20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pitter Press<br />

P i t t e r P r e s s<br />

Liebe Odebachs,<br />

auf dem Titelblatt steht der Anfang<br />

e<strong>in</strong>es Kirchenliedes. Nr. 100 im Gesangbuch.<br />

E<strong>in</strong> sehr alter Text. Seit<br />

Jahrhunderten wird er immer zu Ostern<br />

von denen gesungen, die sich als<br />

Christen zusammenf<strong>in</strong>den.<br />

Laut >Wikipedia< ist „Gesang wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

die älteste und ursprünglichste<br />

musikalische Äußerungsform<br />

der Menschen. Dadurch können Seelisches<br />

und Emotionales unmittelbar<br />

zum Ausdruck kommen.“ Was kommt<br />

bei uns durch e<strong>in</strong> Lied wann und <strong>in</strong><br />

welcher Form zum Ausdruck? Ich<br />

kann nicht s<strong>in</strong>gen, sagen manche. Mir<br />

ist nicht nach S<strong>in</strong>gen zumute, sagen<br />

andere. Und doch „erwischen“ wir<br />

uns oft dabei, dass uns e<strong>in</strong>e Musik<br />

nicht los lässt - e<strong>in</strong> persönlicher Hit.<br />

Zu den unterschiedlichen Inhalten des<br />

„lebenden Adventskalenders“ vor<br />

Weihnachten 2011 gehörte auch Musik.<br />

Meist waren es bekannte Lieder.<br />

Zum Mits<strong>in</strong>gen geeignet. Oft mit Er<strong>in</strong>nerungen<br />

an K<strong>in</strong>derzeiten verbunden.<br />

E<strong>in</strong>s davon: „Am Weihnachtsbaume<br />

die Lichter brennen …“ Wer summt<br />

da nicht mit?! Aber was war das<br />

denn? Auf dem verteilten Blatt stand<br />

zur altbekannten Melodie e<strong>in</strong> ganz<br />

anderer unbekannter Text. „Gott ist<br />

die Liebe … Drum sag ich noch e<strong>in</strong>mal:<br />

Gott ist die Liebe.“ (Nachzulesen<br />

auf Seite 47) Nicht ausdrücklich weihnachtlich.<br />

Aber e<strong>in</strong>e klare Botschaft.<br />

Evangelium eben. Für manche wurde<br />

das Lied zum Hit. Der e<strong>in</strong>en nicht los<br />

lässt … Euer Pitter Press<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!