19.11.2012 Aufrufe

Lupus erythematodes bei Kindern und Jugendlichen Eine ...

Lupus erythematodes bei Kindern und Jugendlichen Eine ...

Lupus erythematodes bei Kindern und Jugendlichen Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie häufig ist der SLE im Kindesalter?<br />

In der Altersgruppe bis 15 Jahren rechnet man in jedem Jahr mit etwa einem neu an SLE<br />

erkrankten Kind auf 270 000 Kinder (so genannte Inzidenz der Erkrankung). Für Deutschland<br />

müssen wir <strong>bei</strong> ca. 16 Millionen <strong>Kindern</strong> mit etwa 60 Neuerkrankungen pro Jahr rechnen. Zum<br />

Vergleich: die juvenile chronische Arthritis (JCA) tritt je nach Untersuchung zehn- bis<br />

dreißigmal häufiger auf.<br />

Wie fallen Kinder mit SLE auf <strong>und</strong> wie kann die Diagnose gesichert werden?<br />

Die Symptome, die für einen SLE besonders charakteristisch sind, hat ein US-amerikanisches<br />

Fachkomitee 1971 zusammengestellt <strong>und</strong> 1982 überar<strong>bei</strong>tet. Seither dienen diese Kriterien<br />

Ärzten in der ganzen Welt als Gr<strong>und</strong>lage für die Diagnosestellung (Tabelle 2). Wenn alle in<br />

Tabelle 2 aufgeführten Symptome vorliegen, wird der Arzt keine Schwierigkeiten haben, die<br />

Krankheit zu erkennen. Jedoch kann der SLE sehr unterschiedlich beginnen, z.B. akut mit<br />

schwerer Krankheitssymptomatik, etwa vonseiten des Herzens. Dann findet sich eine<br />

Entzündung des Herzbeutels <strong>und</strong>/oder der Herzmuskulatur <strong>und</strong>/oder der Herzinnenhaut<br />

einschließlich der Herzklappen, die von Kurzatmigkeit <strong>und</strong> Fieber begleitet sein können. Nicht<br />

selten entwickelt sich die Erkrankung jedoch eher schleichend. Dann können nur wenige<br />

Symptome, die zudem eventuell nur gering ausgeprägt sind, vorhanden sein. Das betroffene<br />

Kind mag sich anfangs lediglich müde <strong>und</strong> abgeschlagen fühlen <strong>und</strong> eine leicht erhöhte<br />

Körpertemperatur aufweisen. Oder die Erstsymptomatik besteht lediglich in der Entzündung<br />

eines oder mehrerer Gelenke ohne weitere Symptome, so dass zunächst an eine juvenile<br />

chronische Arthritis oder an ein rheumatisches Fieber gedacht wird. Zu Beginn kann das Kind<br />

auch lediglich durch Hautausschläge auffallen. Falls solche Symptome sich nicht zurückbilden,<br />

wird der Arzt schließlich eine Blutuntersuchung veranlassen <strong>und</strong> dann meist eine<br />

beschleunigte Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit ("BKS"; s. Anhang) feststellen, vielleicht<br />

noch einige zusätzliche in Tabelle 2 beschriebene Bef<strong>und</strong>e. Wenn auch <strong>bei</strong> intensiver<br />

Abklärung keine Ursache für die Symptomatik gef<strong>und</strong>en wird, stellt sich schließlich die Frage,<br />

ob es sich nicht um eine "rheumatische" Erkrankung handeln könnte. Spätestens jetzt wird der<br />

Arzt das Blut auf antinukleäre Antikörper (ANA) untersuchen <strong>und</strong> <strong>bei</strong> deren Nachweis auch die<br />

Doppelstrang-DNS-Antikörper (s. Anhang) bestimmen lassen, die sehr typisch für den SLE sind.<br />

Nunmehr wird die Diagnosestellung möglich sein.<br />

Welche Organe können in den Krankheitsprozess einbezogen werden?<br />

MI-GAP-061 Revisionsstand: 02 3 von 26<br />

Datum: 25.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!