22.06.2015 Aufrufe

NEUENDORF B. WILSTER

Eine Gemeinde unter dem Meeresspiegel

Eine Gemeinde unter dem Meeresspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. , :~.~!{.~~.mu ........................................................................................................................................................... ............................... ...... e}.<br />

VORWORT<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Die heutige Zeit mit ihren immer<br />

schneller und größer werdenden<br />

Veränderungen - sie wirken natürlich<br />

auch in den dörflichen Lebensbereich<br />

hinein- fordert besonders<br />

dazu auf, einmal festzuhalten, wie<br />

sich das Leben in der Gemeinschaft<br />

hier bei uns insbesondere im letzten<br />

Jahrhundert entwickelt und gestaltet<br />

hat.<br />

Ei ne Dorf- und Gemeindegeschichte<br />

lässt sich nur so weil zurückverfolgen,<br />

wie auch Unterlagen und Dokumente<br />

vorhanden und auffindbar<br />

sind oder auch aus Erinnerungen<br />

erzählt werden kann. Es ist für mich<br />

daher eine besondere Freude, an<br />

dieser Stelle den Dank der Gemeinde<br />

an Klaus Rehder und Richard<br />

Meiforth zu richten, die in den<br />

letzten Jahren immer wieder eine<br />

Chronik ins Gespräch gebracht<br />

haben. "Wenn du noch maa l eene<br />

Chronik för de Gemeen erstelln<br />

wullt, denn musst du dat bald<br />

moken; noch sünd wi dor!"- so ihre<br />

Aussage.<br />

Es ist ein glücklicher Umstand, dass<br />

wir mit Frau Anke Rohwedder eine<br />

Chronistin gefunden haben, die sich<br />

mit viel Sachverstand und nicht<br />

nachlassendem Engagement dieser<br />

Aufgabe angenommen hat. Sie, liebe<br />

Leserinnen und Leser, werden mit<br />

mir einer Meinung sein, wenn Sie<br />

dieses Buch gelesen haben und<br />

feststellen, dass mit der Darstellung<br />

der Heimatgeschichte der Gemeinde<br />

Neuendorf bei Wilster eine<br />

Mischung aus informativen und<br />

unterhaltenden Texten, Abbildungen<br />

von Menschen, ihren Häusern und<br />

von Karten und Urkunden gelungen<br />

ist. Das Buch ist keine rein wissenschaftliche<br />

Abhandlung, sondern<br />

lebendig und lesbar- so wie wir es<br />

gern haben wollten. Dieses ist das<br />

Verdienst von Anke Rohwedder, die<br />

es verstanden hat, die Texte vielfältig<br />

und interessant zu verfassen.<br />

Die Chronik lebt von den Beiträgen,<br />

Geschichten und Erzählungen, die<br />

viele Menschen aus unserem Dorf<br />

an die Chronistirr weitergegeben<br />

haben. Mein besonderer Dank gilt<br />

deshalb neben Frau Rohwedder<br />

auch allen Damen und Herren, die<br />

mit viel Idealismus und Liebe zur<br />

Sache Wissenswertes aus der Vergangenheit<br />

unserer Gemeinde bis<br />

zur heutigen Zeit zusammengetragen<br />

und niedergeschrieben haben.<br />

Die Mitglieder des Arbeitskreises,<br />

die Gemeindevertretung, die Amtsverwaltung<br />

in Wilster - alle haben<br />

an einem Strang gezogen, um die<br />

Geschichte als bleibende Erinnerung<br />

für uns und vor allem für die nachkommenden<br />

Generationen in Schrift<br />

und Bild zu erhalten.<br />

Johannes Rehder, Bürgermeister<br />

Neuendorf, Mai 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!