichtern,<br />

in <strong>Berlin</strong> zu leben und zu arbeiten. Der Talent Service – als<br />

eines der Service-Angebote von <strong>Berlin</strong> Partner – unterstützt<br />

Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern<br />

und bietet mit dem „Business Talent Package“ ein umfangreiches<br />

Paket an Leistungen. Welche das genau sind und wie<br />

die Resonanz von Unternehmen und Fachkräften auf die<br />

Angebote bisher ist, erklärt Burkhard Volbracht, Bereichsleiter<br />

Talent Service.<br />

Herr Volbracht, wie und wann ist der Talent Service bei <strong>Berlin</strong><br />

Partner entstanden und welche grundsätzlichen Aufgaben soll<br />

er erfüllen?<br />

Burkhard Volbracht (BV): Die Verfügbarkeit gut qualifizierter<br />

Talente ist heute der entscheidende Standortfak<strong>to</strong>r. Manager<br />

wollen am liebsten bereits in der Entscheidungsphase mit<br />

ersten Bewerbern sprechen, um sich einen aussagekräftigen<br />

Eindruck vom Standort zu verschaffen. Dem haben wir Rechnung<br />

getragen und den Talent Service komplett neu aufgestellt. Wir<br />

wollen mit unserem Service einerseits den Beweis antreten,<br />

dass <strong>Berlin</strong> für gut qualifizierte Talente attraktiv ist. Anderseits<br />

bringen wir, soweit möglich, Transparenz in den <strong>Berlin</strong>er<br />

Arbeitsmarkt. Wir helfen Arbeitgebern, in <strong>Berlin</strong> sichtbar zu<br />

werden, und zeigen gleichzeitig den Talenten die Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten<br />

in <strong>Berlin</strong>.<br />

Können alle Unternehmen den Talent Service nutzen oder nur<br />

<strong>Berlin</strong>-Partner-Unternehmen?<br />

BV: Grundsätzlich steht der Talent Service allen Unternehmen<br />

offen, in erster Linie natürlich denjenigen, die von uns im Rahmen<br />

der Wirtschaftsförderung als Projekt begleitet werden. Wir<br />

wenden uns hier vor allem an <strong>Berlin</strong>er Personaler, deren Arbeit<br />

wir mit unseren Services unterstützen möchten. Auf der Bewerberseite<br />

können alle Talente www.talent-berlin.de nutzen.<br />

Welche konkreten Angebote finden interessierte Unternehmen<br />

beim Talent Service?<br />

BV: Wir geben Hilfestellung bei der Stellenbeschreibung und<br />

Ratschläge zu den Karriereseiten im Internet, vernetzen abbauende<br />

mit aufbauenden Unternehmen, bündeln Stellenangebote<br />

in <strong>Berlin</strong> und bieten Unterstützung beim Willkommen der neuen<br />

Talente in der Stadt. Neben diesen handfesten Rekrutierungs-<br />

Fo<strong>to</strong>: <strong>Berlin</strong> Partner – Kirsten Breustedt<br />

24 BERLIN TO GO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!