19.11.2012 Aufrufe

Wofür haben wir gekämpft ?

Wofür haben wir gekämpft ?

Wofür haben wir gekämpft ?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Nachkriegsjahre<br />

Schenk Graf Stauffenberg, dem Attentäter des 20. Juli, bis zu Gottfried<br />

Benn. Vielfach wurde später die besondere Anziehungskraft, die von dem<br />

Ganzen auf viele ausging, abgetan. Während aber von diesen viele schon<br />

bald die Haltlosigkeit ihrer Illusionen erkannten, hat mein Vater diese<br />

Korrektur erst sehr spät, wenn überhaupt, vorgenommen.<br />

1.3 Mein Vater und ich<br />

Wir <strong>haben</strong> uns nur ein einziges Mal für eine Stunde gesehen, nie einander<br />

geschrieben. Im Alter von 59 Jahren starb mein Vater im März 1964. Und<br />

dennoch ist das Ausmaß an gleichen Vorlieben, die Neigung zu Büchern,<br />

zu ihrer Sammlung und der von Zeitungsausschnitten,zur Anlegung von<br />

Archiven erstaunlich. Äußerlich ihm aus dem Gesicht geschnitten scheinen<br />

<strong>wir</strong> auch die Bereitschaft dazu unsere Standpunkte bedingungslos, fast<br />

fanatisch zu vertreten, gemeinsam zu <strong>haben</strong>. Ich hatte das Glück meine<br />

Ziele zu einer anderen Zeit zu bestimmen als er. Das Rad hatte sich weiter<br />

gedreht, das Pendel hatte schon wieder ganz woanders Schwung geholt.<br />

Und die Möglichkeit zu dieser hier dargestellten Selbsterkenntnis war durch<br />

die Brüche der 89er Wende und auch die Lebens- oder Liebeskrise, die 93<br />

eingeleitet wurde, möglich geworden. Es erscheint mir als grundlegende<br />

Plattenverschiebung in meinem tektonischen Weltbild, wie „Tage, die die<br />

Welt erschütterten“ 4 . Vor einigen Jahren habe ich einige der Briefe, die mein<br />

Vater in den Jahren 1940 - 1944 schrieb, hauptsächlich an seine Frau,<br />

lesen können. Wir hätten in der damaligen Situation genauso blauäugig und<br />

naiv den Lockungen der Nazis erliegen können, so wie der grössere Teil des<br />

deutschen Volkes ihnen erlag und ein großer Teil in anderen Völkern auch.<br />

Gottfried Benn konnte sich korrigieren, Schenk Graf von Stauffenberg in<br />

heroischer Weise. (20. Juli 1944) Die Zahl kommunistischer, christlicher,<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!