19.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7-Teiche-Begehung<br />

Am 18. April fand im Grünzug der Sieben Teiche eine Begehung mit<br />

Vertretern aus Politik, Verwaltung und interessierten Bürgern statt.<br />

Die Begehung wurde von der “Bürgerintiative 7-Teiche-Parkanlage“<br />

in der Bezirksvertretungssitzung im August 2006 angeregt.<br />

Die Verwaltung hatte sich intensiv auf diese Veranstaltung vorbereitet<br />

und stellte durch Hans-Werner Ohse vom Umweltamt den<br />

Anwesenden die Pläne zur Sanierung bzw. Neugestaltung des<br />

Bereiches der ersten beiden „großen Teiche“ vor. Darüber und über<br />

die „Probleme“ in der Grünanlage wurde lebhaft und intensiv diskutiert.<br />

Regina Klemme-Linnenbrügger (SPD-Bezirksvertretungsmitglied)<br />

sprach den Vandalismus von Jugendlichen an den Teichen an. Am<br />

größten der Teiche weisen fast täglich großflächig verteilte<br />

Glasscherben auf Alkoholgenuss hin. Die Holzgeländer in dem<br />

Rondell hinter den Bänken werden regelmäßig zerstört und in den<br />

Teich geworfen. Oliver Licht vom Umweltbetrieb erklärte dazu, dass<br />

die Holzgeländer gegen robuste Metallgeländer ausgetauscht werden.<br />

Volker Brekenkamp vom Forstamt betonte die ökologische Bedeutung<br />

von „Holzabfällen“ im Wald. Er räumte aber ein, dass das aufgrund<br />

von Baumfällarbeiten angefallene, nicht verkaufte, Kleinholz<br />

gehäckselt werden müsse. Dies ist auch schon geschehen.<br />

Während des Rundganges wurde von einigen Bürgern immer wieder<br />

auf bestimmte Stellen hingewiesen, die bei Regen keinen festen<br />

Halt mehr bieten. Dabei wurde berichtet, dass es in diesem Jahr<br />

schon zu mehreren Stürzen an besagten Stellen gekommen sei.<br />

Die Verwaltung sah eine Befestigung des Rundweges nicht vor, da<br />

auch ein anderer Weg mit Anbindung an das Neubaugebiet der<br />

„Tödtheide“ vorgesehen sei. Nach besonders intensiver Diskussion<br />

Digitale Druckvorstufe<br />

Buch-, Offset-, Digitaldruck<br />

Weiterverarbeitung<br />

Versandservice<br />

9<br />

➔internationaler<br />

Messebau<br />

aus<br />

Ostwestfalen<br />

GRAFENHEIDER STR. 75 33729 BIELEFELD<br />

TEL 0521/77006-0 FAX 771391<br />

INTERNET www.formdrei.de<br />

www.apfinanz.de<br />

Sicherheit im Alter<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

sagte Uwe Eweler vom Umweltbetrieb eine punktuelle Ausbesserung<br />

zu.<br />

Unser „Dorfsheriff“ Udo Gieselmann sprach sich dafür aus, den eingezäunten<br />

Bereich an der Glückstädter Str. wieder als Hundefreilauffläche<br />

freizugeben.<br />

Gerhard Wäschebach (SPD) wies darauf hin, dass die Parkanlage<br />

regelmäßig Thema in der Bezirksvertretung und bei der Arbeitsgruppe<br />

„Grün“ sei.<br />

Bezirksvorsteher Andreas Rüther (CDU) versprach, dass es vor Verabschiedung<br />

der Entwürfe der Verwaltung durch die Politik, noch<br />

eine Begehung des Grünzuges mit Bürgerbeteiligung gibt.<br />

Unbefriedigend an der Veranstaltung war nur, dass sich einzelne<br />

Mitarbeiter der Verwaltung scheinbar nur mit zwei Teichen auseinandergesetzt<br />

hatten. Die „7-Teiche-Parkanlage“ besteht aus noch<br />

mehr Wasser- und Grünflächen. Leider war auch keine Zeit mehr<br />

vorhanden, die „Probleme“ der Grünflächen direkt in Augenschein<br />

zu nehmen.<br />

Die Bürgerinitiative „7-Teiche-Parkanlage“ wird in den Sommerferien<br />

zum vierten Mal ihre Aufräumaktion durchführen. Die Genehmigung(en)<br />

wurden über das Bezirksamt Heepen erteilt. Helfende<br />

Hände sind willkommen und werden immer gebraucht. Bei<br />

Rückfragen und Anregungen steht Bernd Schatschneider unter der<br />

Tel.-Nr.: 0174-2 96 6477 jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Foto und Bericht: Bernd Schatschneider<br />

Druckerei Tiemann<br />

GmbH + Co. KG<br />

Grafenheider Str. 94<br />

D-33729 <strong>Bielefeld</strong><br />

Fon: 0521.97715-0<br />

Fax: 0521.97715-10<br />

www.druckerei-tiemann.de<br />

info@druckerei-tiemann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!