19.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kletterfelsen ist „erlaufen“<br />

Kletterfelsen ist „erlaufen“<br />

Am 30. März fand – wie in der letzten<br />

<strong>Ausgabe</strong> berichtet – ein Sponsorenlauf zum<br />

20-jährigen Bestehen des Fördervereins der<br />

Grundschule statt. Sage und schreibe 8.130<br />

Euro konnte der Verein seinem Konto gutschreiben.<br />

„Das reicht für den Kletterfelsen,<br />

den wir uns wünschen“, stellte Schulleiterin<br />

Bettina Gräber erfreut fest.<br />

Fast alle der mehr als 400 Schülerinnen<br />

und Schüler hatten sich auf die 640 Meter<br />

lange Piste in den Anlagen der „Sieben<br />

Teiche“ gemacht – und jede Runde musste<br />

vom Sponsor in Euro und Cent bezahlt werden.<br />

Nicht nur das Wetter war ideal zum<br />

Laufen; Fördervereins-Vorsitzender Rüdiger<br />

Schmidt schickte die unterschiedlichen<br />

(Alters-)Gruppen auf einen Rundkurs, den<br />

viele Eltern säumten. An Anfeuerungsrufen<br />

der Sponsoren fehlte es nicht – und eine<br />

derartige Veranstaltung am letzten Schultag<br />

vor den Osterferien war gerade nach dem<br />

Geschmack der Grundschüler.<br />

Der Platz für den „Kletterfelsen“ ist schon<br />

auserkoren: Neben der Kletterspinne, mit<br />

Rindenmulch umgeben, wird er platziert.<br />

Ein entsprechend stabiles Stahlgerüst wird<br />

mit feinmaschigem Draht überzogen und<br />

so die Oberfläche des „Felsens“ vorgebildet.<br />

Danach werden Punkte festgelegt, an<br />

denen die späteren Halterungen zum<br />

Klettern befestigt werden. Anschließend<br />

wird der Draht mit Beton modelliert – und<br />

die Griffe (unterschiedliche Farben für unterschiedliche<br />

Schwierigkeitsgrade) beschließen<br />

die Bauarbeiten. Dass einige Reck-<br />

11<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

So oder so ähnlich wird der neue Kletterfelsen aussehen: Beispiele für Kletterfelsen in Lingen und Neuss<br />

stangen des Schulhofes für den Kletterfelsen<br />

umgesetzt werden müssen, ist<br />

unproblematisch.<br />

„Je nach Auftragslage der ausführenden<br />

Fachfirma rechne ich damit, dass wir spätestens<br />

zu den Herbstferien klettern können“,<br />

ist Vorsitzender Schmidt zuversichtlich. Er<br />

dankt den Sponsoren für die Unterstützung<br />

der Vereinsarbeit und weist darauf hin, dass<br />

der Förderverein die „Offene Ganztagsschule“<br />

ab dem neuen Schuljahr im fünften<br />

Jahr betreibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!