19.11.2012 Aufrufe

R estaura nt N eue K reationen aus unserer W urstküche K alorien

R estaura nt N eue K reationen aus unserer W urstküche K alorien

R estaura nt N eue K reationen aus unserer W urstküche K alorien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Kindergärten<br />

Kindergarten Spatzennest<br />

Wieder wurden in den Gruppen Themen gewählt. Dabei e<strong>nt</strong>schieden<br />

sich die Mondkinder für "Dinosaurier“, die<br />

Sternengruppe wählte das Thema "Bauernhof", aufgrund<br />

dessen auch ein Ausflug dorthin stattfand. Die Sonnenkinder<br />

haben das Thema "Kochen und Backen" und tun dies natürlich<br />

auch fleißig. Ein Ausflug zur Pizzeria am Moor fand<br />

ebenfalls statt.<br />

Mit verschiedenen Geschichten, Bastelangeboten, Liedern<br />

etc. werden die einzelnen Themen vertieft und somit für die<br />

Kinder "begreifbar" gemacht. Zudem wurde auch Ostern<br />

<strong>aus</strong>giebig behandelt. Ein Besuch in der Kirche und das<br />

Nesterlsuchen waren der krönende Abschluss.<br />

Das Kindergarte<strong>nt</strong>eam<br />

Betreute Spielgruppe:<br />

Die Anmeldung für das Jahr 2007/08 ist noch bis 20. April<br />

u<strong>nt</strong>er der Telefonnummer 4281 möglich.<br />

Bis hierher inhaltlich u. redaktionell vera<strong>nt</strong>wortlich Gemeinde. Öttl, 1. Bürgermeister<br />

Kindergarten St. Marien<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie und Fa.<br />

Steinkogler für das gespendete Fax-, Scan- und Kopiergerät,<br />

das uns die "Büroarbeit" wese<strong>nt</strong>lich erleichtert.<br />

Derzeit bereiten wir die Kinder - <strong>aus</strong> religiöser und weltlicher<br />

Sicht - auf das kommende Osterfest vor. Wir hoffen dann,<br />

daß es wieder heißt "Osterhas, Osterhas, geh' nicht so an<br />

uns vorbei - schenk uns doch ein Osterei" und wir dieses in<br />

unserem selbstgebastelten Nesterl finden werden. Jede<br />

Gruppe hat bis zum Sommer mit den Kindern ihren<br />

Jahresschwerpunkt gewählt. Die IGEL beschäftigen sich mit<br />

TIERARZTPRAXIS M. POHL<br />

BAHNHOFSTR. 10 · 83229 ASCHAU I. CH.<br />

TEL. 08052/95 666 88<br />

MOBIL 0151/1900 9861<br />

WIR BEDANKEN UNS FÜR<br />

DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN<br />

IM ERSTEN JAHR !<br />

6 - Aschauer Gemeindeblatt<br />

UNSERE SPRECHZEITEN:<br />

MO-SA 7.30 - 9.00<br />

MO, DI, DO, FR 13.00 - 15.00<br />

DI u. DO 18.30 - 20.00<br />

SOWIE NACH VEREINBARUNG<br />

UM WARTEZEITEN FÜR TIER UND MENSCH ZU VERMEIDEN,<br />

BITTEN WIR UM TELEFONISCHE VORANMELDUNG !<br />

"Der Natur auf der Spur", die BÄREN mit "H<strong>eue</strong>r experime<strong>nt</strong>ieren<br />

wir mit Flüssigkeiten, Farben und Papier ...".<br />

Am Samstag, den 28. April, veranstaltet der Elternbeirat wieder<br />

den "Markt rund um's Kind" im Pfarrheim. Nähere Info's<br />

bei M. Höhensteiger, Tel. 95 14 56.<br />

Das Kindergarte<strong>nt</strong>eam<br />

Kindergarten St. Michael<br />

Am 14. März besichtigten unsere Kindergartenkinder mit<br />

Pfarrer Overmeyer die Ölbergkapelle.<br />

Bei schönstem Wetter genossen die Kinder den Spaziergang<br />

mit unserem Pfarrer und hörten den spannenden Geschichten<br />

rund um die Kapelle aufmerksam zu.<br />

Eine ganze Woche hat Frau Johanna Hafner mit den Kindern<br />

gefilzt. Es e<strong>nt</strong>standen wunderbare Bilder, Haargummis,<br />

Filzbälle und Armbänder.<br />

Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei. Für den enormen<br />

Einsatz ein herzliches Dankeschön an Frau Hafner. Vielen<br />

Dank auch an Frau Sita Schury für ihren Vortrag. "Je deutlicher<br />

die Sprache, desto klarer die Lebenssituation". Der<br />

Abend war gut besucht und sehr i<strong>nt</strong>eressa<strong>nt</strong>. Die Mütter gingen<br />

mit einigen Anregungen im Umgang mit ihren Kindern<br />

und ihrem Umfeld und vielen guten Vorsätzen nach H<strong>aus</strong>e.<br />

Ein besonderer Dank an Familie Zass für die Spende eines<br />

gebrauchten Fax- und Kopiergerätes für unser Kindergartenbüro.<br />

Der Elternbeirat<br />

Redaktionsschluß für Mai<br />

15. April 2007<br />

Ab<br />

31. März<br />

wieder für Euch<br />

geöffnet<br />

H<strong>aus</strong>gemachte Kuchen und bayrische Brotzeiten<br />

Eis- und Kaffeespezialitäten<br />

*************************************<br />

Spielplatz und Tierpark mit Streichelzoo<br />

*************************************<br />

Einladung zum Preisschafkopfen<br />

der Krieger- und Soldatenkameradschaft Aschau<br />

am Palmsamstag, den 31. März, um 19.30 Uhr<br />

**********************************<br />

Auf Euren Besuch freut sich<br />

Familie Paul Kink und die Belegschaft<br />

Tel. 08052 / 90740, Aschau, Höhenberg 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!