09.07.2015 Aufrufe

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Nachrichten - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DSTY-<strong>Nachrichten</strong> - 9 - Nr. 217 Freitag, 16.09.2011Seid gegrüßt!“ Ihr könnt darauf immer antworten:„Seien Sie gegrüßt, Herr Günther!“Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,gestatten Sie mir, mich kurz als neues Mitgliedim DSTY Kollegium vorzustellen. Mein Nameist Jürgen Hartwig und ich freue mich sehr, ander DSTY Englisch und Erdkunde am Gymnasiumunterrichten zu dürfen. Den Großraum <strong>Tokyo</strong>- <strong>Yokohama</strong> kenne ich bereits ein wenig voneinem dreieinhalbjährigen „Ausflug“ in die Autoindustrie,doch nun als Lehrer hier tätig sein zukönnen freut mich ganz besonders. Als gebürtigerRegensburger war ich beruflich die letztensieben Jahre lang in Nürnberg und Schwabachtätig. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeitin der Schulgemeinschaft.Konnichiwa! Ich heiße Akemi Imoto und unterrichteals neue Lehrkraft im Fach "Japanisch".Ich komme aus Hiroshima. In der Vergangenheithabe ich an verschiedenen <strong>Schule</strong>n in Japan undDeutschland sowohl in der Grundstufe als auchin der Sekundarstufe unterrichtet. (z.B. high-/junior high Schools in Hiroshima und <strong>Yokohama</strong>,Internationale sowie Japanische <strong>Schule</strong> inStuttgart) Ich freue mich sehr auf neue Erfahrungenmit den Schüler/- innen an der DSTY. Unterdem Motto "Lernen mit Spaß" möchte ich dabeinicht nur das Verständnis der japanischen Sprachefördern, sondern auch das Interesse für Landund Kultur wecken bzw. festigen. Yoroshikuonegai shimasu.Jetzt bin auch ich endlich in Japan gelandet. Miteiniger Verspätung kam ich aus dem nördlichenBayern hier in <strong>Tokyo</strong> an: Vera Markert, Pastoralreferentinvon Beruf, geboren in Schweinfurt,studiert in Würzburg und auch sonst beruflichnicht weit herumgekommen. Bis jetzt eben. Dennnun bin ich für St. Michael, die katholische Gemeindedeutscher Sprache in <strong>Tokyo</strong> als Seelsorgerintätig. Da bin ich unter anderem auch Ansprechpartnerinfür alle, die zur Kommunion gehenoder gefirmt werden möchten. Und natürlichgebe ich Religionsunterricht hier in der DSTY.Jetzt freue ich mich auf näheres Kennenlernen inGemeinde und <strong>Schule</strong> und auf den neuen Kulturkreis.Viele Wege führen an die DSTY…Meiner verlief so: Meine prä-Japan-Zeit führtemich von Schleswig-Holstein, über Hamburg -mit Ausreißern in die USA und nach London -nach Hessen, wo ich 10 Jahre unterrichtet habe.Asien war auf meiner geistigen Landkarte zunächstnicht drauf und ich bin froh, dass es andersgekommen ist.Nach Japan kam ich mit meiner Familie vor über2 Jahren, dann habe ich in der Grundschule undim Kindergarten Schwimmunterricht erteilt,Nachhilfe in Deutsch und Englisch gegeben undwerde in diesem Schuljahr nun wieder meinemeigentlichen Beruf - Lehrerin für Biologie undEnglisch - nachgehen.Nach einem Aufbaustudium zurLegasthenietrainerin stehe ich auch als Ansprechpartnerinund Trainerin bei Diagnose vonoder Verdacht auf Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche zur Verfügung.Uns allen wünsche ich ein schönes, erfolgreichesund in jeder Hinsicht katastrophenfreies Schuljahr.Kirsten OldenburgHallo! Mein Name ist Andrea Ochs und ichkomme aus Baden-Württemberg, aus einem kleinenDorf (2000 Einwohner) auf der SchwäbischenAlb. Mein Mann und ich wollten schonimmer ins Ausland und als wir die Möglichkeitbekommen haben nach Japan zu gehen, habenwir diese ergriffen. Mit unseren beiden Söhnenwohnen wir nun, nicht weit von der <strong>Schule</strong> entfernt,für einige Jahre hier in <strong>Yokohama</strong>. Ich warin Deutschland an unterschiedlichen <strong>Schule</strong>ntätig, habe Praktika im Europäischen Auslandabsolviert und war in den letzten Jahren an einerreinen Grundschule als Klassenlehrerin in Klasse1 und 2. In meiner Tätigkeit an der DSTY werdeich hauptsächlich bei Frau Weinhold in der Klasse1 unterrichten. Ich freue mich auf die neuenAufgaben und Herausforderungen und ganz besondersauf Ihre Kinder.Hallo! Ich heiße Dorothe Philipps und ich bineine neue Mitarbeiterin in der Abteilung für geistigeErstversorgung! =o) Ich komme aus demschönen Bundesland Hessen, habe dort auch Studiumund Referendariat hinter mich gebracht unddurfte anschließend noch einige Jahre an meinerAusbildungsschule unterrichten. Vor etwa 18Monaten hat es mich aus privaten Gründen nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!