19.11.2012 Aufrufe

Wofür haben wir gekämpft ?

Wofür haben wir gekämpft ?

Wofür haben wir gekämpft ?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Nachkriegsjahre<br />

wohnte. Irgendwann in jener Zeit muß die Haft des Vaters meiner Mutter,<br />

meines Großvaters, in der DDR zu Ende gegangen sein. Er kam nach<br />

Hause und fand das Nest leer. Tochter und Enkel, ich - der „Stammhalter“,<br />

waren im „goldenen“ Westen. Er reiste nach Köln, 61 <strong>wir</strong>d er gewesen sein.<br />

An den Überlegungen wurde ich nicht beteiligt. Er suchte den Schulleiter<br />

meiner Babelsberger Schule auf und erreichte, daß ich nach den<br />

Sommerferien wieder in meinen alten Klassenverband aufgenommen<br />

wurde. Fast ein dreiviertel Jahr währte meine Odyssee. Nach dem Monat in<br />

Ehrenfeld war es wohl noch ein Monat auf einem Gymnasium in Reinbek bei<br />

Hamburg. „Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ probten Schüler der<br />

Schule gerade. Ich <strong>wir</strong>kte als Statist im Chor mit. Erst nach dem Fall der<br />

Mauer habe ich den Flecken Ribbeck in der Nähe von Nauen gesehen. Die<br />

dauernden Schulwechsel hatten sich auf meinen Leistungszustand so<br />

ausge<strong>wir</strong>kt, wie man sich das gut vorstellen kann.<br />

2.6 allein in der DDR.<br />

Opa hatte mich gemeinsam mit Martha, seiner Frau, an einem sonnigen<br />

Sonntag vom Zentralflughafen Berlin-Tempelhof abgeholt. Mein erster Flug<br />

bei Tage, von Hamburg-Fuhlsbüttel nach Berlin, lag hinter mir, die Welt war<br />

wieder heil, alles war fein, Freude über Freude. Und in Babelsberg, das<br />

wußte ich, war mir meine alte Klassengemeinschaft sicher. Außerdem<br />

verfügte ich jetzt über ein eigenes Zimmer. Auf dem Hof in den Stallungen<br />

hatte mein Opa für mich eines ausbauen lassen, sogar mit eigenem Zugang:<br />

S-F-B, wie man später gesagt hätte, sturmfreie Bude. Mit elf wußte ich das<br />

noch nicht so zu schätzen. Ich erlebte eine schöne und traurige Zeit<br />

zugleich.<br />

Mein Großvater hörte die Nachrichten. Zehn, fünfzehn, mal am Tag brüllte<br />

der RIAS über den Hof, der Rundfunk im amerikanischen Sektor. Laut, sehr<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!