17.06.2015 Aufrufe

Berlin to go, Ausgabe 1.2015

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DISKURS<br />

BERLINER PROJEKTE FÜR<br />

SMARTERE STÄDTE<br />

Ob S<strong>to</strong>rage-Lösungen, Verkehrssteuerungssystem, Parking<strong>to</strong>ol oder mit Algen bepflanzte<br />

Häuser – Smart-City-Lösungen sind vielfältiger als man denkt<br />

First Sensor AG:<br />

ohne Sensoren keine<br />

Smart Cities<br />

Für innovative Anwendungen wie das<br />

Internet der Dinge, Smart Home oder<br />

Smart Cars ist die Sensorik die Schlüsseltechnologie.<br />

Die Sensoren und Sensorsysteme<br />

der First Sensor AG kommen<br />

u. a. in au<strong>to</strong>matisierten Gebäuden,<br />

bei der Zustandsüberwachung von<br />

Bauwerken und Gebäuden, in der<br />

Medizintechnik, in Fahrerassistenzsystemen,<br />

in Fahrgastzählsystemen<br />

und der Verkehrsüberwachung sowie<br />

in Gepäck- und Personenscannern von<br />

Flughäfen zum Einsatz. Auch für die<br />

Entwicklung und Nutzung intelligenter<br />

Technologien, z. B. für die Straßenbeleuchtung,<br />

den Personennahverkehr,<br />

das Wasser- oder Parkmanagement<br />

oder die Müllentsorgung, stellt die<br />

Sensorik die Grundlage dar.<br />

Parku: Revolution auf dem Parkplatz<br />

Öffentliche Parkplätze sind in Stadtzentren ein knappes, nicht reservierbares und<br />

zumeist teures Gut. Gleichzeitig stehen Parkplätze von Privatpersonen während der<br />

Arbeitszeit leer und Tiefgaragen, Parkhäuser sowie Kundenparkplätze von Geschäften,<br />

Unternehmen und Hotels bleiben außerhalb der Geschäfts- und Saisonzeiten<br />

meist ungenutzt. Das Parkplatz-Sharing-Konzept von parku bringt Parkplatzbesitzer<br />

und -suchende auf einem Online-Markplatz zusammen. Über parku.de oder die<br />

mobile App können Parkplätze vermietet oder gebucht werden, entweder bis zu 30<br />

Tagen im Voraus oder spontan.<br />

Elegant Embellishments: Smarte Fassadenveredlung<br />

Das <strong>Berlin</strong>er Unternehmen veredelt Fassadenflächen, die zuvor meist inaktiv waren,<br />

mit innovativen, oft unsichtbaren Technologien, die ökologische Einflüsse auf und<br />

durch Städte vermindern können. Die gestalterischen Lösungen richten sich nach<br />

den funktionalen Anforderung der jeweiligen Technologie. Im Mittelpunkt steht<br />

ein effektiver Materialeinsatz, um Umweltbelastungen, z. B. durch Stickoxide oder<br />

atmosphärisches Kohlendioxid, zu vermindern. Das quasikristalline Fassadensystem<br />

Prosolve370e von Elegant Embellishments beispielsweise dient der fo<strong>to</strong>katalytischen<br />

Reduzierung von Luftschads<strong>to</strong>ffen.<br />

Le<strong>go</strong>: Smart City zum<br />

Selbstbauen<br />

Eine Smart City ganz besonderer Art<br />

können junge <strong>Berlin</strong>er und <strong>Berlin</strong>-<br />

Besucher im Le<strong>go</strong> Discovery Center<br />

erleben und erbauen. Im neuen, seit<br />

dem 24. März eröffneten Spielbereich<br />

„City – Stadt und Bau“ erschaffen<br />

Mädchen und Jungen gemeinsam eine<br />

ganz besondere Stadt aus Le<strong>go</strong>: Riesige<br />

Wolkenkratzer treffen auf gemütliche<br />

Einfamilienhäuser, Einkaufscenter auf<br />

Spielplätze. Wie alles am besten zusammenpasst,<br />

können die kleinen Städtebauer<br />

nach Belieben ausprobieren.<br />

Fo<strong>to</strong>s: Parku, Elegant Embellishment, LEGOLAND® Discovery Centre <strong>Berlin</strong><br />

20 BERLIN TO GO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!