09.07.2015 Aufrufe

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DSTY-<strong>Nachrichten</strong> - 6 - Nr. 206, Freitag, 19.02.2010Krisen- und KatastrophenvorsorgeDer Krisen- und Katastrophenvorsorgekoordinatorder <strong>Schule</strong> informiert (KKK-Info):Sehr geehrte Schulgemeinschaft! Letzte Wochewurden durch Herrn Bernd Nürnberger vomTÜV Rheinland an unserer <strong>Schule</strong> mit hochsensiblenGeräten Strahlenmessungen durchgeführt.Der in der ersten Schulwoche durchgeführteProbelauf zum Erdbeben- und Feueralarm verliefsehr positiv. Das Katastrophenverhalten derSchüler- und Mitarbeiterschaft war vorbildhaft.An einzelnen Stellen wird nichtsdestotrotz weiteran einer Optimierung gearbeitet.Karl Stigler, Verwaltungsleiter und Krisen- undKatastrophenvorsorgekoordinatorTelefonnummer der <strong>Schule</strong> bei StromausfallDie <strong>Schule</strong> ist bei Stromausfall unter der Telefonnummer045-943-0976 erreichbar. Bitte notierenSie sich diese Nummer für den Notfall. Fürden Schulalltag verwenden Sie bitte weiterhin dieregulären Telefonnummern.Es wurde im Eingangsbereich, im Kindergartensandplatzund in Büros und Klassenzimmern gemessen.Nach einer wissenschaftlichen Auswertungder Strahlenwerte kann nun bestätigt werden,dass in allen Bereichen die feststellbarenWerte völlig unkritisch sind. Wir danken HerrnNürnberger, der selbst Kinder an der <strong>Schule</strong> hat,und dem TÜV Rheinland für die kontinuierlicheUnterstützung der <strong>Schule</strong>. Die festgestellten Ergebnissetragen sehr zur Beruhigung der gesamtenSchulgemeinschaft bei.KindergartenLiebe Leser!Ich möchte Sie hiermit zum neuen Kindergartenjahr2011/2012 ganz herzlich willkommen heißen.Vielen von Ihnen ist unser Kindergarten bestensbekannt, da Ihre Kinder seit einem oder mehrerenJahren zu uns kommen. Für einige andere Elternist es ein Neubeginn und ein „neues Kennenlernen".Eine positive Zusammenarbeit zwischen Kindergartenund Elternhaus trägt einen wesentlichenTeil zum Wohlbefinden Ihrer Kinder im Alltagbei. Deshalb freuen wir uns auf einen offenenund regen Austausch zu Gunsten "unserer Kinder".AEDDie <strong>Schule</strong> verfügt über ein AED (Automatedexternaldefibrillator). DiesesGerät ist füralle im Eingangsbereichder <strong>Schule</strong>zugänglich.Die Bedienungsschrittefür dieAnwendung des Gerätes werden nach dem Einschaltenin Englisch erklärt.von rechts nach links: Frau Schmalbach, FrauRocktäschel, Herr Walz, Frau Dimmler, FrauNeubauer;Auch in diesem Schul- Kindergartenjahr gibt esvier Kindergartengruppen. Frau Schmalbachleitet die Maulwurfgruppe, Frau Rocktäschel istweiterhin in der Nilpferdgruppe, Herr Walz hatab diesem Kindergartenjahr die Hasengruppeübernommen und Frau Dimmler leitet die Bärengruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!