19.11.2012 Aufrufe

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

Verband - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei gliederte sich die Veranstaltung in drei etwa<br />

jeweils einstündige Abschnitte:<br />

Im ersten Teil stand das Sammeln <strong>von</strong> Tieren, Daten<br />

und Informationen im Gelände.<br />

DerenAnalyse und Auswertung fand dann im Bus statt.<br />

Schließlich stellten die Teilnehmer in einer<br />

Dokumentationsphase ihre Ergebnisse vor: Chemische<br />

und strukturelle Erkenntnisse wurden tabellarisch und<br />

zeichnerisch visualisiert, die Tiere gemeinsam auf der<br />

Video-Projektion betrachtet und durch die Gruppenmitglieder<br />

beschrieben.<br />

<strong>Verband</strong><br />

Die Verknüpfung aller Aspekte lieferte so ein<br />

zusammenhängendes Bild über den Zustand des<br />

Mutzbaches und die Bewertung seiner Umgebung.<br />

Nachmittags wurde mit gleicher Methodik das<br />

Stillgewässer „Autobahnweiher“ <strong>von</strong> den drei<br />

Arbeitsgruppen untersucht. Hierbei wurden besonders<br />

die biotischen und abiotischen Unterschiede zum<br />

Fließgewässer herausgearbeitet und dargestellt.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden musste, ist am<br />

27.10.2007 eine weitere Veranstaltung mit dem<br />

LUMBRICUS geplant. Es sind noch Plätze frei,<br />

interessierte Gewässerwarte melden sich bei der<br />

Geschäftsstelle an:<br />

<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fischereiverband</strong> <strong>von</strong> <strong>1880</strong> e.V.<br />

Webersbitze 20<br />

53804 Much<br />

E-mail: info@rhfv.de<br />

RhFV-Info 2/2007<br />

19<br />

(EB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!