10.08.2012 Aufrufe

Akustische Studie_Larm infolge von Bautatigkeit_text

Akustische Studie_Larm infolge von Bautatigkeit_text

Akustische Studie_Larm infolge von Bautatigkeit_text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

®<br />

Greif-akustika, s.r.o.<br />

Unabhängige tschechische<br />

Gesellschaft zur Lärmminderung<br />

Tab. 6 Einsatz der Baumechanismen<br />

v.-p.<br />

Fläche der Baustelleneinrichtung<br />

Größe der Fläche<br />

Dicke der Mutterbodenschicht<br />

Mutterbodenvolumen<br />

Anzahl der eingesetzten Bulldozer<br />

Dauer der Arbeiten (Tage)<br />

Anzahl der LKW<br />

Anzahl der Fahrten zur Deponie<br />

Dauer der Deponietransporte (Tage)<br />

Anzahl der Radlader<br />

Summe<br />

Bearbeiter: Ing. Jirmanová<br />

Neue KKA im KKW Temelín<br />

Lärm <strong>infolge</strong> Bautätigkeit<br />

<strong>Akustische</strong> <strong>Studie</strong>, EIA<br />

Auftragsnummer<br />

Z080664-05-R02<br />

10.1.3 Zeitplan – Festlegung der Berechnungsphase:<br />

Das folgende Bild zeigt den Zeitplan für den Mutterbodenabtrag auf der Baustelleneinrichtung.<br />

Der Mutterbodenabtrag wird schrittweise auf den einzelnen Teilen der Baustelle erfolgen.<br />

Hinsichtlich des Einsatzes der Baumaschinen in den einzelnen Baustellensektoren wurde die Situation<br />

ausgewählt, in der die meisten Lärmquellen aufeinmal in Betrieb sind.<br />

Für die Berechnung wurde die Situation des Mutterbodenabtrags auf den Flächen E und C<br />

ausgewählt.<br />

Seite 38<br />

<strong>von</strong> 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!