19.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungen - St. Hedwig

Veranstaltungen - St. Hedwig

Veranstaltungen - St. Hedwig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sen, den gegangenen Weg zu bedenken<br />

und den künftigen Weg<br />

in den Blick zu nehmen. Gegebenenfalls<br />

umzukehren, das<br />

heißt, sich neu auszurichten auf<br />

das Ziel. Einer dieser Ruhepunkte<br />

ist ohne Zweifel die Liturgie,<br />

in der wir uns – gleichsam<br />

im Vorgriff – mit der Liturgie<br />

des Himmels verbinden. „In<br />

der irdischen Liturgie nehmen<br />

wir vorauskostend an jener<br />

himmlischen Liturgie teil, die in<br />

der heiligen <strong>St</strong>adt Jerusalem gefeiert<br />

wird, zu der wir pilgernd<br />

unterwegs sind, wo Christus sitzt<br />

zur Rechten Gottes, der Diener<br />

des Heiligtums und des wahren<br />

Zeltes. In der irdischen Liturgie<br />

singen wir dem Herrn mit der<br />

ganzen Schar des himmlischen<br />

Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit.<br />

In ihr verehren wir das<br />

Gedächtnis der Heiligen und erhoffen<br />

Anteil und Gemeinschaft<br />

mit ihnen. In ihr erwarten wir<br />

den Erlöser, unseren Herrn Jesus<br />

Christus, bis er erscheint als unser<br />

Leben und wir mit ihm erscheinen<br />

in Herrlichkeit“ (Vaticanum<br />

II, SC 1,8). Wenn wir uns<br />

sonntags in unserer Kirche zur<br />

Eucharistie versammeln, feiern<br />

wir dieses Mahl wirklich im<br />

<strong>St</strong>.<strong>Hedwig</strong> Bote November 2005<br />

Durchgang, im Pascha. Das weit<br />

geöffnete Tor im Altargemälde<br />

erinnert uns, dass wir unterwegs<br />

sind.<br />

Orte des Glaubens<br />

In unserer neuen Serie im <strong>Hedwig</strong>sboten<br />

stellen wir Orte des<br />

Glaubens in unserer Umgebung<br />

vor, die Ziele von Pilgerfahrten<br />

sind. Wer pilgert, der wird sich<br />

wieder neu bewusst, dass unser<br />

ganzes Leben eine Pilgerfahrt ist,<br />

dass wir hier keine bleibende <strong>St</strong>att<br />

haben. Wer sich auf den Weg gemacht<br />

hat, der ist nicht schon vom<br />

Leben satt, sondern verspürt noch<br />

Hunger nach Transzendenz, der<br />

ahnt, dass mit dem Haben sich die<br />

Frage nach dem Sein nicht erledigt<br />

hat und Freizeit allein nicht<br />

frei macht. Wallfahren ist damit<br />

ein Ausdruck der Haltung des<br />

Gottsuchens. Man steht auf, verlässt<br />

gewohnte Sicherheiten,<br />

nimmt den Weg unter seine Füße<br />

und spannt sich voller Erwartung<br />

auf ein Ziel hin aus: christliches<br />

Leben gedeutet und für kurze Zeit<br />

wesentlich gelebt.<br />

Vielleicht gelingt es uns, die<br />

pilgernde Kirche wieder stärker zu<br />

leben und sichtbar zu machen. Wie<br />

gesagt, dies ist eine christliche<br />

Grundhaltung.<br />

Einladung<br />

Gottesdienste<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesungen: Mal 1,14b-2,2b.8-10; 1 Thess 2,7b-9.13; Mt 23,1-12<br />

Kollekte: Renovierung des <strong>Hedwig</strong>ssaals<br />

Sonntag, 30. Oktober<br />

Bitte beachten Sie das Ende<br />

der Sommerzeit!<br />

Hochfest Allerheiligen<br />

Lesungen: Offb 7,2-4.9-14; 1 Joh 3,1-3; Mt 5,1-12a<br />

Kollekte: Kirchenheizung<br />

Dienstag, 1. November<br />

Lambert, Bischof von<br />

Maastricht (Tongern), Glaubensbote<br />

in Brabant, Märtyrer<br />

Mittwoch, 2. November<br />

Allerseelen<br />

10:00 Uhr<br />

11:45 Uhr<br />

14:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

10:00 Uhr<br />

11:45 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

18:30 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

Eucharistiefeier in<br />

kroatischer Sprache<br />

Taufe<br />

Eucharistiefeier<br />

7<br />

Hochamt<br />

Eucharistiefeier in<br />

kroatischer Sprache<br />

Allerseelenpredigt mit<br />

Gräbersegnung,<br />

Möhringer Friedhof<br />

Eucharistiefeier<br />

Rosenkranz<br />

Allerseelengottesdienst<br />

– Kollekte für<br />

die Priesterausbildung<br />

in Osteuropa<br />

Donnerstag, 3. November 14:30 Uhr Messe im Altenheim<br />

Hubert, Bischof von Lüttich;<br />

Pirmin, Abtbischof, Glaubensbote<br />

am Oberrhein; Martin von<br />

Porres, Ordensmann<br />

Sonnenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!