19.11.2012 Aufrufe

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 8.6.2012 ● Woche 23<br />

Seite 16 SCHULNACHRICHTEN<br />

Herzliche <strong>Ein</strong>ladung:<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung<br />

2012 des Fördervereins der<br />

Musikschule <strong>Filderstadt</strong> e.V. am<br />

Dienstag, 19. Juni 2012,<br />

19.30 Uhr, Musikschulhaus<br />

Fröbelstraße Bernhausen.<br />

Als Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Begrüßung. 2. Bericht des Vorsitzenden.<br />

3. Bericht des Schatzmeisters. 4. Bericht der<br />

Kassenprüfer. 5. Aussprache. 6. Entlastung.<br />

7. Vorstandswahlen. 8. Bericht der Musikschule.<br />

9. Veranstaltungen 2012. 10. Anträge.<br />

11. Verschiedenes.<br />

Anträge bitten wir, möglichst schon bis <strong>zum</strong><br />

12.06. beim Vorsitzenden einzureichen.<br />

Die <strong>Ein</strong>ladung mit der Tagesordnung wurde<br />

an alle Mitglieder verschickt. Wir würden uns<br />

freuen, wenn Sie zahlreich diesen wichtigen<br />

Termin wahrnehmen könnten, auch mit uns<br />

im Austausch zu bleiben.<br />

Maria Fiedler (Leiterin der Musikschule).<br />

Christoph Michael Hofmann<br />

(Vorsitzender des Fördervereins)<br />

(gez. Christoph Michael Hofmann)<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Volmarstr. 16 (Nähe S-Bahn)<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Di, Mi, Sa 10:00 - 14:00 Uhr<br />

Di, Mi, Do, Fr 15:00 - 19:00 Uhr<br />

Tel.: 0711/7003- 450 /- 451<br />

bibliothek@filderstadt.de<br />

www.filderstadt.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Am Samstag, 09.06.2012 ist die<br />

Zweigstelle Plattenhardt von<br />

10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.<br />

Wir trauern um unsere ehemalige<br />

Kollegin<br />

Alexandra Löhr.<br />

Das Team der <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Filderstadt</strong>.<br />

Städtische Galerie<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Do, 11-12.30, Fr und Sa. 15-18.00 Uhr und<br />

So, 11-17.00 Uhr<br />

SCHULEN<br />

Eduard-Spranger-<br />

Gymnasium<br />

DDR-Geschichte von Zeitzeugen<br />

Dass die DDR ein Unrechtsstaat war, wird<br />

heutigen Schülern im Geschichtsunterricht<br />

vermittelt. Doch ein Geschichtsbuch kann<br />

nicht das wiedergeben, was die Opfer dieses<br />

Regimes erlitten haben. Deshalb besuchte<br />

der Zeitzeuge Horst Savelsberg das ESG, um<br />

über seine Erfahrungen zu berichten. Anschaulich<br />

zeigte er anhand seines bewegenden<br />

Lebenslaufes auf, wie ungerecht die<br />

Menschen damals behandelt wurden. Die<br />

Schüler der Stufe 9 verfolgten gebannt die<br />

tragische Geschichte eines Mannes, der nur<br />

Freiheit für sich und seine Familie wollte und<br />

dafür eingesperrt und gefoltert wurde. Besonders<br />

der Bericht über seine Aufenthalte<br />

in den Gefängnissen des Ministeriums für<br />

Staatssicherheit, die ihm fünf Jahre seines Lebens<br />

stahlen, war sehr bewegend. Herr Savelsberg<br />

vermittelte den Schülern durch seinen<br />

Vortrag und auch mit seinem abschließenden<br />

Appell an die Schüler, wie wichtig<br />

es ist, die Gefährlich- und Bösartigkeit eines<br />

solchen Systems zu erkennen und zu unterbinden.<br />

Mit den Worten: "Seid wachsam,<br />

was um euch herum passiert" beendete Herr<br />

Savelsberg seinen Vortrag. Wir danken<br />

Herrn Savelsberg für seinen Mut und sein<br />

Engagement, uns seine beeindruckende Geschichte<br />

zu erzählen, sowie Herrn Tepe, der<br />

diesen Vortrag am ESG erst möglich machte.<br />

Florian Wußmann (9d)<br />

Interaktives Kunstprojekt am ESG<br />

Inspiriert durch das Kunstprojekt "The way<br />

things go (Der Lauf der Dinge)" der Schweizer<br />

Medienkünstler Peter Fischli und David<br />

Weiss startete 2011 der Seminarkurs des<br />

Eduard-Spranger-Gymnasiums mit dem<br />

gleichnamigen Titel. Herausgekommen sind<br />

elf spannende und mit viel Liebe <strong>zum</strong> Detail<br />

entworfene Kunstobjekte,<br />

welche in einer kleinen Vernissage am<br />

Sonntag, dem 17.06.2012 ab 14.00<br />

Uhr im Eduard-Spranger-Gymnasium<br />

von den Seminarkursteilnehmern präsentiert<br />

werden. Alle Interessierten sind hierzu herzlich<br />

eingeladen!<br />

Verein der<br />

Freunde des ESG<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Tel.: 0711/7778634<br />

Email:verein.der.freunde@esgf.de<br />

Internet: www.esg-filderstadt.de<br />

Am Montag, 18. Juni 2012 findet um<br />

20.00 Uhr im Aufenthaltsraum des<br />

ESG unsere diesjährige Mitglieder-Versammlung<br />

statt. Wir bitten Sie, diesen Termin<br />

schon heute vor<strong>zum</strong>erken und wir würden<br />

uns freuen, viele Mitglieder des Fördervereins<br />

an diesem Abend begrüßen zu können.<br />

Assessment Center bei Festo<br />

Im Rahmen unseres BOGY-Konzeptes ermöglichte<br />

unser Bildungspartner Festo 25<br />

Schülern der Kl. 11 die Teilnahme an einem<br />

realitätsnahen Assessment Center. Hierbei<br />

konnten die Schüler den gesamten Auswahlprozess<br />

eines Unternehmens hautnah und<br />

aktiv erleben, angefangen bei der korrekten<br />

Bewerbung über den <strong>Ein</strong>stellungstest und<br />

das Gruppengespräch bis hin <strong>zum</strong> finalen<br />

<strong>Ein</strong>zelgespräch. Die Personaler Matthias<br />

Raisch und Sonja Heldt erläuterten anschaulich<br />

die Kriterien, anhand derer Bewerber von<br />

Festo ausgewählt werden. Alle waren sich einig:<br />

Das Assessment Center war eine äußerst<br />

lohnende Erfahrung für die Schüler. Herzlichen<br />

Dank an Festo für die hervorragende<br />

Organisation! (Ru)<br />

www.dbg-filderstadt.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Jürgen Ehrlenbach, Tel. 07158/62528<br />

Christopher Willmann, Tel. 0711/9972988<br />

Vorbereitung Schulfest<br />

Am 20.06. findet um 20 Uhr in der Aula des<br />

dbg ein Vorbereitungstreffen für das Schulfest<br />

statt. Die Vorstandschaft lädt hierzu alle<br />

Interessierten recht herzlich ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!