20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kloatscheeten<br />

Bei diesem Volksport wird e<strong>in</strong>e bleidurchgossene<br />

Holzkugel („Kloat“)<br />

durch die Luft „geflüchtet“(geworfen).<br />

Die Kunst besteht dar<strong>in</strong>, den Kloat <strong>in</strong><br />

flachem Bogen zu werfen, damit er<br />

wieder aufspr<strong>in</strong>gt und möglichst weit<br />

rollt. Dieser Feldkampf wird bei uns <strong>in</strong><br />

Norddeutschland nur im W<strong>in</strong>ter auf<br />

gefrorenen Wiesen ausgeübt. Die<br />

Wettkämpfe werden oft von zahlreichen<br />

„Mäklern“ (Meckerer) und<br />

„Käklern“ (Lacher) mit kenntnisreichen<br />

Kommentaren verfolgt. Die<br />

Gruppe, die mit den wenigsten Würfen<br />

das Ziel erreicht, ist Sieger!<br />

Am Samstag, den 11. Februar trafen<br />

sich um 14.00 Uhr Ehren- und Hauptamtliche<br />

zum traditionellen Kloatscheeten<br />

im Garather Forst . Es wurden<br />

Gruppen gebildet, jede Gruppe<br />

bekam e<strong>in</strong>e Liste mit Teilnehmern und<br />

den Ste<strong>in</strong>kloat (der hier verwendet<br />

wird), außerdem e<strong>in</strong>en Routenplan .<br />

18<br />

Bei eisiger W<strong>in</strong>terluft (die für die<br />

Schönheit ja gut se<strong>in</strong> soll) zogen wir<br />

los. Die erste Gruppe war flott dabei<br />

und e<strong>in</strong>er unserer Werfer hatte den<br />

Ehrgeiz, den Kloat soweit zu werfen,<br />

dass wir die schnell e<strong>in</strong>holten. Leider<br />

g<strong>in</strong>g dieser Wurf so ziemlich daneben<br />

und der Kloat war wie vom Erdboden<br />

verschwunden. Alle Teilnehmer der<br />

Gruppe durchsuchten das Gebiet um<br />

die verme<strong>in</strong>tliche Stelle. Spaziergänger<br />

waren bestimmt der Me<strong>in</strong>ung, wir<br />

suchten Pilze. Endlich fanden wir das<br />

gute Stück und zügig g<strong>in</strong>g es mit viel<br />

Gelächter und Anspornung zum Treffpunkt<br />

„Kaffeetr<strong>in</strong>ken“, wo zwei liebe<br />

Menschen trotz Kälte mit aufgebautem<br />

Tisch und heißen Getränken auf uns<br />

warteten. Danach g<strong>in</strong>g es zurück zum<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus Südallee zum abschließenden<br />

„Grünkohl mit P<strong>in</strong>kel“ Essen<br />

Die „P<strong>in</strong>kel“ (leicht geräucherte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!