19.11.2012 Aufrufe

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr LEADER für NRW; neue Chancen mit regionaler Entwicklung<br />

Veranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) am 26.04.2007 in Düren<br />

Frau Martina Hunke-Klein und Herr Klaus Radny,<br />

beide MUNLV-NRW, stellten die LEADER-<br />

Förderung vor.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle, die im Ehrenamt oder im Beruf zur Entwicklung<br />

ihrer Region beitragen.<br />

Fachliche Schwerpunkte sind:<br />

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land-<br />

und Forstwirtschaft<br />

Verbesserung der Umwelt und Landschaft<br />

Lebensqualität im ländlichen Raum und<br />

Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft<br />

In NRW wird die LEADER- Förderung durch das<br />

Programm „Ländlicher Raum“ 2007-2013 umgesetzt.<br />

EU- Mittel <strong>von</strong> ca. 14.6 Mio € sind für die regionale<br />

Förderung verfügbar. Regionen mit 30.000 bis 150.000<br />

Einwohnern können sich bewerben.<br />

Lokale Aktionsgruppen (LAG) sind zu bilden, die ihre<br />

Region beim MUNLV bewerben.<br />

10 bis 13 Regionen in NRW werden ausgewählt.<br />

Mindestanforderung an die lokale Entwicklungsstrategie:<br />

Abgrenzung und Lage der Region<br />

Struktur und Eignung der LAG<br />

Methodik der Erarbeitung der Strategie<br />

Ausgangslage / Bestandsaufnahme<br />

Stärken- Schwächen- Analyse<br />

Entwicklungsziele und Entwicklungsstrategie<br />

Maßnahmenbereiche<br />

Monitoring- System und Finanzierungskonzepte<br />

<strong>Verband</strong><br />

Zeitplan:<br />

Aufruf zum Wettbewerb nach Genehmigung des<br />

Programms, ca. Juni 2007<br />

Einreichung der Konzepte, ca. Mitte September<br />

2007<br />

Bekanntgabe der Regionen, ca. November 2007<br />

Erfolgreiche Projekte der vorausgegangenen<br />

Förderperiode LEADER+ 2000-2006 wurden<br />

vorgestellt:<br />

Die Nordlichter-Region Weserland, Träger der<br />

Marke weserklasse, durch Frau Karin Ellermann-<br />

Kügler.<br />

NATURA 2000 im Westerzgebirge, Kooperation<br />

zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und<br />

Tourismus, durch Frau Elke Ott.<br />

Regionalentwicklung in der Wesermarsch, dem<br />

größten zusammenhängenden Grünlandgebiet<br />

Deutschlands, durch Herrn Jörg Wilke.<br />

Abschließende Podiumsdiskussion mit dem Thema:<br />

Wie wird LEADER zum Erfolg ?<br />

Alle Funktionsträger des RhFV sind aufgerufen, sich<br />

und die Belange der Fischerei in die LAG ihrer<br />

Region einzubringen !<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage<br />

des MUNLV NRW:<br />

www.munlv.nrw.de/landwirtschaft/nrw_programm/<br />

RhFV-Info 2/2007 15<br />

(EB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!