23.06.2015 Aufrufe

Testmustergenerierung mit Hilfe von ... - ihmor.de

Testmustergenerierung mit Hilfe von ... - ihmor.de

Testmustergenerierung mit Hilfe von ... - ihmor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Mo<strong>de</strong>llbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme<br />

2.1 Eingebettete Systeme<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren trat die Klasse <strong>de</strong>r reaktiven Systeme in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund, <strong>de</strong>ren<br />

Bezeichnung unter an<strong>de</strong>rem <strong>von</strong> David Harel [HarPol98] geprägt wur<strong>de</strong>. Traditionelle<br />

Softwaresysteme sind transformationelle Systeme. Dies be<strong>de</strong>utet, dass sie Eingabedaten<br />

einlesen, bearbeiten (transformieren), nach Abschluss dieses Prozesses terminieren und<br />

eine Ausgabe liefern. Im Gegensatz dazu stehen reaktive Systeme in ständigem Wechselspiel<br />

<strong>mit</strong> ihrer Umgebung. Insbeson<strong>de</strong>re die Terminierung ihrer Ausführung ist nicht<br />

gewünscht, was in <strong>de</strong>r Regel zu einer unbeschränkten Laufzeit ohne Neustart führt<br />

[Gol02].<br />

Eine Form <strong>von</strong> reaktiven Systemen sind eingebettete Systeme. Diese sind durch eine<br />

hybri<strong>de</strong> Realisierung in Hard- und Software charakterisiert. Die Hardware ist dabei in <strong>de</strong>r<br />

Regel auf die Aufgaben <strong>de</strong>s Systems optimiert, während die Software eine gewisse Flexibilität<br />

gegenüber einem reinen Hardwaresystem ermöglicht, aber auf die begrenzten<br />

Möglichkeiten <strong>de</strong>r Hardware zugeschnitten ist. Eingebettete Systeme erfüllen häufig<br />

Aufgaben zur Steuerung, Regelung und Überwachung (Steuergeräte im Automobilbereich),<br />

wodurch eine fortlaufen<strong>de</strong> Interaktion <strong>mit</strong> ihrer Umwelt <strong>mit</strong>tels Sensoren,<br />

Aktoren und Benutzerschnittstellen vorausgesetzt ist. Durch die im Prinzip unbeschränkte<br />

Laufzeit eingebetteter Systeme müssen diese im Unterschied zu klassischen Daten verarbeiten<strong>de</strong>n<br />

Systemen ein spezielles Qualitätsmerkmal aufweisen: Ihre Korrektheit und<br />

Ausfallsicherheit sind nicht nur abhängig vom Ein- und Ausgabeverhalten zu bestimmten<br />

Zeitpunkten, son<strong>de</strong>rn auch <strong>von</strong> <strong>de</strong>m Verhalten <strong>de</strong>s Systems über einen längeren Zeitraum<br />

hinweg [Con04].<br />

2.2 Entwicklungsprozess nach <strong>de</strong>m V-Mo<strong>de</strong>ll<br />

Das V-Mo<strong>de</strong>ll (Vorgehensmo<strong>de</strong>ll) ist <strong>de</strong>r Entwicklungsstandard für IT-Systeme <strong>de</strong>s<br />

Bun<strong>de</strong>s. Dieser wur<strong>de</strong> im Auftrag <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministeriums für Verteidigung erstellt. Das<br />

Bun<strong>de</strong>sministerium <strong>de</strong>s Inneren setzt es seit 1992 für <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sverwaltung<br />

ein. Das V-Mo<strong>de</strong>ll wur<strong>de</strong> <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Vereinheitlichung <strong>von</strong> Entwicklungen in <strong>de</strong>r<br />

Informationstechnik entwickelt und steht seit 1992 unter <strong>de</strong>r Aufsicht <strong>de</strong>r Koordinierungsund<br />

Beratungsstelle <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sregierung für Informationstechnik in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sverwaltung<br />

[KBSt].<br />

In Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Verbän<strong>de</strong>n <strong>von</strong> IT-Herstellern, Softwareentwicklern und Beratungsfirmen<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Standard V-Mo<strong>de</strong>ll 97 entwickelt und <strong>mit</strong> internationalen Normen<br />

und Standards abgestimmt [VM97]. Es beschreibt ein Prozessmo<strong>de</strong>ll zum Planen und<br />

Durchführen <strong>von</strong> Entwicklungsprojekten, um diese gemäß <strong>de</strong>r Norm ISO 9001 abwickeln<br />

zu können. Abbildung 2-1 zeigt die für diese Arbeit wichtigen Phasen <strong>de</strong>s V-Mo<strong>de</strong>lls in<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!