20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

Gemeindebrief 2-2012 - Evangelisch in Urdenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuigkeiten aus dem Weltladen<br />

Neuigkeiten aus dem Weltladen:<br />

Honig aus dem Weltladen - e<strong>in</strong>e wahre<br />

Köstlichkeit<br />

Im Weltladen an der <strong>Urdenbach</strong>er<br />

Dorfstraße f<strong>in</strong>den Sie e<strong>in</strong>e große Vielfalt<br />

neuer Honigarten aus Mittel-und<br />

Südamerika. Die preisgünstigsten s<strong>in</strong>d<br />

die Wildblütenhonige von kle<strong>in</strong>eren<br />

Imker-Gruppen, z. B die Sorte Cremosa,<br />

sehr lecker und schon seit Jahren<br />

im Angebot.<br />

Neu bei uns s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Länderhonige :<br />

Honig aus Argent<strong>in</strong>ien (cremig, mit<br />

zartfruchtiger Note) und Uruguay<br />

(flüssig, mit angenehm fruchtiger Note).<br />

Der beliebte Honig Lacandona<br />

kommt aus e<strong>in</strong>er Urwaldregion im<br />

Süden Mexikos. Die absolute Spitze<br />

s<strong>in</strong>d die neuen Sortenhonige: der Ulmo<br />

-Blütenhonig aus Chile,( e<strong>in</strong>e besondere<br />

Rarität, denn der Ulmobaum blüht<br />

nicht <strong>in</strong> jedem Jahr), der Acahual-<br />

Honig, (auch als Butterhonig bekannt),<br />

der Kaffeeblütenhonig (koffe<strong>in</strong>frei!!,<br />

die Blütezeit des Kaffeestrauchs beträgt<br />

nur etwa 3 Tage, genau zu dieser<br />

Zeit stellen die Imker die Bienenstöcke<br />

<strong>in</strong> die Kaffeeplantage), der Wald-und<br />

Wildblütenhonig aus den Wäldern<br />

Chiles und der Eukalyptushonig aus<br />

Uruguay. Speziell dieser Honig be-<br />

42<br />

geisterte unser Team beim Probieren<br />

durch se<strong>in</strong>en sehr leckeren und kräftigen<br />

Geschmack.<br />

Die Imker, die mit unserem Großhändler<br />

GEPA zusammenarbeiten, haben<br />

e<strong>in</strong> gutes E<strong>in</strong>kommen. Auch ethnischen<br />

M<strong>in</strong>derheiten, wie z.B. den Mapuche-Indianer<br />

<strong>in</strong> Chile wird e<strong>in</strong>e Lebensperspektive<br />

gegeben. Bei Bio-<br />

Honig garantiert die GEPA, dass die<br />

Bienenstöcke m<strong>in</strong>destens 3 km von<br />

konventionell bewirtschaften Flächen<br />

stehen und somit ke<strong>in</strong>e gentechnisch<br />

veränderte Pollen <strong>in</strong> den Bienenstock<br />

gelangen können. Sollte das Bienvolk<br />

krank se<strong>in</strong>, werden ke<strong>in</strong>e Antibiotika<br />

zum E<strong>in</strong>satz kommen. Das Schleudern<br />

des Honigs erfolgt bei niedrigen Temperaturen,<br />

um Nährstoffe und Aromen<br />

zu erhalten. Ebenso ist das E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen<br />

von Fremdwachs <strong>in</strong> den Bienenstock<br />

untersagt, damit ke<strong>in</strong>e fremden Stoffe<br />

den Honig verunre<strong>in</strong>igen. Der Honig<br />

wird <strong>in</strong> Fässern nach Deutschland geliefert,<br />

kontrolliert, um e<strong>in</strong>e gleichbleibende<br />

Qualität sicherzustellen. Erst<br />

dann wir der Honig Gläser abgefüllt<br />

und verkaufsfertig gemacht.<br />

Lediglich 20% des <strong>in</strong> Deutschland<br />

verkauften Honigs wird hierzulande<br />

produziert. Der Bedarf kann nicht gedeckt<br />

werden. 80% werden global zusammengekauft<br />

und die großen Konzerne<br />

zahlen den Produzenten <strong>in</strong> der<br />

Regel nur sehr schlechte Preise. Genau<br />

wie bei Kaffee bleiben die Erzeuger<br />

arm und die Konzerne werden immer<br />

reicher. Wir sollten stolz darauf se<strong>in</strong><br />

mitzuhelfen, diese Spirale etwas zu<br />

mildern und den fairen Handel zu unterstützen,<br />

wo immer wir es können.<br />

Probieren Sie unsere neuen Sorten, wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!