18.06.2015 Aufrufe

Sieger mit Weitblick - Goldener Bulle

Sieger mit Weitblick - Goldener Bulle

Sieger mit Weitblick - Goldener Bulle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Titel] Die Thema Besten Thema der Besten [54] eTF-haUS [56] FONDSINNOvaTION [58] Mehrfach-<strong>Sieger</strong><br />

<strong>Sieger</strong><br />

Nur ganz wenige Fonds gewinnen<br />

Typen<br />

gleich mehrere FundAwards. €uro<br />

stellt die 15 erfolgreichsten Produkte<br />

und ihre Manager vor<br />

Kennt jemand Arif Husain, den<br />

Fondslenker des ACMBernstein<br />

European Income? Oder Rudi Van<br />

den Eynde, der den Dexia Biotechnology<br />

verwaltet? Beide Fondsmanager haben<br />

noch keinen großen Namen, aber sie<br />

machen einen sehr guten Job. Denn <strong>mit</strong><br />

ihren Fonds gewinnen sie jeweils einen<br />

€uro-FundAward über ein, drei, fünf<br />

und zehn Jahre. Das heißt: Über all diese<br />

Zeiträume war der ACMBernstein<br />

European Income, gemessen an der<br />

Wert entwicklung, einer der drei besten<br />

europäischen Rentenfonds. Und der<br />

Dexia Biotechnology jeweils einer der<br />

drei besten Biotechnologiefonds.<br />

Zugegeben: Vierfache FundAward-<br />

<strong>Sieger</strong> sind selten. Aber die €uro-Redaktion<br />

hat einige spannende Mehrfachsieger<br />

gefunden — zum Teil auch <strong>mit</strong> prominenten<br />

Fondsmanagern.<br />

rf<br />

ACMBernstein<br />

European Income<br />

Allianz Europe Equity<br />

Growth<br />

AMUNDI Bond Global<br />

Aggregate<br />

Anleihen europäische Währungen<br />

FundAwards über 1, 3, 5 und 10 Jahre<br />

ISIN: LU 009 502 459 1<br />

Aktien Europa <strong>mit</strong> Großbritannien<br />

FundAwards über 3 und 5 Jahre<br />

ISIN: LU 025 683 919 1<br />

Anleihen internationale Währungen<br />

FundAwards über 1, 3 und 5 Jahre<br />

ISIN: LU 031 968 801 5<br />

Arif Husain, Douglas Peebles und<br />

Jorgen Kjaersgaard kaufen beim<br />

ACMBernstein European Income<br />

Staats- und Unternehmensanleihen<br />

aus ganz Europa. Bis zu 50 Prozent<br />

kann das Trio dabei auch in bonitätsschwache,<br />

aber renditestarke Titel<br />

investieren. Eine Strategie, die langfristig<br />

funktioniert.<br />

Thorsten Winkelmann und sein<br />

Partner Matthias Born managen bei<br />

Allianz Global Investors die Fonds für<br />

europäische Wachstumsaktien. Beide<br />

suchen Unternehmen, die dauerhaft<br />

wachsen und zugleich profitabel<br />

sind. Zusammen holen sie <strong>mit</strong> ihren<br />

Europa- und Euroland-Fonds acht<br />

FundAwards. Ein starkes Team.<br />

Hervé Hanoune managt den globalen<br />

Rentenfonds der französischen<br />

Fondsgesellschaft seit Juli 2010.<br />

Dort investiert er weltweit in Staatsund<br />

Unternehmensanleihen. Vornehmlich<br />

hält er Titel <strong>mit</strong> guter Bonität<br />

– also <strong>mit</strong> Investment-Grade-<br />

Rating. Ein Mix, der dem Fonds drei<br />

Fund Awards einbringt.<br />

ACMBernstein European Income<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

’03 ’04 ’05 ’06 ’07 ’08 ’09 ’10 ’11 ’12<br />

indexiert auf 100; Quelle: Bloomberg<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

Allianz Europe Equity Growth<br />

’08 ’09 ’10 ’11 ’12<br />

indexiert auf 100; Quelle: Bloomberg<br />

AMUNDI Bond Global Aggregate<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

’08 ’09 ’10 ’11 ’12<br />

indexiert auf 100; Quelle: Bloomberg<br />

FOTOS: STeFaN KRUTSch (1)<br />

58<br />

€URO 02|13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!