19.11.2012 Aufrufe

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 8.6.2012 ● Woche 23<br />

Seite 26 BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

petenz und der Redlichkeit der Argumentation<br />

befragen lassen. Wir Freie Wähler haben<br />

entsprechende Berechnungen bereits mehrfach<br />

eingefordert, hierfür jedoch keine Unterstützung<br />

der SPD-Fraktion erhalten. Bleibt zu<br />

hoffen, dass sich die SPD-Fraktion wie im<br />

jüngsten Fall, der von uns seit Jahren geforderten<br />

Mitfinanzierung von Investitionen bei<br />

den Schulen durch die Nachbarkommunen,<br />

die seither ebenfalls keine Unterstützung<br />

durch die SPD fand, irgendwann auch diese<br />

Forderung zu eigen macht.<br />

Schreiben an<br />

Regierungspräsident Schmalzl<br />

Die Freie Wähler Fraktion hat sich in einem<br />

Schreiben an Regierungspräsident Schmalzl<br />

gewandt. Hintergrund ist der Bescheid des<br />

Regierungspräsidiums zu einigen Anfragen<br />

der Fraktion im Blick auf das Vorgehen der<br />

Verwaltungsspitze. In diesem Beschied wird<br />

der <strong>Ein</strong>druck erweckt, als seien öffentliche<br />

Verunglimpfungen durch die Verwaltungsspitze<br />

ebenso erlaubt wie die nachträgliche<br />

Legitimation von Verfahrensfragen, deren<br />

Rechtmäßigkeit nur deshalb anerkannt wurde,<br />

weil im laufenden Prozess kein Widerspruch<br />

erfolgt sei. Außerdem wurde der Freie<br />

Wähler Fraktion keine Anhörung zu den angefragten<br />

Sachverhalten gewährt, während<br />

die Verwaltung um Auskunft gebeten wurde.<br />

Wir Freie Wähler sind der Meinung, dass ein<br />

solches Verfahren den Gepflogenheiten moderner<br />

Anhörungs- und Beteiligungsprozessen<br />

widerspricht, wie sie insbesondere auch<br />

die Landesregierung propagiert.<br />

Feste feiern in <strong>Filderstadt</strong><br />

Die hohe Lebensqualität in unserer <strong>Stadt</strong> zeigt<br />

sich immer wieder auch durch die verschiedenartigsten<br />

Veranstaltungen in den einzelnen<br />

<strong>Stadt</strong>teilen. So z.B. vom "Mühlenfest" in der<br />

Klinkermühle anlässlich des Deutschen Mühlentages<br />

2012, über den Tag der offenen Tür<br />

des OGV bis hin zur Weißwursthocketse des<br />

Musikvereins Sielmingen auf dem neuen<br />

Marktplatz, die bei strahlendem Sonnenschein<br />

sehr gut besucht war, bieten insbesondere die<br />

Filderstädter Vereine im Jahresverlauf ein buntes<br />

und abwechslungsreiches Programm für jeden.<br />

Neben den Vorständen gilt unser herzlicher<br />

Dank hierbei ganz besonders den vielen<br />

Helferinnen und Helfern im Hintergrund, ohne<br />

diesolcheVeranstaltungenfürdasGemeinwesen<br />

nicht realisierbar wären.<br />

Sozialdemokratische Partei<br />

Deutschlands<br />

Ortsverein<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Vorstand: Wolfgang Berthold,<br />

Cornelia Olbrich und Karin Büchling<br />

<strong>Ein</strong>ladung: Peer Steinbrück,<br />

Bundesminister a.D., kommt<br />

am 22. Juni nach <strong>Filderstadt</strong><br />

Der ehemalige Bundesminister für Finanzen<br />

und Bundestagsabgeordnete Peer Steinbrück<br />

kommt auf <strong>Ein</strong>ladung von Rainer Ar-<br />

nold, MdB, nach <strong>Filderstadt</strong> und alle interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die SPD als Teil der Großen Koalition und<br />

insbesondere Peer Steinbrück ist es zu verdanken,<br />

dass Deutschland seit 2007 vergleichsweise<br />

gut durch die Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

gekommen ist. Durch seine mutigen<br />

Entscheidungen als früherer Finanzminister<br />

war er eine tragende Säule und führte<br />

Deutschland souverän durch die Krise.<br />

Unser Bundestagsabgeordneter Rainer Arnold<br />

und der SPD Ortsverein <strong>Filderstadt</strong> freuen<br />

sich daher sehr, Peer Steinbrück am<br />

Freitag, 22. Juni um 17 Uhr in der Uhlberghalle,<br />

Mahlestr. 16, in <strong>Filderstadt</strong>-Bonlanden<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Das Thema der Veranstaltung ist:<br />

"Finanzpolitik in Zeiten der Euro-Krise.<br />

Welche Politik braucht Europa?"<br />

Nach seinem Vortrag wird Peer Steinbrück<br />

zusammen mit Dr. Nils Schmid , stellvertr.<br />

Ministerpräsident und Minister<br />

für Finanzen und Wirtschaft Baden-<br />

Würtemberg, und Rainer Arnold, MdB,<br />

über die aktuelle Finanzpolitk diskutieren.<br />

Moderiert wird die Diskussio von Dieter Pahlke,<br />

SWR-Redakteur.<br />

Peer Steinbrück, Bundesminister a.D.<br />

Die LINKE<br />

Ortsverband Filder<br />

ORTSVERBAND FILDER<br />

Ortsverband Filder:<br />

Ansprechpartner Stefan Rumpf<br />

Tel: 0711/6745664<br />

LINKE-Filder@t-online.de<br />

Kreisverband: www.die-linke-esslingen.de<br />

Kreisrat Peter Rauscher<br />

Holbeinstr. 32, 72622 Nürtingen<br />

Tel. 07022/37493<br />

p.rauscher@ntz.de<br />

Sprechstunde jeden2. Mittwoch im Monat in<br />

Nürtingen - Rossdorf, Waldheim , 19:30 Uhr<br />

Linksjugend SOLID<br />

Dennis Mohorn, Wendlingen<br />

Tel. 01515/0443152<br />

mohorn.solid@gmail.com<br />

jeden Montag um 18 Uhr im Jugendhaus<br />

am Bahnhof in Nürtingen<br />

Unsere Mitglieder und Freunde laden wir<br />

recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen<br />

ein:<br />

11.06.2012 Politischer Stammtisch<br />

auf den Fildern<br />

19:30 Uhr Restaurant "Goldäcker", Leinfelder<br />

Str. 103, Leinfelden-Echterdingen<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES<br />

ENGAGEMENT<br />

wir sind filderstadt<br />

Freiwilligenagentur<br />

Bürgerbüro, Martinstr. 5 , <strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen,<br />

Zugang über Johannesstraße<br />

Telefon: 07 11 7 82 56 70<br />

info@freiwilligenagentur-filderstadt.de<br />

www.freiwilligenagentur-filderstadt.de<br />

Sprechzeiten: jeden 1. Mittwoch im Monat<br />

von 17 bis 19 Uhr, sowie nach Vereinbarung<br />

Ehrensache!<br />

In <strong>Filderstadt</strong> engagieren sich viele Menschen<br />

ehrenamtlich. Sie entdecken bei ihrer<br />

freiwilligen Tätigkeit neue Fähigkeiten und<br />

bringen ihre Erfahrungen und Ideen ein. Sie<br />

erleben einen Ausgleich <strong>zum</strong> Alltag, bringen<br />

ihre Zeit für sich und andere sinnvoll ein,<br />

knüpfen neue Kontakte, qualifizieren sich<br />

weiter, finden Anerkennung und Bestätigung<br />

- sie haben Freu(n)de.<br />

Die Freiwilligenagentur bringt Angebot und<br />

Nachfrage im Rahmen von freiwilligem Engagement<br />

zusammen. Sie versteht sich als<br />

Brücke zwischen interessierten BürgerInnen<br />

und lokalen gemeinnützigen Organisationen<br />

und Vereinen, die Bedarf an ehrenamtlicher<br />

Unterstützung haben.<br />

Sie sind herzlich eingeladen, einen Blick in<br />

den umfassenden "Katalog der Möglichkeiten"<br />

mit über 170 Angeboten <strong>zum</strong> Engagement<br />

in <strong>Filderstadt</strong> zu werfen. Sie finden den<br />

Katalog online auf unserer Homepage, in allen<br />

Bürgerämtern und auch in unserer<br />

Sprechstunde.<br />

Interessenbörse<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Mitmachen ist ganz einfach: wir vermitteln<br />

Partner für Interessen, Wissen, Hobby<br />

und Kontakt an Jung und Alt. Sie erreichen<br />

uns montags von 9 bis 11 Uhr und mittwochs<br />

von 17 bis 19 Uhr unter 07 11 - 7<br />

82 56 70 oder persönlich in Bernhausen,<br />

Martinstr. 5, UG, Zugang über Johannesstraße.<br />

Mail: info@interessenboerse-filderstadt.de<br />

Aktuelle Angebote/Wünsche:<br />

Kennziffer K 1178: Sie, Anfang 70, sucht<br />

Gleichgesinnte für gemeinsame Spaziergänge<br />

oder einfach nur <strong>zum</strong> Reden. Sie ist offen<br />

für alles, evtl. auch gemeinsame Urlaubsreise.<br />

Kennziffer PL 1109: Urlaub: Wir (45 und<br />

13) suchen Leute, die mit uns zusammen in<br />

den Urlaub fahren. Wir sind zwar aktiv aber<br />

nicht allzu sportlich, lieben die Natur, Pferde<br />

und <strong>Ein</strong>fachheit. Wir sind völlig unkompliziert<br />

und ziemlich flexibel, relativ unerschrocken<br />

und neugierig. Unser Wunsch wäre entweder<br />

eine Planwagenfahrt z.B. in den Voge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!