20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bikergottesdienst Konzert<br />

Bikergottesdienst – Motorradfahrer<br />

s<strong>in</strong>gen und beten zum<br />

Saisonstart<br />

Am 28.4. f<strong>in</strong>det zum ersten Mal e<strong>in</strong><br />

Gottesdienst für Motorradfahrer<strong>in</strong>nen<br />

und - fahrer <strong>in</strong> <strong>Urdenbach</strong> statt. Die<br />

Terrasse des „Extratour am Alten<br />

Rhe<strong>in</strong>“ wird für die Freunde der<br />

Schräglage zur Kirche unter freiem<br />

Himmel. Gestaltet wird der Gottesdienst<br />

von den motorradfahrenden<br />

Pfarrern Mart<strong>in</strong> Pilz (Eller) und Olaf<br />

Schaper (Notfallseelsorge), die immer<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Gast aus der bikenden<br />

Szene auf dem Sozius haben. Die<br />

musikalische Gestaltung und Begleitung<br />

des Gottesdienstes obliegt der<br />

Band „Shake the Dog“ aus <strong>Urdenbach</strong>.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst werden<br />

den Masch<strong>in</strong>en auf e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen<br />

Ausfahrt <strong>in</strong>s bergische Land die<br />

Fußrasten saisontauglich geschliffen.<br />

Weitere Informationen gibt’s bei Matthias<br />

Köhler (Tel.: 2208706 /<br />

matthias.koehler@evdus.de).<br />

Matthias Köhler<br />

22<br />

„E<strong>in</strong> Kreuz mir vor den Augen<br />

schwebt“<br />

Diese Zeile aus dem Passionslied „Bey<br />

stiller Nacht“ von Friedrich Spee ist<br />

der Titel des diesjährigen Passionskonzertes<br />

<strong>in</strong> der Heilig-Geist-Kirche am<br />

Karfreitag, dem 6. April. Neben<br />

Liedsätzen von Fr. Spee und Hans Leo<br />

Hassler wird die Kantate „Bis h<strong>in</strong> an<br />

des Kreuzes Stamm“ von Andreas<br />

Hammerschmidt für Chor, Solisten<br />

und Instrumente aufgeführt, dazu e<strong>in</strong>e<br />

neunstrophige Vertonung des Liedes<br />

„O Mensch, bewe<strong>in</strong> de<strong>in</strong> Sünde groß“<br />

<strong>in</strong> Bearbeitungen aus dem Genfer Psalter<br />

und verschiedener Komponisten<br />

wie Michael Praetorius und Caspar<br />

Othmayr.<br />

Es wird Instrumentalmusik für zwei<br />

Gamben und Cembalo erkl<strong>in</strong>gen, und<br />

als Gegensatz dazu wird die Saxophonist<strong>in</strong><br />

Sarah Wünsche Werke des 20.<br />

Jahrhunderts von Ryo Noda und Alarich<br />

Wallner aufführen.<br />

Michaela Nieland-Schuller und Hans<br />

Schuller lesen biblische Texte.<br />

Ausführende s<strong>in</strong>d:<br />

Eva Heydasch und Lutz Heiwolt,<br />

Gamben<br />

Sarah Wünsche, Saxophon<br />

Jörg-Steffen Wickleder, Orgel und<br />

Cembalo<br />

Ensemble Trutz Nachtigall<br />

Werkstattchor der Heilig-Geist-Kirche<br />

Leitung: Ulrike von Weiß.<br />

Das Konzert beg<strong>in</strong>nt um 17.00 Uhr.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei, am Ausgang wird<br />

um e<strong>in</strong>e angemessene Spende zur<br />

Deckung der Unkosten gebeten.<br />

Ulrike von Weiß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!