30.06.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2007 der ...

Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2007 der ...

Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2007 der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lfd.<br />

Nr.<br />

Eingabesteller/in Datum Kurzinhalt <strong>der</strong> Anregungen Abwägung und Begründung Beschlussvorschlag<br />

A B C D E F<br />

würde die Bedrohung durch<br />

Überflutungen erheblich steigen.<br />

VG-Rat<br />

Beschluss 22.04.2008<br />

Ja Nein Enth.<br />

40 Thomas Lehner<br />

Eltvillerstraße 7b<br />

55262 Hei<strong>des</strong>heim<br />

14.12.07<br />

40.1. Es wird angeregt auf die<br />

Ausweisung neuer Wohn- und<br />

Gewerbeflächen zu verzichten.<br />

40.2. Bei <strong>der</strong> Flächenberechnung soll<br />

in <strong>der</strong> Begründung eine geson<strong>der</strong>te<br />

Berechnung für den Bedarf an<br />

landwirtschaftlichen Flächen<br />

vorgenommen werden. Weiterhin<br />

wird angeregt den Strukturwandel in<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft anhand<br />

Prognosen und zukunftsgerichteten<br />

Analysen zu belegen.<br />

-46-<br />

40.1 Die Verbandsgemeinde Hei<strong>des</strong>heim hat einen, hinsichtlich<br />

Begründung und Umfang, mit den zuständigen<br />

Fachbehörden (Regionale Planungsgemeinschaft<br />

Rheinhessen-Nahe und untere Lan<strong>des</strong>planungsbehörde<br />

<strong>der</strong> Kreisverwaltung Mainz-Bingen) abgestimmten Bedarf<br />

von 18,4 ha Wohnbau- und 11 ha Gewerbeflächen, <strong>der</strong><br />

nur durch die in <strong>der</strong> <strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong><br />

Flächennutzungsplans dargestellten Bauflächen befriedigt<br />

werden kann. Die dargestellten Bauflächen verstehen sich<br />

als Angebot und werden entsprechend den kurzfristigen<br />

Bedarfsanfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ortsgemeinde entwickelt.<br />

Dabei werden vorhandene Flächenreservoire im Bereich<br />

rechtskräftiger Bebauungspläne berücksichtigt.<br />

40.2. In <strong>der</strong> Begründung erfolgt eine grundsätzliche Darstellung<br />

<strong>der</strong> aktuellen Situation <strong>der</strong> Landwirtschaft. Prognosen<br />

über den Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen sind in<br />

einer Fachplanung (Agrarstrukturelle<br />

Entwicklungsplanung) vorzunehmen und sind somit nicht<br />

Gegenstand <strong>des</strong> Flächennutzungsplans.<br />

18 + 1 2 0<br />

40.1. Der Anregung<br />

wird nicht<br />

entsprochen.<br />

Beschluss 11.03.2008<br />

Ja Nein Enth.<br />

8 + 1 0 1<br />

VG-Rat<br />

Beschluss 22.04.2008<br />

Ja Nein Enth.<br />

18 + 1 2 0<br />

40.2. Der Anregung<br />

wird nicht<br />

entsprochen.<br />

Beschluss 11.03.2008<br />

Ja Nein Enth.<br />

8 + 1 0 1<br />

VG-Rat<br />

Beschluss 22.04.2008<br />

Ja Nein Enth.<br />

18 + 1 2 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!