19.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wefelshof<br />

Bebauungsplan in Arbeit<br />

In der Mai-Sitzung der BZV wurde der<br />

Erschließungsplan für das Neubaugebiet<br />

Wefelshof einschließlich eines Konzepts<br />

für die Platzgestaltung vorgestellt (siehe<br />

Plan oben). In der Sondersitzung der BZV<br />

am 12. <strong>Juni</strong> befasste sich BZV erneut mit<br />

dem Thema. Auf der Tagesordnung stand<br />

die Neuaufstellung des Bebauungsplans<br />

und die Beschlussfassung über den<br />

Ausbau-standard der Erschließungsstraßen<br />

und des „Quartiersplatzes“ (Marktplatz).<br />

Besonders wichtig war der BZV die Frage,<br />

ob das Gelände problemlos bebaut werden<br />

kann.<br />

Aufgrund von Auffüllungen – in Teilbereichen<br />

bis zu sechs Metern – und wegen des<br />

hohen Grundwasserspiegels in Verbindung<br />

mit Staunässe sollen im weiteren Verfahren<br />

„bautechnische Untersuchungen“ durchge-<br />

führt werden, um eine sichere Grundlage<br />

zu haben für die Bebaubarkeit des Geländes.<br />

Regina Klemme-Linnenbrügger von der<br />

SPD wies daraufhin, ihr sei aus ihrer Kindheit<br />

bekannt, dass es dort, wo das Freibad<br />

gebaut wurde, aggressives Grundwasser<br />

gegeben habe – „untauglich für Hausbrunnen<br />

in der Nachbarschaft des Wefelshofes“,<br />

wie sie erklärte; dies hatte damals<br />

zur Folge, dass das Freibad mit einem besonders<br />

widerstandsfähigen Beton gebaut<br />

werden musste.<br />

Der <strong>Brake</strong>r SPD-Vertreter Gerhard Wäschebach:<br />

„Diese Fragen müssen zwingend im<br />

weiteren Verfahren geklärt werden. Die<br />

<strong>Brake</strong>r Deponie liegt einen Kilometer Luftlinie<br />

entfernt. Ein solches Desaster können<br />

wir uns nicht wieder leisten!“<br />

5<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

In der Diskussion zur Verwaltungsvorlage<br />

gab es vor allem seitens der SPD viele<br />

Fragen, Anregungen und einige Anträge, so<br />

z.B. die Aufforderung an die Verwaltung<br />

1. Übergangslösungen für die Nebenstelle<br />

des Bezirksamtes, die Polizei, die<br />

Unterkunft für die Gärtner und für den<br />

Wochenmarkt zu suchen, und<br />

2. so schnell wie möglich das Problem des<br />

Schulraum-Notstandes an der <strong>Brake</strong>r<br />

Grundschule zu lösen.<br />

Am Ende der langen und gründlichen<br />

Aussprache wurde der Entwurfsbeschluss<br />

einstimmig gefasst.<br />

Über eine Veranstaltung der <strong>Brake</strong>r SPD<br />

zum Thema Wefelshof berichten wir in der<br />

nächsten <strong>Ausgabe</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!