19.11.2012 Aufrufe

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fischereiverband</strong> <strong>von</strong> <strong>1880</strong> e.V.<br />

Protokoll über die Mitgliederversammlung am 21.04.2007<br />

Stadtwaldhaus, Krefeld, Hüttenallee 108<br />

TOP 14<br />

TOP 15<br />

TOP 16<br />

TOP 17<br />

Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2007<br />

Der Haushaltsvoranschlag wird einstimmig genehmigt.<br />

<strong>Verband</strong><br />

Der Zuschuss an die <strong>Verband</strong>sjugend in Höhe <strong>von</strong> 1,53 Euro/Pro Jahr pro Jugendlichen<br />

wird genehmigt.<br />

Bestätigung der Wahl des <strong>Verband</strong>sjugendwartes<br />

Auf dem <strong>Verband</strong>sjugendtag am 28.01.07 wurde Herr Reinhard Rosenkranz zum<br />

<strong>Verband</strong>sjugendwart gewählt. Die Bestätigung erfolgt mit großer Mehrheit.<br />

Behandlung eingegangener Anträge<br />

Nachfolgende Ergänzungen werden mit der in der Satzung vorgegebenen<br />

Stimmenmehrheit genehmigt:<br />

§ 4 Ziff 4 wird eingefügt:<br />

„Die Mitgliedschaft beginnt mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch den<br />

Vorstand“ .<br />

§ 7 Ziff. 1 wird ergänzt:<br />

„Die Mitgliedschaft endet durch Tod,Austritt,Ausschluss, bei juristischen Personen<br />

durchAuflösung oder einem gleichgestellten Tatbestand“<br />

Im § 9 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Diese werden <strong>von</strong> Herrn Grützner<br />

erläutert und anschließend mit 10 Gegenstimmen und 4 Enthaltung mit großer Mehrheit<br />

genehmigt. (Die überarbeitete neue Version des § 9 liegt dem Protokoll als Anlage bei)<br />

Herr Dr. Neumaier erläutert die <strong>von</strong> ihm eingebrachten Ergänzungsvorschläge zur<br />

Satzung. Diese werden, wenn nötig und möglich, in Abstimmung mit Herrn Grützner<br />

aufgenommen.<br />

Anschließend stellt Herr Homann in Form einer Synopse die redaktionellen Änderungen<br />

der Finanzordnung vor, die ebenfalls satzungsgemäß genehmigt werden.<br />

Aus steuerrechtlichen Gründen wird nach Vorgabe <strong>von</strong> Herrn Hardt das Wort<br />

Aufwandentschädigung in Auslagenersatz abgeändert.<br />

Anfragen und Mitteilungen<br />

Herr Sollbach teilt mit, dass<br />

- Herr Neuhaus nicht mehr als <strong>Verband</strong>sjustitiar zur Verfügung steht.<br />

- Aale aus dem niederländischen Teil der Rur eine erhöhte Belastung an Dioxin bzw.<br />

dioxinähnlichen PCB´s aufweisen. Um eine Gesundheitsgefährdung<br />

auszuschließen, wird bis zur Vorlage weiterer Ergebnisse empfohlen, vom Verzehr<br />

<strong>von</strong> Rurfischen abzusehen.<br />

- das Ordnungsamt Duisburg zwei Fischereischeine einzog, die aufgrund der<br />

Vorlage gefälschter Prüfungszeugnisse ausgestellt wurden.<br />

RhFV-Info 2/2007<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!