19.11.2012 Aufrufe

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

Ein Sommerfest zum 40. Geburtstag - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 8.6.2012 ● Woche 23<br />

Seite 28 AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

Anmeldung jeweils am Vortag bis 16 Uhr<br />

bei der Diakoniestation auf den Fildern, Tel.<br />

0711 7973380. Auskünfte auch bei der Geschäftstelle<br />

des Altenzentren-Förderverein<br />

<strong>Filderstadt</strong>, Tel. 0711 7003-243.<br />

Fahrt mit dem Erlebnismobil<br />

Am Sonntag, 17. Juni<br />

2012 bietet SUSEmobil einen<br />

Fahrdienst in <strong>zum</strong><br />

Nachbarschaftsfest rund<br />

um die FILharmonie an. Informationen<br />

zur Veranstaltung<br />

und zur Anmeldung finden Sie unter<br />

der Rubrik Altenzentren-Förderverein <strong>Filderstadt</strong><br />

e.V.<br />

AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

FILDERSTADT GESAMT<br />

Altenzentren<br />

Förderverein<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Nachbarschaftsfest der FILharmonie<br />

am 17. Juni 2012<br />

Am Sonntag, 17. Juni findet von 11 Uhr bis<br />

18 Uhr vor dem Haupteingang der FILharmonie<br />

das traditionelle und beliebte Nachbarschaftsfest<br />

statt. Die Fleinsbachschule,<br />

das Haus am Fleinsbach, das Kinder-,<br />

Jugend- und Kulturzentrum "Z", der<br />

Altenzentren-Förderverein <strong>Filderstadt</strong><br />

e.V. und die FILharmonie veranstalten<br />

ein buntes Programm um und mit den benachbarten<br />

Häusern und demonstrieren so<br />

ihre gute Zusammenarbeit. Der Altenzentren-Förderverein<br />

veranstaltet wieder eine<br />

Tombola mit tollen Preisen. Auch für Essen<br />

und Trinken ist gesorgt. Es gibt Leckeres vom<br />

Grill, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Der Sängerkranz<br />

Bonlanden übernimmt die Bewirtung<br />

der Gäste am Grill- und Getränke-<br />

Stand. Wir laden herzlich ein und freuen uns<br />

über viele Gäste.<br />

SUSEmobil bietet einen<br />

Fahrdienst an. Abholung<br />

und Rückfahrt nach Absprache.<br />

Anmeldung bis <strong>zum</strong><br />

14. Juni bei der Geschäftsstelle<br />

unter Tel. 0711 7003-243.<br />

Kontaktgruppe<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Internet: www.filderstadt.amsel.de<br />

Leitung der Kontaktgruppe:<br />

Susanne Matter 0711/ 44 08 550<br />

Leitung FSJ und Fahrdienst:<br />

Angelika Plate 0711/ 77 77 718<br />

Spendenkonto:<br />

Nr. 10940404, KSK ES, BLZ 611 500 20<br />

Die AMSEL ist eine Selbsthilfegruppe für<br />

Multiple-Sklerose-Betroffene und kommt zu<br />

regelmäßigen Treffen zusammen. Bei Fragen<br />

können Sie sich gerne mit Susanne Matter<br />

(Tel. s.o.) in Verbindung setzen.<br />

Nächste Woche ist es soweit: Das diesjährige<br />

<strong>Sommerfest</strong> findet am 16.6. um 17<br />

Uhr im Außenbereich der Petruskirche in<br />

Bernhausen, Talstr. 21 statt. Dort gibt es genug<br />

Platz <strong>zum</strong> ausgiebigen Feiern, Grillen,<br />

Genießen, Schwätzen, usw. Wir hoffen natürlich<br />

auf schönes Wetter, aber auch bei Regen<br />

sind wir dort gut untergebracht. Bitte unbedingt<br />

Teller, Besteck und Trinkbehälter mitbringen.<br />

Herzliche <strong>Ein</strong>ladung! Wer sich noch<br />

nicht angemeldet hat, allerspätestens heute<br />

an Susanne Matter (Tel. s.o.) richten. <strong>Ein</strong><br />

Fahrdienst ist eingerichtet. Bitte dazu bis spätestens<br />

13.6. an Angelika Plate (s.o.) wenden.<br />

Der nächste Stammtisch ist dann am 6.7.<br />

um 19 Uhr im Wok-Haus in Bernhausen.<br />

Verein für eine<br />

gerechte und<br />

friedliche Weltwirtschaft<br />

e.V.<br />

Verantw. K-H Schubert, Tel.: 0711/772740<br />

Homepage: www.attac-netzwerk.de/filder<br />

"Vor der Kernschmelze des Systems"<br />

lautet der Titel eines Essays von Stefan Geiger<br />

in der STZ vom 18.10.12. Darin geht er<br />

auf Blockupy Frankfurt vom 16.-19.05.<br />

ein, woran auch Attac-Filder teilnahm,<br />

und schreibt u.A. "Überraschend ist, dass dieser<br />

Protest so spät kommt. Es ist nicht überraschend,<br />

dass die Demonstranten viele Sympathisanten<br />

bis tief in konservative Milieus<br />

hinein gefunden haben. Überraschend ist,<br />

wie viele Menschen die Finanzkrise<br />

noch immer mit Gleichmut bzw.<br />

phlegmatisch beobachten, obwohl es<br />

um nicht weniger geht, als eine Kernschmelze<br />

des Finanzsystems und infolge<br />

davon unseres gesamten Gesellschaftssystems<br />

zu verhindern.<br />

Derartige Kommentare, aber auch die eigenen<br />

Erlebnisse in Frankfurt, zeigen, dass unsere<br />

Aktivitäten nicht umsonst sind und ermutigen<br />

uns dazu, die Probleme auch hier<br />

bei uns weiter in die Öffentlichkeit zu tragen.<br />

Nächste Plenumstermine: Montag,<br />

04. und 18.06., 20 Uhr, Bernhausen,<br />

Martinstr. 5 (<strong>Ein</strong>gang Johannesstr.)<br />

Bärenbande<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

2007<br />

Kontakt:<br />

www.baerenbande-filderstadt.de<br />

Rückblick auf die 5. ordentliche<br />

Jahreshauptversammlung - 7. Teil<br />

So waren die Neuwahlen auch recht schnell<br />

durchgeführt und es gab ja auch nur eine<br />

Veränderung. Zum neuen Webmaster wur-<br />

de unser Flaschen-Bär gewählt. In ihren<br />

Ämtern bestätigt wurden als 1. Vorsitzender<br />

Papa-Bär, als 2. Vorsitzende Bärle, alsKassierer<br />

Gold-Bär und als Schriftführerin unsere<br />

Bleistift-Bärin. Zudem wurden auch<br />

unsere Kassenprüfer (Bi)er-Bär und Opa-<br />

Bär bestätigt. Danach stand unter TOP 6 Anträge<br />

und damit eine Premiere an: <strong>zum</strong> ersten<br />

Mal in unserer fünfjährigen Historie gab<br />

es einen schriftlichen Antrag. Dieser stellte<br />

die Forderung, unsere gemeinnützigen<br />

Spenden innerhalb von <strong>Filderstadt</strong> zu belassen.<br />

Hier wurde auch lebhaft diskutiert und<br />

am Ende stand der bereits praktizierte Kompromiss:<br />

ein Jahr hier, das andere Jahr über<br />

die <strong>Stadt</strong>grenze hinaus, aber auch kurzfristig<br />

bei Bedarf hier wieder einspringen. Dies wurde<br />

von allen anwesenden Mitgliedern auch<br />

so getragen. Damit war auch TOP 6 erledigt,<br />

da es keine weiteren Anträge gab, so dass mit<br />

TOP 7 die Versammlung fortgesetzt werden<br />

konnte. Fortsetzung folgt! -ap-<br />

Billard Sport Verein<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

www.bsv-filderstadt.de<br />

Training in der Sommerpause<br />

Die Billardsaison ist zwar vorbei, aber nach<br />

der Saison ist vor der Saison für den BSV<br />

<strong>Filderstadt</strong> und somit gibt es auch weiterhin<br />

jeden Samstag um 13:30 Uhr und jeden<br />

Montag um 19:30 Uhr ein angeleitetes Training<br />

für alle Mitglieder des BSV <strong>Filderstadt</strong><br />

und neugierige Gäste des Sportcafé Anny-<br />

Way, die gerne mehr über das Billard erfahren<br />

wollen.<br />

Blaues Kreuz e.V.<br />

Christliche Hilfe für Suchtkranke und<br />

ihre Angehörigen<br />

Auch, Tel: 07158-61930<br />

Müller, Tel: 0711-91278762<br />

www.blaueskreuzfilderstadt.de<br />

Info für Gruppe <strong>Filderstadt</strong>:<br />

Die Normalität des Alkoholkonsums kommt<br />

auch darin <strong>zum</strong> Ausdruck, dass man bei uns<br />

Alkohol in jedem Lebensmittelgeschäft kaufen<br />

und in jeder Gaststätte bestellen kann.<br />

Das ist nicht selbstverständlich. In vielen Ländern<br />

wie <strong>zum</strong> Beispiel den USA oder Großbritannien<br />

kann man Alkohol nur in speziellen<br />

Läden kaufen und auch nur in Gaststätten<br />

mit einer speziellen Alkohollizenz bestellen.<br />

In Deutschland ist dagegen Alkohol sogar<br />

in den meisten Großbetrieben während<br />

der Arbeitszeit erhältlich.<br />

Wir treffen uns dienstags (wöchentlich) zur<br />

Gruppenstunde um 19.45 Uhr im Nebenraum<br />

der ev. Johannes-Kirche, Rosenstraße,<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen.<br />

Motivationsgruppe: Nächster Termin<br />

Mittwoch, 13.6.2012 um 19.45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!