19.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungen - St. Hedwig

Veranstaltungen - St. Hedwig

Veranstaltungen - St. Hedwig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Das besondere Angebot<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Der Literaturkreis<br />

Der Literaturkreis trifft sich<br />

am Montag, 21. November,<br />

19:30 Uhr im Pfarrhaus. Wir<br />

besprechen mit Frau Schwarz<br />

„Brick Lane“ von Monica Ali.<br />

Ökumenische<br />

Friedensdekade 2005<br />

Das Motto der diesjährigen<br />

Friedensdekade trifft den gesellschaftlichen<br />

Nerv. Private Habsucht,<br />

gesellschaftliche Ungerechtigkeit<br />

und Krieg rauben<br />

dem Einzelnen und der Gesellschaft<br />

Menschlichkeit und Würde.<br />

Eine Welt, in der den meisten<br />

Menschen das vorenthalten<br />

wird, was ein menschenwürdiges<br />

Leben ausmacht, weil viele<br />

Menschen niemals das „kriegen“<br />

können, was ihnen zusteht.<br />

Programm<br />

Sonntag 6. Nov., 10:00 Uhr:<br />

Eröffnungsgottesdienst<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Hedwig</strong><br />

Dienstag, 8. Nov., 19:30 Uhr:<br />

Gemeindezentrum Martinskirche<br />

Möhringen, Oberdorfplatz 14,<br />

Thema: “Es ist kein Geld mehr<br />

da in Deutschland – Mythos<br />

oder Realität?“<br />

Die Einkommen von <strong>St</strong>aat,<br />

Unternehmen und Privatpersonen<br />

stagnieren scheinbar oder<br />

gehen sogar zurück. <strong>St</strong>immt das<br />

so pauschal? Anhand von konkreten<br />

Fakten zu <strong>St</strong>euern, Vermögen,<br />

Sozialbeiträgen etc. bei<br />

Privatpersonen, Unternehmen<br />

und dem <strong>St</strong>aat gehen wir dieser<br />

Frage auch im internationalen<br />

Vergleich nach.<br />

Referenten: Claus Tscherning,<br />

Lehrer; Klaus-Dieter Höflich,<br />

Dipl.-Ing., attac-<strong>St</strong>uttgart.<br />

16. November, 19:00 Uhr:<br />

Martinskirche Möhringen, Ökumenischer<br />

Friedensgottesdienst.<br />

Im Anschluss zeigen wir im Gemeindezentrum<br />

Martinskirche<br />

den Film: „Profit, nichts als Profit.“<br />

Das <strong>St</strong>reben nach Geld treibt<br />

die Welt an. Der Filmemacher<br />

Raoul Peck hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

diesen allgemeingültigen<br />

Grundsatz insbesondere im Blick<br />

auf die Auswirkungen auf die<br />

zwischenmenschlichen Beziehungen<br />

zu untersuchen. Wie ge-<br />

hen Arm und Reich miteinander<br />

um und wie ist es um die Solidarität,<br />

die großen humanistischen<br />

Ideale und die Gerechtig-<br />

Katholische<br />

Fernsehgottesdienste<br />

Ältere und kranke Gemeindemitglieder<br />

feiern gerne die<br />

Sonntagsmesse im Fernsehen<br />

mit, wenn sie nicht mehr aus<br />

dem Haus können. Das ZDF<br />

überträgt alle zwei Wochen von<br />

9:30 bis 10:15 Uhr aus verschiedenen<br />

Pfarreien die Ge-<br />

keit bestellt? Hierum dreht sich<br />

der Film in Alltagsszenen, Archivaufnahmen,<br />

Gesprächen und<br />

<strong>St</strong>raßenbefragungen.<br />

meindemesse. So müssen Sie<br />

nicht ganz auf ihre geistliche<br />

Nahrung verzichten. Die nächsten<br />

Termine der Messfeiern im<br />

Fernsehen sind:<br />

● 13. November aus <strong>St</strong>. Bonifatius,<br />

Fulda<br />

● 27. November aus der Kapuzinerkirche<br />

in<br />

Altötting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!