10.07.2015 Aufrufe

3-Monatsbericht 2012/2013 - Dr. Hönle AG

3-Monatsbericht 2012/2013 - Dr. Hönle AG

3-Monatsbericht 2012/2013 - Dr. Hönle AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt geht Hönle im Segment 'Geräte undAnlagen', das auch die Geschäftstätigkeit derGrafix GmbH mit einschließt, von einer Belebungin den nächsten Quartalen aus. Erfreulichentwickelt sich auch die Geschäftstätigkeit imBereich Sonnenlichtsimulation bei der MitronicGmbH. Die Gesellschaft wird unter neuer Leitungdas Vertriebsnetz weiter ausbauen und inwichtigen Märkten neue Vertriebspartnerschafteneingehen. Vor allem in den Bereichen Sonnenlichtsimulationsanlagenund Anlagen für Crashtestserwartet der Vorstand eine positive Geschäftsentwicklung.Im Segment 'Glas und Strahler' wurden umfangreicheMaßnahmen eingeleitet oder bereitsumgesetzt, um das Umsatzniveau zu erhöhenund die Ertragsstärke zu verbessern. Die RaeschQuarz Germany GmbH nahm einen neuenSchmelzofen in Betrieb, der Quarzglasrohre mitgroßem Durchmesser erzeugt. Die Gesellschafthat sich dadurch eine sehr gute Wettbewerbspositiongeschaffen. Die neuen Glasrohre versetzenRaesch in die Lage insbesondere in derHalbleiterindustrie ihren Marktanteil auszubauen.Der Vorstand geht davon aus, dass sich derHalbleitermarkt und der Photovoltaikmarkt in dennächsten Quartalen erholen werden. Zudem wirdsich die Verstärkung der Vertriebskapazitätenpositiv bemerkbar machen. Auch die Optimierungder Produktionsabläufe wird voraussichtlichzur Verringerung des Materialaufwands beitragen.Insgesamt bietet der Quarzglasmarkt nachwie vor große Umsatz- und Ergebnispotenziale.Die Verlagerung von Fertigungsschritten von derAladin GmbH und der UV-Technik SpeziallampenGmbH in die Raesch Gruppe führt zu einerEffizienzsteigerung in der Produktion.Hönle geht davon aus, dass der Bereich 'Glasund Strahler' mittelfristig stark zum Umsatz- undErgebniswachstum der Hönle Gruppe beitragenwird.Das Segment 'Klebstoffe' ist gut in das neueGeschäftsjahr gestartet. Hohe Umsätze imBereich Consumer Electronics trugen maßgeblichzu einer Verbesserung der Erträge im erstenQuartal bei. Die eingeleiteten Maßnahmenreichen von der Erweiterung der Entwicklungskapazitätenüber den Ausbau des Vertriebsteamsund die Erweiterung des internationalenVertriebsnetzes bis zur Erschließung neuerAbsatzfelder in der Medizintechnik. Regionalstehen neben der weiteren Erschließung deschinesischen Marktes auch der Vertriebsausbauim nordamerikanischen Markt im Fokus.Die Hönle Gruppe ist mit den drei Geschäftsfeldern'Geräte und Anlagen', 'Glas und Strahler'sowie 'Klebstoffe' für die weitere Entwicklung gutaufgestellt. Dabei ist der Konzern in Märktenvertreten, die noch viel Potenzial für weiteresWachstum bieten. Das Ziel, in absehbarer Zeitdie Umsatzschwelle von 100 Mio. € zu überschreiten,ist daher nicht nur in Folge derÜbernahme der Grafix GmbH in greifbare Nähegerückt.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!