19.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

Ausgabe Nr.28 Juni 2007 Ausgabe Nr.28 Juni ... - Bielefeld Brake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. <strong>Brake</strong>r Spritzenball<br />

Das Fest...<br />

Am 2./3. <strong>Juni</strong> feierte die <strong>Brake</strong>r Feuerwehr<br />

nun schon ihren 4. <strong>Brake</strong>r Spritzenball.<br />

Endlich hatte nun auch die <strong>Brake</strong>r Wehr<br />

an beiden Tagen herrliches Sommerwetter,<br />

so dass einem tollen Fest nichts mehr im<br />

Wege stand.<br />

Die traditionelle Übung fand in diesem Jahr<br />

auf dem Parkplatz am Wefelshof statt.<br />

(siehe Extrabericht nächste Seite)<br />

Im Anschluss daran ging es dann zum<br />

Festplatz am Gerätehaus an der Stedefreunder<br />

Straße. Eine Bratwurst essen, ein<br />

Getränk zu sich nehmen, einen Plausch mit<br />

Nachbarn und Freunden halten: halt alles,<br />

was man auf dem Spritzenball gerne unternimmt.<br />

Selbst die „kleinsten“ Mitbürger kamen<br />

nicht zu kurz. Das große Kinderkarusell war<br />

wieder da, eine Wurfbude, Lebkuchen- und<br />

Eisverkauf.<br />

Ab 20.30 Uhr heizte dann die Kapelle „Holy<br />

Moly“ den Tänzerinnen und Tänzern im<br />

Festzelt bis in die frühen Morgenstunden<br />

ein.<br />

Am Sonntagmorgen traditionell dann der<br />

Frühschoppen mit der selbstgekochten<br />

Erbsensuppe der Feuerwehr <strong>Brake</strong>: wieder<br />

einmal hervorragend zubereitet von Marc<br />

Letmade und Siegfried Scholz.<br />

Wer keinen Appetit auf Erbsensuppe, Bratwurst<br />

oder Fischbrötchen mehr hatte, für<br />

den gab es dann am Nachmittag noch<br />

Kaffee und Kuchen, der von den Feuerwehrfrauen<br />

selbst gebacken worden war.<br />

Damit die Mütter, Väter, Omas und Opas in<br />

Ruhe ihren Kaffee und Kuchen genießen<br />

Sichern Sie die Zukunft Ihrer Enkel.<br />

23<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

konnten, führte die Puppenbühne der Feuerwehr<br />

<strong>Bielefeld</strong> die Kinder zwei Puppenspiele<br />

auf.<br />

An beiden Tagen konnten sich die <strong>Brake</strong>r<br />

über den Besuch befreundeter Wehren aus<br />

Schildesche, Diebrock, Altenhagen, Milse,<br />

Ubbedissen, Vilsendorf, Heepen, Theesen<br />

und Elverdissen freuen.<br />

Ein ganz herzlicher Dank der Feuerwehr<br />

geht auch in diesem Jahr an die Anwohner<br />

im Bereich des Festplatzes, die für die auftretenden<br />

Lärmbelästigungen Verständnis<br />

aufgebracht haben.<br />

Am Sonntagabend klang diese rundum<br />

gelungene Veranstaltung aus.<br />

Klaus Bäcker<br />

für die Feuerwehr <strong>Brake</strong><br />

Was auch immer Ihr Enkel werden will, fördern Sie es. Mit der Allianz<br />

EnkelPolice. Damit bieten Sie Ihren Enkeln mindestens bis zum 18. Lebensjahr<br />

finanziellen Schutz vor den Folgen von Krankheit, Unfall und Pflegebedürftigkeit.<br />

Und ein finanzielles Polster. Zum Beispiel für die Ausbildung.<br />

Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne. Hoffentlich Allianz.<br />

Vermittlung durch:<br />

Mario Filipiak<br />

Allianz Generalvertretung,<br />

Stefanie König<br />

Allianz Hauptvertretung,<br />

<strong>Brake</strong>r Str. 94, 33729 <strong>Bielefeld</strong>,<br />

Telefon 05 21.7 72 46 06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!