20.11.2012 Aufrufe

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Bezirken und Kreisen<br />

Aus Bezirken und Kreisen<br />

Mark<br />

Einladung zur Delegiertenversammlung<br />

am 16. 9. <strong>2001</strong> um 10.00 Uhr beim<br />

Schützenkreis Lüdenscheid (BSV,<br />

Hohe Steinert).<br />

Hierzu sind alle Mitgliedsvereine<br />

des Bezirks recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

des Schützenkreises Lüdenscheid.<br />

Grußwort des Hausherrn<br />

(BSV Lüdenscheid)<br />

2. Begrüßung und Eröffnung der<br />

Tagung durch den Bezirksvorsitzenden<br />

3. Übergabe der Bezirksstandarte.<br />

4. Auszeichnung verdienter Schützenkameraden<br />

5. Feststellung der Stimmberechtigten<br />

6. Wahl von 3 Stimmzählern<br />

7. Genehmigung des Protokolls<br />

der Delegiertenversammlung<br />

vom 17. 9. 00<br />

8. Bericht des Vorstandes<br />

a) Sportbericht<br />

b) Jugendbericht<br />

c) Bericht der Damenleiterin<br />

d) Bericht des Sozialwarts<br />

e) Kassenbericht<br />

9. Bericht der Kassenprüfer<br />

10. Aussprache über die Berichte<br />

und Anfragen an den Vorstand<br />

11. Entlastung des Vorstandes<br />

12. Wahlen<br />

lt. Ziffer 15, 3 der <strong>WSB</strong> Satzung<br />

für <strong>2001</strong>-2004<br />

1. stellv. Vorsitzenden<br />

2. Schatzmeister<br />

3. des stellv. Sportleiters<br />

4. Kassenprüfer (Ennepe-Ruhr)<br />

13. Haushaltsplan<br />

14. Wahl des Ortes der Delegiertenversammlung<br />

2002 (Kreis Ennepe-Ruhr)<br />

15. Anträge (müssen bis zum 31. 8.<br />

<strong>2001</strong> dem Bezirksvorsitzenden<br />

schriftlich vorliegen)<br />

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt<br />

ab 9.30 Uhr im Tagungsraum<br />

gegen Vorlage der Stimmausweise.<br />

Hans-Joachim Frank,<br />

Bezirksvorsitzender<br />

Karl-Heinz Breyer,<br />

Geschäftsführer<br />

Stimmausweis<br />

Bezirksjugendtag<br />

<strong>2001</strong><br />

Hiermit lade ich nach § 4c der Jugendordnung<br />

alle Kr.-Jugendausschüsse,<br />

den Bezirks-Jugendausschuss<br />

und alle Vereinsdelegierten<br />

aus dem Bezirk Mark recht herzlich<br />

ein.<br />

Termin: Samstag, 25. August<br />

<strong>2001</strong> im neuen Schützenheim des<br />

SV Voerde, Ennepetal, Helkenberger<br />

Straße. Beginn: 15.00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßungen<br />

2. Bericht des Bez. Jugendleiters<br />

3. Bericht der Jugendsprecher?<br />

4. Bericht aus dem Stützpunkt<br />

5. Feststellung der Anwesenheit<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Fragen zu den Berichten<br />

8. Kassenprüfbericht und Entlastung<br />

9. Grußworte der <strong>WSB</strong>-Gesandten<br />

10. Wahlen, Jugendsprecher/in<br />

11. Meisterschaften <strong>2001</strong><br />

12. Jugendkönigs<strong>schießen</strong> <strong>2001</strong><br />

13. Vergleichskampf gegen Köln<br />

14. Verschiedenes Udo Leibelt<br />

Bezirks-Jugend-<br />

Königs<strong>schießen</strong> <strong>2001</strong><br />

am Samstag, 18. August <strong>2001</strong>, im<br />

neuen Schützenheim des SV Voerde,<br />

Ennepetal, Helkenberger Str.<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Anmeldung: 13.30 Uhr<br />

Startgeld: 5,– DM pro Teilnehmer<br />

Startberechtigt sind alle Jungund<br />

Juniorenschützen aus dem Bezirk<br />

4000 Mark.<br />

Schüler unter 14 Jahren müssen<br />

eine gültige Ausnahmegenehmigung<br />

für KK vorlegen.<br />

Meldungen: Udo Leibelt, Tulpenstr.<br />

3, 58095 Hagen, Tel./Fax<br />

02331/881207.<br />

Delegiertenversammlung des Bezirks Mark <strong>2001</strong><br />

(Vereinsnummer) (Anzahl der Stimmen)<br />

Westfalen-Süd<br />

8. Freundschafts-<br />

Damenpokal<strong>schießen</strong><br />

Verbunden mit einem Preis<strong>schießen</strong><br />

des Bezirks Westfalen-Süd<br />

beim SV Seelbachtal Dreis-Tiefen-<br />

(Vereinsstempel) (Rechtsverbindliche Unterschrift)<br />

bach am Samstag, 8. 9. <strong>2001</strong>, von<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.<br />

Wettbewerbe: Luftgewehr 30<br />

Schuss (stehend freihand bzw. aufgelegt),<br />

Lustpistole 30 Schuss.<br />

Klasseneinteilung: LG: Juniorinnen<br />

(freihand) Geb. 1981-1985, Damen<br />

(freihand Geb. 1956-1980, Damen-Alt<br />

(aufgelegt) Geb. 1951-<br />

1955, Seniorinnen I (aufgel.) Geb.<br />

1941-1950, Seniorinnen II (aufgel.)<br />

Geb. 1940 u. früher<br />

LP: Damen (freihand)<br />

Mannschaftswertung: 3-er Mannschaften,<br />

freihand kann gemischt<br />

werden aus Juniorinnen und Damen,<br />

aufgelegt je 3 Schützinnen<br />

der Klassen Damen-Alt, Seniorinnen<br />

I und Seniorinnen II.<br />

Anmeldung: bis 24. 8. <strong>2001</strong> mit<br />

Angabe des Geburtsdatums und<br />

der Sportpass-Nr. bei Antonie<br />

Kreuz, Haarhäuser Str. 10, 57271<br />

Hilchenbach, Tel. 02733/2076.<br />

Siegerehrung: Die Siegerehrung<br />

findet im Anschluss an den letzten<br />

Durchgang statt. Die 1. Siegermannschaft<br />

jeder Klasse erhält 1<br />

Wanderpokal, die 2. und 3. Mannschaft<br />

erhält 1 Urkunde. In der Einzelwertung<br />

werden Sachpreise für<br />

die Plätze 1 – 10 jeder Klasse vergeben.<br />

Antonie Kreuz,<br />

Frauenbeauftragte<br />

Lippe<br />

Zusammenfassung<br />

der Kreisdelegiertentagung des<br />

Schützenkreises Lippe am Freitag,<br />

den 6. April <strong>2001</strong> in der Mehrzweckhalle<br />

in Blomberg.<br />

Beginn: 19.40 Uhr<br />

Ende:22.15 Uhr<br />

Die allen Mitgliedsvereinen übersandte<br />

Niederschrift der Kreisdelegiertentagung<br />

vom 14. April 2000 in<br />

Alverdissen wurde einstimmig genehmigt.<br />

Der Stellvertretende Bezirksvorsitzende<br />

Reinhard Große-Wächter<br />

überbrachte die Grüße des Bezirks<br />

und nahm mit dem Kreisvorsitzenden<br />

folgende Ehrungen vor:<br />

Ehrenschild des Westf. Schützenbundes:<br />

Herbert Begemann, SV<br />

Rischenau, Kurt Langemann, ABS<br />

Blomberg, Horst Neumann, Detmolder<br />

SG v. 1600<br />

Ehrenzeichen des <strong>WSB</strong> in Gold:<br />

Ernst Nullmeier, Lemgoer SG<br />

Ehrenzeichen des <strong>WSB</strong> in Silber:<br />

Herbert Berger, SG Augustdorf<br />

Ehrennadel des <strong>WSB</strong>: Dieter Stefan,<br />

SG Horn<br />

Verdienstnadel des <strong>WSB</strong>: Lutz<br />

Hilker, Schützengilde Lage<br />

Kölner Medaille: Wilhelm Rossmann,<br />

Lemgoer SG<br />

Jahresbericht des Kreisvorsitzenden<br />

Der Vorsitzende Frank Ehlert berichtete<br />

über das abgelaufene Jahr,<br />

welches eines der ereignisreichsten<br />

in der jüngeren Geschichte un-<br />

seres Verbandes war.<br />

Zum Schluss seines Berichtes<br />

wies Frank Ehlert darauf hin, dass<br />

durch seine Wahl zum Vize-Präsidenten<br />

des <strong>WSB</strong> im nächsten Jahr<br />

ein neuer 1. Kreisvorsitzender gewählt<br />

werden muss.<br />

Bericht des Kreissportleiters<br />

Günter Fiege gab einen ausführlichen<br />

Bericht über die im Sport erbrachten<br />

Leistungen.<br />

Bericht des Kreisrundenwettkampf-<br />

und Ligaleiters<br />

Wie in den Jahren zuvor wurden<br />

die Wettkämpfe von Gerti Dreimann,<br />

Hans-Jürgen Fichna und dem<br />

vortragenden Justus Lalk betreut.<br />

Dieser berichtete über die abgelaufenen<br />

Wettbewerbe und warb<br />

um mehr Mannschaften mit der<br />

Luftpistole, um auch hier eine Liga<br />

aufstellen zu können und bedankte<br />

sich bei Gerti Dreimann und Hans-<br />

Jürgen Fichna für die gute Zusammenarbeit.<br />

Bericht des Kreisjugendleiters<br />

Der Kreisjugendleiter berichtete<br />

über das abgelaufene Jahr und bedankte<br />

sich bei all denen, die ihm<br />

im Berichtsjahr tatkräftig unterstützt<br />

haben.<br />

Bericht des Kreisschatzmeisters<br />

Kreisschatzmeister Hans Schneider<br />

berichtete über die finanzielle<br />

Situation des Schützenkreises.<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Kassenprüfer bescheinigten<br />

dem Schatzmeister eine ordentliche<br />

und korrekte Kassenführung<br />

und beantragten, dem Schatzmeister<br />

Entlastung zu erteilen.<br />

Aussprache über die Berichte<br />

Es lagen keine Wortmeldungen<br />

vor.<br />

Entlastung des Kreisvorstandes<br />

Dem Antrag auf Entlastung des<br />

Gesamtvorstandes wird einstimmig<br />

gefolgt.<br />

Neuwahlen<br />

Die satzungsmäßig durchzuführenden<br />

Neuwahlen erbrachten folgendes<br />

Ergebnis: Stellv. Kreisvorsitzender<br />

Karl Kloock, KKSV Breden,<br />

einstimmig; Schatzmeister<br />

Hans Schneider, ABS Blomberg,<br />

einstimmig; Geschäftsführer Erich<br />

Bracht, Detmolder SG, einstimmig;<br />

Sportleiter Günter Fiege, SV Cher.<br />

Pivitsh., einstimmig; Frauenwartin<br />

Gert Dreimann, Schützeng. Lage,<br />

einstimmig; Bestätigung stellv.<br />

Jgd.-Leiter Siegfried Gellfart, SpSch<br />

Steinh., einstimmig; Kassenprüfer-<br />

Wilfried Schneppe, SV Großenm.-<br />

E., einstimmig.<br />

Beitragsumstellung auf EURO<br />

Kreisvorsitzender Frank Ehlert<br />

wies darauf hin, dass seit 12 Jahren<br />

keine Beitragserhöhung vom<br />

Schützenkreis durchgeführt worden<br />

ist. Aufgrund der Umstellung<br />

von DM auf EURO wurde vorgeschlagen,<br />

den Beitrag ab <strong>2001</strong> auf<br />

0,40 € festzusetzen. Die Kreisdelegiertentagung<br />

stimmte dem Vor-<br />

Fortsetzung auf Seite 30<br />

26 SCHÜTZENWARTE 8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!